Billig Kleidung in Belgien

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
148
Fahre nächste Woche nach Belgien in den Urlaub in die Nähe von de Haan.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Radkleidung in den Beneluxländern billiger als bei uns sein soll?
 
Servus,

war vor zwei Jahren mal in Bergen op Zoom (zwar in Holland, aber nur ca. 20 km von Antwerpen entfernt) in diesem Radgeschäft. Der Laden hat sich belgien-hollandtypisch größtenteils auf Rennräder spezialisiert und ist ca. 10 mal größer als alles, was ich aus Bayern bisher kannte. Im 1. OG gab einen riesen Bereich mit reduzierten Trikots, die meisten davon allerdings von Profiteams. Hab mir nur ein Langarmtrikot für 20 € und eine Windweste für 10 € mitgenommen, bereue es aber mittlerweile, nicht den halben Bereich leergekauft zu haben.

Solltest du da in die Nähe kommen, lohnt sich ein Besuch sicherlich.
Gruß,
Tommi
 
Servus,

war vor zwei Jahren mal in Bergen op Zoom (zwar in Holland, aber nur ca. 20 km von Antwerpen entfernt) in diesem Radgeschäft. Der Laden hat sich belgien-hollandtypisch größtenteils auf Rennräder spezialisiert und ist ca. 10 mal größer als alles, was ich aus Bayern bisher kannte. Im 1. OG gab einen riesen Bereich mit reduzierten Trikots, die meisten davon allerdings von Profiteams. Hab mir nur ein Langarmtrikot für 20 € und eine Windweste für 10 € mitgenommen, bereue es aber mittlerweile, nicht den halben Bereich leergekauft zu haben.

Solltest du da in die Nähe kommen, lohnt sich ein Besuch sicherlich.
Gruß,
Tommi

Vielen Dank für die Infos! Ich werde den kleinen Abstecher auf der Rücktour sich in Erwägung ziehen und mich in Belgien ansonsten auch noch weiter umschauen.
Wenn ich schon die Chance habe der Kunden Abzocke hier zu entgehen, dann mache ich das auch!
 
@Cattie
Kann es nur bestätigen, daß die Bike-Klamotten in Belgien billiger wie hier sind. Ein Freund von mir ist ca. 4x im Jahr in Belgien (Brüssel).
Jedesmal kauft er Bike-Klamotten ein. Sind im Durchschnitt um 20% - 40% billiger.
Auch Markenklamotten und nahmhafte Hersteller.
Also, viel Spaß beim shoppen.
 
Hallo,

wenn die Klamotten in Belgien und Holland so günstig sind, wie siehts denn mit Rädern aus, haben unsere Nachbarn da auch einen Preisvorteil oder sind die sogar teurer, weil keine verkauft werden, da es dort ja eh nur Flachland gibt?

Höllandische Grenze ist von uns nur ca 50km, das würd sich dann ja mal voll lohnen :p (ja ich weiß, sind nur 50km, kann ich auch selber gucken gehen, aber ein neus Rad für mich ist Kohle - technisch frühestens nächstes Jahr drin, und wenn ich jetz losgeh und nach Rädern schau, ist das ja doch ein bischen masochistisch....)

Schöne Grüsse
Oli
 
Hi,

soweit ich weis sind klamotten in Holland meistens günstiger als bei uns, das müsste dann ja auch auf Bike-Klamotten zutreffen! (weniger Mehrwertsteuer/mehr Auswahl..)

Bei Belgien bin ich mir nicht sicher, könnte aber ähnlich sein, würde mich auch interessieren, wohne nicht allzu weit von B/NL.
 
Hallo,

wenn die Klamotten in Belgien und Holland so günstig sind, wie siehts denn mit Rädern aus, haben unsere Nachbarn da auch einen Preisvorteil oder sind die sogar teurer, weil keine verkauft werden, da es dort ja eh nur Flachland gibt?
Zu den Klamottenpreisen kann ich nix sagen!
Aber das es nur Flachland gibt ist ein ganz großer Irtum!
Es gibt keine besseren Rennen als in den Ardennen.:daumen::daumen:

Gruß Tobi
 
Wir sind familienbedingt oft in NL. Ich kann eigentlich nicht behaupten, daß etwas dort deutlich günstiger als hier ist. Vielleicht gibt es öfter Angebote, aber der normale Ladenpreis ist annähernd identisch und die Auswahl ist hier stellenweise besser.

@Bergwerker82
Die Mehrwehrtsteuer ist in NL genauso hoch wie in Deutschland. ;) "Früher" war es sogar mal mehr als zu Hause.
 
Zurück