Bisher war ich Syntace Fan. Aber...

roadruner3001

roadrunner3001
Registriert
20. Januar 2003
Reaktionspunkte
17
Ort
hinter den sieben Bergen....
Bisher war ich Syntace Fan. Aber.....

Bin gerade dabei mir mein neues Bike zusammenzubauen.
Heute hatte ich alle Teile komplett und habe mich schon tierisch auf den ersten Ausritt gefreut.
Als Steuerzentrale habe ich mir einen VRO T-Stem zusammen mit einem VRO Bar Carbon 630mm bestellt.
Wollte ja eigentlich lieber eine Vro Bar Carbon 580mm
aber den gibt es ja leider nicht in 6° Kröpfung.
Und bei 12° Kröpfung stehen die Barends ziehmlich
dähmlich nach außen.

Zu meinem Problem:

Die Bar Plug schlabern im Ungekürzten Lenker schon
herum. Jetzt im gekürzten erst recht.

So machen die Teile überhaupt keinen Sinn.

Habe den Lenker auf beiden Seiten um 40mm gekürzt.
(OK Ist nach anweisung 10mm zu viel aber es ist noch
ca 20mm Titangitter für die Bar End Montage übrig)

Das Eigentliche Problem ist das der Durchmesser des
Lenker zu schnell größer wird das meine Kombi:
Magura Marta SL, Sram X.O. Shifter, Griffe (Stark
Gekürzt) sowie Tune Barends, nicht montierbar sind.
Selbst bei Keiner kürzung des Lenkers ist diese Kombi fast nicht montierbar.

Der DT Remote Control Hebel der ja zwischen Bremsgriff und Vorbau montiert werden muß ist auch überhaupt nicht montierbar.
Da der Durchmesser in diesem Bereich viel zu groß ist.

So viel zu den Durchdachten Syntace Produkten.

Roadrunner
 
Hallo,

ist dir bekannt das es die Bar Plus in verschiedenen größen gibt? Ich habe mit meinen Bar Plugs in meinem Syntace Lenker keine Probleme. Mein Einbau musste ich sie sogar mit einem Gummi Hammer in den Lenker "einschlagen". Mein Lenker ist auch gekürzt.

Das Problem mit dem Aufbau von Bremshebel, Sram Shiftern, Griffen und BarEnds kenne ich auch. Der Lenker wird wirklich recht schnell dicker, so daß es Probleme bei der Montage gibt. Allerdings habe ich ich mir den Ritchey WCS im Vergleich angeschaut. Dort sind die Maße aber auch nicht besser.

Beim nächsten mal erst alles zur Probe montieren und dann erst abschneiden/sägen.

Gruß

Christian
 
JaJa..

aus Schaden wird man Klug. Oder auch nicht.

Der Witz an der Sache ist das ich die Bar Plugs zusammen mit dem Lenker bei Syntace bestellt habe.
Also sollten sie eigentlich passen!

Wer hat noch ähnliche Erfahrungen gemacht.
Würde mich schon interessieren.

Grüße Roadrunner
 
Wegen Durchmesser:

Das ist der große Vorteil von den Syntace Lenkern: Das bei den Biegungen der volle Durchmesser da ist.
Deshalb stabil und leicht.
Aber selbst ungekürzt beim 680mm DH Lenker ist relativ wenig Platz, stimmt.
 
Tja

habe auch nie verstanden warum die die Syntace Carbonlenker alle Verstärkungen für die Barendmontage haben.

Bei einer Lenkerkröpfung von über 8° stehen die Hörnchen so nach außen das man sie eigentlich nur noch zum Aufspießen von Wandereren einsetzen kann.

Sieht außerdem nur beschissen aus.
 
Original geschrieben von roadruner3001
...
Bei einer Lenkerkröpfung von über 8° stehen die Hörnchen so nach außen das man sie eigentlich nur noch zum Aufspießen von Wandereren einsetzen kann.
...

wozu solln hörnchen denn sonst da sein?! ok, man kann sich damit auch prima an nen masten oder baum anlehnen, ohne die hände vom lenker nehmen zu müssen...
 
Zurück