Bist du zufrieden mit deiner XT-Disk?

Bist du zufrieden mit deiner XT-Disk?

  • sehr gut

    Stimmen: 6 35,3%
  • gut

    Stimmen: 2 11,8%
  • befriedigend

    Stimmen: 2 11,8%
  • ausreichend

    Stimmen: 1 5,9%
  • mangelhaft

    Stimmen: 6 35,3%

  • Umfrageteilnehmer
    17

CreYgeN

i 'm blue...
Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Wenden, im Sauerland!
Im letzten Jahr haben alle noch so rumgefrozelt über Scheibenbremsen.
Ganz besonders die HS33-er.
Wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurer XT-Disk seit?

Ich hab das Teil jetzt seit über eunem Jahr und null Probleme damit. Einfach ne geile Bremse.
 
Hi
also ich lass jetz umbauen von julie 01 auf HS33
die julie is nur was für schönwetterbiker.

hat zwar nix mit der xt brake zu tun aber egal.

el-diabolo
 
Hi

Habe die XT zwar noch nicht lange bin aber mit der Bremsleistung zufrieden. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Disks.
Aber habt Ihr auch das Problem das eure Scheiben anfangen zu rosten? Das ganz viele kleine Rostfäden. Habt Ihr das auch?
 
HAllo,

also meine XT Disk ist im Moment eine Katastophe.
Hebel ziehen, bis die Fingerknoechel aus den Gelenken springen,
Kopf rumreissen nach dem Motto: Huch, war das nicht der Baum an dem ich anhalten wollte?
Quietschen bis dir die gehoerschutzstoepsel aus den Ohren springen...
Mache jetzt nochmal einen Versuch mit einer 200er Scheibe.
Hat jemand Tips fuer griffige Belaege?

tia
Ciao
C.
 
@Doberman:
meine Scheibe hat auch gerostet wie schwein
@Chubika:
das ist die Typische Auflösungserscheinung einer XT Disc. Die 203 mm Scheibe wird da auch nichts mehr bringen. Am besten erstmal zu Shimano einschicken.
 
@chubika: Also wenn die Bremse nicht will, dann hast Du entweder 1)Luft im System, 2)einen oder mehrere steckende/schwergängige Bremskolben oder 3)eine Dichtung leckt, wobei 1+3 gerne gemeinsam auftreten.

1)spürt man, kein Druckpunkt, Bremse fühlt sich wie "Pudding" an>Öl wechseln
2) Laufrad+Beläge ausbauen ausbauen, vorsichtig Bremse betätigen, schauen od die Kolben herauskommen und auch wieder zurückgehen
3)Sieht man, wenn Öl austritt. Wenn austretendes Öl dann auch noch auf die Beläge kommt ist die Bremswirkung
restlos eliminiert.

Bremsquietschen: die Originalbeläge von Shimano sind meiner Erfahrung nach tatsächlich unerträglich laut, ich verwende jetzt welche von BBB (www.bbbparts.com) die machen keinen Muks, es soll aber auch andere Fremdfabrikate geben die einem nicht den letzten Nerv ziehen.
Übrigens, die aus der Motorradszene bekannten Tricks wie Kupferpaste u.ä. funktionieren allesamt nicht!

mfG F.
 
ich fahr die orginal ersatzbeläge von shimano und hab kein quitschen oder so............... bei mir knackt nur die z1 ~~ bin super zufrieden........ wenn möglich würde ich sie mir heute mit großer scheibe (->>> also die dh version) für verne kaufen.......... hat mehr style und noch mehr bremspower.......... is standfest und funzt ohne probs....................... -> fazit: zufrieden................
 
Also, die Disk ist im trockenen bei mir echt super gewesen.
Nur so bald es Nass wird, echt zum kotzen. Bremsleistung ist ned viel besser als mit V Brake. Vibriert wie sau, das du glaubst der Rahmen und die Gabel brechen gleich. Laut das du nachts nicht nach Haus fahren (Bremsen) kannst.

Aber sonst super.
Service von Shimano einfach super.
2 x Ersatz Beläge bekommen.(2 x für vorn und hinten)
Leider keine Besserung.

Von Shock Therapy andere Beläge gekauft. Keine Besserung.

Naja jetzt hab ich das Bike nicht mehr. Gestohlen worden. Jetzt ärgert sich ein anderer.

Cu, trotzdem würde ich sie mir nicht mehr kaufen.
Halt das Teil für eine schlechte Konstruktion.
Aufhängung der Beläge is ned gut. Beläge schlagen zu oft auf Metall. Von dort kommt auch der lerm.


Oder es muss eine andere Scheibe her, die eine bessere Wasserverdrängung hat. Es entsteht wie bei einem Auto mit schlechtem Gummi (Profil) Aquaplaning.
Zwischen Scheibe und Belag ist Wasser. Bei sehr schneller fahrt (heisser Scheibe) ist kein laut zu hören.
 
Zu den Belägen habe ich hier schon x mal was gepostet.

Ich benutze seit einem Jahr Beläge von Kool Stop, die roten.

Null Probleme mit quitschen, rattern, oder Wasser.
Einfach geil die Dinger.
 
Original geschrieben von MAster

das ist die Typische Auflösungserscheinung einer XT Disc.

Aufloesungserscheinung?

Ist neu und frisch angebaut, nit mal 100km gefahren und waehrenddessen eingebremst. Bremsleistung ist etwas besser geworden aber fuer nosewheely reicht es nicht, ohne dass mir die Fingerknoechel weiss werden...:mad:
Druckpunkt ist da, Kolben bewegen sich gleichmaessig, und Scheibe laeuft auch mittig und wird beim Bremsen nicht aus der Bahn gedrueckt.

C.
 
Original geschrieben von Francesco
@chubika: Also wenn die Bremse nicht will, dann hast Du entweder 1)Luft im System, 2)einen oder mehrere steckende/schwergängige Bremskolben oder 3)eine Dichtung leckt, wobei 1+3 gerne gemeinsam auftreten.

1)spürt man, kein Druckpunkt, Bremse fühlt sich wie "Pudding" an>Öl wechseln
Druckpunkt steht und laesst sich auch durch Pumpen nicht aus der Ruhe bringen. Zwar nicht ganz so knackig und definiert, wie bei Magura, ist ja aber bei Sh. so gewollt.
System ist wie gesagt rel. neu, max 100km gefahren und dabei Einfahrprozedur penibel durchexerziert. Bracht etwas Besserung, aber nicht entscheidend.


2) Laufrad+Beläge ausbauen ausbauen, vorsichtig Bremse betätigen, schauen od die Kolben herauskommen und auch wieder zurückgehen
Bremse ist genau mittig ausgerichtet, Bremskolben arbeiten gleichmaessig, Bremmscheibe wird auch durch Bremsbelaege nicht aus der Bahn gerueckt.


3)Sieht man, wenn Öl austritt. Wenn austretendes Öl dann auch noch auf die Beläge kommt ist die Bremswirkung restlos eliminiert.
Siehe oben: Bremse ist neu und dicht, Stahlflexleitung ungeoeffnet. Kein Oelaustritt zu entdecken.

...Kosmetik, kuemmert mich im Moment nur sekundaer...
:D

Trotzdem: Danke fuer die Tipps!

C.
 
Ich glaube ich würde mir schon wieder Disk kaufen. Bremst sich einfach geil. Nur Streß machen sie schon eine Zeit. Bis alles gut ist.


Hast du schon mal die Scheibe selbst mit Bremsreiniger greinigt.
Bei mir hat das funktioniert. Ist etwas Öl von Kettenzeugs drauf gekommen.

CU
 
Zurück