Bionicon 2009

FRbiker


Registriert
21. Oktober 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Thüringen/EIC
Was hat sich alles verändert/erneuert 2009?
Es wer schön wenn der Andi mal kurz schildert was im nächsten Jahr für Neuerungen erscheinen, da es dieses Jahr gar kein Video bei IBC über euch gibt!!

Ist das Ironwood Leichter geworden?
Ist die Gabel des IW überarbeitet worden?
Was gibt es zukünftig für neue Farben bei den Modellen?
usw......

wenns geht auch Bilder mit rein:)

Gruß MM
 
war samstag dort und hab mich bezüglich IW bischen aufklären lassen.
wie man auf dem foto erkennen kann ist das oberrohr vom SS abgeschaut.
der hinterbau bietet mehr reifenfreiheit und besitz ein austauschbares ausfallende.
die specialagent ist bis auf die neue optik gleich geblieben.
gewicht hab ich leider nicht nachgefragt.
 
[
Ich finde ein neues Rad pro Jahr ist mehr als man erwarten sollte.
Sind hier doch nicht bei Speiseeis oder Canyon...
[/QUOTE]

Da gib ich dir vollkommen recht. Die hatten jedes Modell in jeder Ausführung am Start. Bin mir vorgekommen wie im 1€ Laden :)
 
Wenn mans genau nimmt gibts nur neu Farben. Das Urban Cargo stand ja dieses Jahr schon im Katalog ;)

Soll aber ganz pfiffig werden mit Bremslicht usw.

Und Gerüchten zu Folge kommt die B-Box erst später, weils ne 3-fach werden soll.
 
So, und hier mal zum gucken. ;)

Bild154jpg.jpg


Bild146klein.jpg


Bild144.jpg


Bild145.jpg


Bild150.jpg
 
Hi,

ich steh auch kurz vor der Verpflichtung eines Bionicon Golden Willow!

Im Moment haben die Händler ja noch die 2008er Versionen! Deswegen auch von mir die Frage: Was ändert sich genau zwischen GW 2008 und 2009?

Hab da mal irgendwo gelesen dass eventuell ein Lockout der Gabel kommt?!? Vielleicht Lackqualität?!?

Eine Antwort von den Bioniken wäre super um zu wissen ob sich das Warten lohnen würde!!
 
Hi,ich steh auch kurz vor der Verpflichtung eines Bionicon Golden Willow!Im Moment haben die Händler ja noch die 2008er Versionen! Deswegen auch von mir die Frage: Was ändert sich genau zwischen GW 2008 und 2009?Hab da mal irgendwo gelesen dass eventuell ein Lockout der Gabel kommt?!? Vielleicht Lackqualität?!?Eine Antwort von den Bioniken wäre super um zu wissen ob sich das Warten lohnen würde!!

Hi, verbesserte Lackqualität wäre extrem wünschenswert - ein Lockout in der Gabel würde meiner Meinung nach keine Verbesserung darstellen, da es bei diesem bike sinnlos (ist ja kein Racebike) und es nur die simple und somit einfach wartbare Gabel fehleranfälliger und schwerer machen würde. Mir geht der Lockout jedenfalls nicht ab.

Mein Dämpfer hinten (hab ein GW SC) hat ein Lockout. Hab es aber nur 2-3 mal zum Testen ausprobiert und feststellen müssen, dass das bike auch ohne vollständiges blockieren super fährt. Einzig auf langen Asphaltauffahrten stell ich die Dämpfung auf ziemlich "langsam".
CU, Tom :daumen:
 
Hi!

Ok...Lockout ist mir jetzt auch nicht so wichtig...hab nur mal irgendwie von gelesen!

Hab auch mal das GW gesehen...sieht super aus...ist aber wie gesagt das 2008er gewesen! Deswegen die Frage ob sich da, was auch immer, ändert!?

Ich fand auch irgendwie das Hinterbaugelenk komisch! Hat für mich etwas, naja, unstabiler ausgesehen als bei anderen Herstellern! Ist das nur mein persönlicher Eindruck? Habt Ihr Erfahrungen / Probleme damit?

Grundsätzlich aber: Was sind die Unterschiede zwischen 2008 und 2009?

Bionicon ist GEIL!
 
Hi!

Ok...Lockout ist mir jetzt auch nicht so wichtig...hab nur mal irgendwie von gelesen!

Hab auch mal das GW gesehen...sieht super aus...ist aber wie gesagt das 2008er gewesen! Deswegen die Frage ob sich da, was auch immer, ändert!?

Ich fand auch irgendwie das Hinterbaugelenk komisch! Hat für mich etwas, naja, unstabiler ausgesehen als bei anderen Herstellern! Ist das nur mein persönlicher Eindruck? Habt Ihr Erfahrungen / Probleme damit?

Grundsätzlich aber: Was sind die Unterschiede zwischen 2008 und 2009?

Bionicon ist GEIL!

Hi, am Besten mal testfahren gehen. Die Händler und BIONICON sind da super mit der Unterstützung. Wenn du normales Gewicht und Größe hast, ist die Stabilität überhaupt kein Problem. Für Riesen und Bikepark ist das Bike etwas überfordert. Aber dafür gibt es ja das Ironwood oder Supershuttle.

CU, Tom
 
Hi, am Besten mal testfahren gehen. Die Händler und BIONICON sind da super mit der Unterstützung. Wenn du normales Gewicht und Größe hast, ist die Stabilität überhaupt kein Problem. Für Riesen und Bikepark ist das Bike etwas überfordert. Aber dafür gibt es ja das Ironwood oder Supershuttle.

CU, Tom

jup!
saß letzte woche mal auf nem GW! Hat halt super doll geknarzt aber insgesamt tolles fahrgefühl! das gelenk kam mir z.B. beim cube stereo etwas hochwertiger vor, daher die frage!

ca 1,88 und 100kg sind natürlich schon zahlen aber sollte schon funktionieren oder? Bikepark will ich auch nicht...brauch n tourenfully (auch alpen) mit dem ich auch runterrattern kann! ich glaub da ist das GW ideal!

bzgl. probefahren...
hab ich ja...ich weiss eben nur noch nicht ob ich so eins jetzt kaufen soll oder auf das 2009er modell warten soll??

DESWEGEN: Was ändert sich an:
Gabel?
Rahmen?
Dämpfer?
Lack?
Farbe? Bitte nicht schwarz ist super mit der güldenen Schrift! ;-)
 
:daumen:
jup!
saß letzte woche mal auf nem GW! Hat halt super doll geknarzt aber insgesamt tolles fahrgefühl! das gelenk kam mir z.B. beim cube stereo etwas hochwertiger vor, daher die frage!

ca 1,88 und 100kg sind natürlich schon zahlen aber sollte schon funktionieren oder? Bikepark will ich auch nicht...brauch n tourenfully (auch alpen) mit dem ich auch runterrattern kann! ich glaub da ist das GW ideal!

bzgl. probefahren...
hab ich ja...ich weiss eben nur noch nicht ob ich so eins jetzt kaufen soll oder auf das 2009er modell warten soll??

DESWEGEN: Was ändert sich an:
Gabel?
Rahmen?
Dämpfer?
Lack?
Farbe? Bitte nicht schwarz ist super mit der güldenen Schrift! ;-)

Hi, bezüglich Änderungen wendest Du Dich am Besten Direkt an Deinen Händler oder BIONICON.
@ Gewicht: 1,88 (Rahmen --> Größe L) und 100kg sind natürlich kein Fliegenschiss! Wenn du aber auf ein Tourenfully losgehst, die bei allen Fabrikaten leichter gebaut sind, werden auch alle eher zu knarzen beginnen und Lagerspiel bekommen als bei 70 kg und 1,80m. Das Bionicon wird da keine Ausnahme sein (Physik bleibt Physik bleibt Physik). Vielleicht kannst Du mit Deinem Händler gleich Vorab als Teil des Kaufvertrages eine Vereinbarung treffen, daß Du jedes Jahr einen besonderen Rabatt auf neue Lager (Selbstkosten?!) bekommst?

CU, Tom
 
DESWEGEN: Was ändert sich an:
Gabel?
Rahmen?
Dämpfer?
Lack?
Farbe? Bitte nicht schwarz ist super mit der güldenen Schrift! ;-)

hi, kann dir zumindest anhand des katalogvergleichs und einem ersten messeblick etwas sagen. beim gw sind die kompletten ausstattungslinien (inkl. farbe) gleich geblieben. du bekommst höchstens etwas modifizierte teile der neuen saison (z.B. vorderer und hinterer umwerfer oder dämpfer). irgendwelche änderungen am rahmen habe ich nicht entdecken können, im zweifelsfalle allenfalls geringstfügige optimierungen. dies gilt ebenso für gabel. lackzusammensetzung kann ich nicht beurteilen, kann ich mir aber nicht vorstellen.
insofern spricht nichts gegen ein 2008er modell. hat eh schon eine längere laufzeit und somit sicherlich keine "kinderkrankheiten" mehr.
greez guru
 
:daumen:

Hi, bezüglich Änderungen wendest Du Dich am Besten Direkt an Deinen Händler oder BIONICON.
@ Gewicht: 1,88 (Rahmen --> Größe L) und 100kg sind natürlich kein Fliegenschiss! Wenn du aber auf ein Tourenfully losgehst, die bei allen Fabrikaten leichter gebaut sind, werden auch alle eher zu knarzen beginnen und Lagerspiel bekommen als bei 70 kg und 1,80m. Das Bionicon wird da keine Ausnahme sein (Physik bleibt Physik bleibt Physik). Vielleicht kannst Du mit Deinem Händler gleich Vorab als Teil des Kaufvertrages eine Vereinbarung treffen, daß Du jedes Jahr einen besonderen Rabatt auf neue Lager (Selbstkosten?!) bekommst?

CU, Tom

shit...naja mit 70kg kann ich leider nicht dienen! Aber selbst meine jetzige RockShox Dart3 Gabel hat mich bisher ausgehalten und mit der war ich auch in n alpen...klar da bin ich nicht mit dem A*** drauf aber trotzdem. Aber s wären ja nur die Lager die unter mir "Leiden" und nicht das Gelenk ansich oder?

Das L bin ich kurz gefahren...war denk ich die richtige Grösse! Aber ich glaub s entwickelt sich hier langsam zu off-topic! ;-)

Der Händler bei dem ich war hat gesagt es ändert sich nix ausser eine zusätzliche Farbe! Blau! Naja die will ich nicht!

Inzwischen ist ja auch das 2009er Update auf der Homepage....demnach keine Änderungen soweit ich das gesehen habe!
 
Hallo zusammen,

Ich möchte hiermit ganz kurz anmerken, dass wir das Golden Willow bis auf wenige Details auch 2009 anbieten.

Details bezogen auf Anbauteile - wir wollen ja ausgereifte Fahrwerke anbieten und
deswegen verändern wir das gute Stück erstmal nicht,...
weil sich´s ganz einfach geil fährt.


Ich werde später hier weiter auf alle Fragen eingehen.

Lieber Guru, solltest Du mich weiter in die Ecke von Florian " Freun´Wir uns " Silbereisen
stellst, dann hat sich´s bald mit den Prophezeihungen.

Glaskugel out


Bis später
Euer Andi Schmidt
 
Ach Andi,

ich sorge mich doch nur um die Qualität des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Und da du immer so gut drauf bist und wesentlich besser ausschaust wie der Florian, dachte ich halt... :lol:

Aber wir bodenständigen Bayern sagen ja immer, Schuster bleib bei deinen Leisten. Insofern freue ich mich ganz doll riesig über deinen jetzigen (und alle zukünftigen) Forumsbeitrag! :daumen:

Und abgesehen davon: eure Bikes sprechen sowieso für sich allein, da brauchts eigentlich gar keine Verkäufer...<duck>

und wech, greez guru :cool:
 
Hallo nochmal,

IW - Helpdesk:
Das Ironwood bleibt aller Wahrscheinlichkeit bei seinem Gewicht.
Wir haben die erwähnten Bauteile geändert,( Reifenfreiheit, Ausfallende )
in der FReeride kommt bald ein Test,... vielleicht wurden die Details ja erwähnt (-;


Und noch ein Produkthinweis:

In den letzten Jahren wurden einige Fahrwerke ohne komplette Schmierung ausgeliefert worden. Nicht aus Schlampigkeit sondern aus Philosophiegründen.

Alle seit Juni ausgelieferten Bikes werden komplett geschmiert und gefettet.

Sollt jemand, speziell bei SS und IW ein Knacken / Knarzen haben, muss er Bescheid geben, oder einfach selbst Kupferpaste nehmen, Schrauben herausnehmen, Bauteil reinigen und ein wenig nachfetten.

Vielen Dank

Andi Schmidt
 
Hallo nochmal,

Und noch ein Produkthinweis:

In den letzten Jahren wurden einige Fahrwerke ohne komplette Schmierung ausgeliefert worden. Nicht aus Schlampigkeit sondern aus Philosophiegründen.
Alle seit Juni ausgelieferten Bikes werden komplett geschmiert und gefettet.
Sollt jemand, speziell bei SS und IW ein Knacken / Knarzen haben, muss er Bescheid geben, oder einfach selbst Kupferpaste nehmen, Schrauben herausnehmen, Bauteil reinigen und ein wenig nachfetten.

Vielen Dank Andi Schmidt

Hallo Andi,

könnt Ihr bitte irgendwo (hier oder homepage) angeben welche Lager wie gefettet gehören. Weil dies betrifft ja glaube ich nicht alle (--->Steuerlager ...)?!

Liebe Grüße, Tom :daumen:
 
Hallo Tom,

und generell alle, die Ihre bikes pflegen wollen.
Die Steuerlager können mit unserem Fett geschmiert werden.
ansonsten können alle Verbindungen auch mit Kupferpaste geschmiert werden,
vor allem wenn es irgendwo knarzt.

Speziell die Steuerlager ( baugleich auch die Hauptlager in SS und IW )
können so behandelt werden.


Schönen Gruß
Euer Andi Schmidt
 
Hi bionicon

eine kurze Frage, da ich kurz vor dem Kauf eines Supershuttles stehe meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem 2008 und dem 2009?

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Hi bionicon

eine kurze Frage, da ich kurz vor dem Kauf eines Supershuttles stehe meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem 2008 und dem 2009?

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
Es hat sich nur die Zugführung an der Schwinge geändert (Der Zug läuft jetzt durch die Strebe der Schwinge) und die Farbe Weiß ist dazu gekommen.. sonst keine Unterschiede zu 2009. Die hätten mal an der Preisschraube drehen können wie beim Edison 2008.. schade!!!
 
Zurück