Billtalhöhe - kennt sich da jemand aus?

ok, fahre zwar öfters mit nem kumpel im taunus rum, aber mit den genauen bezeichnungen der kleinen käffer bzw täler habe ich es nicht so.

jedenfalls sind wir gestern von Kronberg aus ne tour gefahren, sodass wir von Ruppertshain aus kommend in eine Lichtung gefahren sind, an welcher man
entweder links den Weg zur Billtalhöhe nimmt oder rechts herum den sog Viktoriaweg. Wir haben ersteren genommen und nach paar Metern gabelt sich dieser Weg erneut nach links oder gradaus weiter. Wir sind gradaus weitergefahren und naja...dieser Weg hat es in sich...kantige,hohe Steine im Weg überdeckt von Tannennadeln und ner guten Steigung, irgendwann wurde es so extrem, dass wir absteigen mussten und schieben angesagt war. jetzt die frage, kennt einer diesen weg und schafft man es diesen bis obenhin durchzufahren? gestern waren vielleicht wittrige umstände.
 
hört sich so an, als seid ihr den eichkopftrail hochgefahren. der trail ist durchaus komplett fahrbar, hat es aber wie ihr ja gemerkt habt aufgrund der bodenverhältnisse und der steigung am ende ganz schön in sich ;)

der trail führt direkt über den eichkopf (563m), man kann ihn also auch von der anderen seite in einem kurzen leichten anstieg hoch und dann das steilere längere stück richtung ruppertshain als downhill fahren.

dieser trail liegt eventuell am sonntag auf meiner tour (siehe last minute biking), wenn die mitfahrer bis dahin noch fit genug sind :D
 
genau die stelle war es. bei eichkopf hats geklingelt. wenn die wirklich fahrbar ist, werde ich mal besseres wetter abwarten und den trail wieder in angriff nehmen. du fährst den auch downhill, wie schnell etwa?
 
also im steilen fiesen teil hab ich beim downhill leider nicht die muse, auf den tacho zu gucken :D
aber zwischendurch über die wiese und so sind schon locker 50 und mehr sachen drin, wenns trocken ist.
alles in allem dauert der downhill vielleicht 2-3 minuten. ist ja recht kurz ...
 
also momentan sogar meistens mit meinem hardtail. aber auch mein fully ist eher für cc gedacht als für downhill.
ich bilde mir immer ein, noch recht kontrolliert zu fahren und nicht zuviel zu riskieren. dennoch hab ich schon mit meinem hardtail ein paar jungs aus der integralhelm-fraktion hinter mir gelassen :D (auf dem downhill vom kleinen feldberg zum fuxtanz). ein kumpel von mir war damals noch viel schneller, hat dann aber irgendwo kurz vor dem ende am rand gestanden und sein hinterrad ausgebaut :D

wenn du dir mal die ibc-trail-skala anguckst, dann wirst du feststellen, dass die trails im taunus bestenfalls vielleicht der stufe 3 oder 4 zuzuordnen sind :heul:
 
Zurück