Bionicon: Rückruf der Double Agent TA Gabel im Supershuttle FR

Sali Guru,

schade, dass man das von Dir erfahren muss und nicht von Bionicon selber im Forum. Auf der Homepage steht ja was, aber wer schaut da schon regelmässig drauf.
 
Salü Nicki-Nitro,
es steht zumindest in den MTB-News, aber da schaut auch nicht jeder immer hin. Ich denke, dass diese Info möglichst schnell alle, die es betrifft, erreichen sollte, daher nochmal mein Post hier im Forum. Die Community ist ja auch dazu da zu helfen. :rolleyes:
greez guru
 
Hallo TA Rider
hab bei mir mal nachgeschaut zwecks zuviel Federweg, aber hab nichts anormales feststellen können. Ist genau bei 170mm Schluss. Lässt sich eigentlich ganz einfach prüfen, hab das Ventil geöffnet, sodass sich die Gabel ganz einfahren lässt, das geht bis ca 145-150mm ganz leicht. Die restlichen 20mm sind die Elasomere, die lassen sich nur noch sehr schwer komprimieren. Vieleicht kommt ja noch ein Statement seitens Bionicon?
Also, ich wünsch euch ein schönes Bikewochenende.
Servus Thomas
 
Hallo Bionicon,

könnt Ihr die Seriennummer oder ähnliches zu Identifizierung der betroffenen Produktionscharge einstellen.

Dann kann jeder erst einemal schauen ob seine Gabel davon betroffen ist.

Ausser es ist jede Gabel davon betroffen, das geht aber aus den Artikel so nicht hervor.

Gruss

Nasi
 
Hi,

hat jemand einen Trick für mich auf Lager, wie man die Zugstufenkartusche löst ??

Ja, ich habe die Madenschraube entfernt, und ich habe das Linksgewinde berücksichtigt.

Alles was Passiert ist, dass sich das 30er 6-Kant verdrückt :mad::mad:, lösen tut sich aber nichts.

Nasi
 
Zurück