BILD des Tages

Hach, warum hat die Kröte denn die Gelegenheit nicht genutzt udn ist davon gehüpft?! :(
So etwas ist wirklich grausam. Das ist ja wie Hummer kochen nur noch schlimmer, weil es scheinbar ewig dauert, bis die Kröte irgendwann richtig mausetot ist.
 
r25agy.jpg


Joo, das Wetter war super.
Hier ist mein Bild des Tages, denn normalerweise komme ich hier nur zu Himmelfahrt und mit 'nem Boot an.
Das war also mein erster Besuch ohne "betrunken" zu sein.
:bier:
 
War ein Sonntagsbesuch bei "Herrn Stadler"...:D
Irgendwie bin ich auf dem Rad entspannter und freundlicher, aber mit dem "Crosser" auf der Straße ist das ewige "Klingeling Rufen" auf Dauer schon anstrengend.
Allerdings muss ich aufpassen, dass mein Hund das nicht hört...sie liebt so ein Quietschen.

Apropros -> "Klingeling Rufen", auf der Lullertour hätte ich mich kringeln können, wenn von 22 Leuten so jeder Dritte oder Vierte den Fußgängern im Wald ein freundliches Danke entgegen rief. Noch so ein paar Touren im Wald und die "Spazierer" laden jeden Biker zu 'nem Picknick ein. :daumen:
 
U.a., daher auch als Rotauge bekannt :D Ukelei hat auch einen schmaleren Körper, ein oberständiges Maul, längere Kiemendeckel, keine roten Augen, eine kleinere Rückenflosse, welche erst hinter den Bauchflossen beginnt. Beim Plötz beginnen diese auf einer Linie. Außerdem ist hier das Maul endständig.
Könnte man vlt. mit der Rotfeder verwechseln, da zur Unterscheidung die Seitenlinie nicht sichtbar ist. Aber die hellen Schuppen und Flossen deuten eher auf Rotauge hin. Außerdem hat die Rotfeder auch ein oberständiges Maul.
Der Räuber ist aber eindeutig ein Esox :)
 
Falls Angler, hätte ich noch einige Anmerkungen: Bei meiner vorgestrigen Tour, entlang der Havel bis zur Mündung, sah ich auf einer Strecke von vielleicht 5 km, Angler im Abstand von 20 bis 30 m am gegenüberliegenden Ufer sitzen. Wie man auf dem nachfolgenden Bild evtl. nur in der Vergrößerung sieht, hatten alle eine Art Gestell am Wegesrand stehen. Ich dachte: Clever, die haben sich schon einen Regenschutz bereitgestellt.
DSC05835.jpg


Auf dem Rückweg sah ich dann, dass es sich um Gepäck-Transportkarren handelte. Damit wurde die Ausrüstung transportiert!
DSC05903.jpg

:eek:

Also, als ich das letzte Mal auf Fischjagd war, hatte ich eine Angel, eine Wurmdose, einen Kescher und ein winziges Köfferchen mit ein paar Haken, Blinkern, Senkblei, einem Hakenlöser und natürlich einem Messer dabei. Was ich da vorgestern gesehen habe, sprengte jegliche Vorstellungskraft meinerseits. Geigenkastenähnliche Futterale mit diversen Angelruten! Wahrscheinlich für jede Witterung, Tageszeit, Fließgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit eine andere. Vermutlich zu Kosten, zu denen man sich 10 Jahre lang einen persönlichen Fischkoch nach Hause bestellen könnte. :D

Heute übrigens das gleiche Spiel zum Anangeln an der Hochkurbelbrücke am Oder-Spree-Kanal. Irgendwie erinnert mich das an manche Liteville-Flatterhosen-Federweg-Fetischisten, die man auch in unserem Forum gelegentlich antrifft. Nichts für ungut! Steigert das Bruttosozialprodukt! ;)

Petri Heil! :winken:

Tja @AG,

die Welt ist halt immer im Wandel...!!!
Auch ich bin früher angeln gegangen,sogar ganz ähnlich ausgerüstet wie Du in Deiner Beschreibung.
Könnte mir aber durchaus vorstellen,heute mit etwas mehr Equipment unterwegs zu sein.
Letztendlich ist jedes Hobby irgendein Mikrokosmos,in dem man wahrscheinlich nur von
seines gleichen verstanden wird.

Okay,jemand wie Du,der nach wie vor mit Stahlrahmen,Kackeschieberbremse,Netzen vorm Hinterrad
und selbstverständlich ohne Schaltung unterwegs ist,zu jedem Nightride im Baumwolltrikot und mit
einer Karbidlampe erscheint, seine Fotos nach wie vor auf einem 24er Orwo Color Film bannt und sich
nach 14 tägiger Entwicklungszeit bei "Ihr PLatz" den Hintern abfreut daß nur 4 Bilder verwischt sind,
ja dem nehme ich natürlich die ehrliche Verwunderung über den Wandel in anderen Sportarten ab...!!!:cool::cool::cool:

Nichts für ungut !!!


axl:winken:

....bekennender Liteville-Flatterhosen-Federweg-Fetischist-Bruttosozialproduktsteigerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück