Billiges VR oder LRS fürs HT

Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
13
1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt?
26", Schnellspanner

2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
2,4"

3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
Stinknormal mit Schlauch

4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben
Trails eben, würde sagen großteils S1, mit ausreißern nach oben und nach unten ;). Das ist dann aber die Seltenheit. Fahre aber sehr gerne sehr schnell :lol:
Treppen/Sprünge werden auch gefahren, auch wenn jetzt keine 5 Meter Drops ;)

5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
Ca. 70KG

6) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten
So wenig wie möglich. Ein ganzer LRS max. 150€. Bin momentan Pleite. Ein einzelnes VR 50-100€.

7) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?
Egal, kein Eigenbau.

8) "Strong, light, cheap - choose two." Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik
Preis steht an erster Stelle, Gewicht/Stabilität kommt danach, ziemlich gleich bewertet. Bin jetzt fast 3 Jahre den Standard LRS vom Radon ZR Team 5.0 gefahren (Alex Rims EN24), und war damit eigentlich recht zufrieden, bis eben das VR gemeint hat nachzugeben.

9) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Gewicht ist mir relativ egal, sollte nicht mehr wiegen wie mein alter LRS.

10) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:

Puh, schwer zu sagen. Bin leider ratlos, dachte vllt. an ein Custom VR: http://www.actionsports.de/de/Laufr...Custom-Vorderrad-fuer-MTB-26-Zoll::23111.html

11) Bremsen
6-Loch wenns geht, gibt ja aber Adapter

12) Bike
Radon ZR Team 5.0 (mit ner Reba, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal ;)
Wäre das aber dann nicht zu viel des guten? Hab mich ein bisschen klug gemacht, und das scheint ja eher eine Enduro-Felge zu sein.
 
Danke schon mal ;)
Wäre das aber dann nicht zu viel des guten? Hab mich ein bisschen klug gemacht, und das scheint ja eher eine Enduro-Felge zu sein.
Du willst doch den Vorteil deiner breiten leichten Reifen nutzen oder? Dazu brauchst du eben ne breite Felge. Und für mich ist die E530 mit ihrer 21mm Maulweite keine Enduro Felge.Ich würde die vielleicht für Bikepark mit 2ply Reifen nehmen, wenn man mir die schenken würde. Kaufe würd ich die nicht.

Oder bei AS: SLX Nabe - Track Mack Evo - Revos für ~100€ + CL Adapter aus der Bucht für nen 5er. Zuhause nochmal die Naben nachfetten und Spiel einstellen und gut ist. Wenn der Aufbau von AS sauber ist (kommt mal vor :p), dann ist es ok.

Ansonsten: http://www.bike-laedle.de/shop/de/B...Spank-Tweet-Tweet-LRS-30AL-20mm-/-135mm-QR-26
 
Zurück