Bitte dringend um Empfehlung - Ebay läuft ab!

B

Bertel2

Guest
Hallo zusammen,

folgende Auktion auf Ebay ist mir ins Auge gesprungen.

http://www.ebay.de/itm/COYYOC-PASSI...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3f0ef8f7d1

Artikel: 270834137041

Die verbauten Teile machen auf mich einen ganz passablen Eindruck. Das Fahrrad wird sicherlich nicht ans Limit geführt. Wg. Wohnortnähe könnte ich mir die Fracht sparen und das Bike selber abholen.

was haltet ihr davon, wenn ich das Bike für unter 500 EUR bekomme?

Ist es das Geld wert, oder sollte ich eher nach was anderem (in dieser Preisklasse) suchen.

Jetzt schon mal DANKE an alle.
 
Also ich hab die bikes nicht ausprobiert, hab aber mal in diese Richtung gestöbert.
Finde das P/L Verhältnis mancher Calvaro/Coyyoc/Coal Modelle mit gruppenreinen Ausstattungen gut. Andere Modelle sind wiederum beschissen zusammgestellt oder nur mit Blendern versehen. Hab mal gemerkt, daß Coyyoc wohl identische Rahmen wie Calvaro benutzt. Und Calvaro gehört wie Focus oder Kalkhoff zu DerbyCycles und hat dieselben Rahmen wie Focus nur mit einer schlichteren Lackierung.

Mit dem von dir gezeigten Bike für 500 kann man IMHO Spaß haben, trotz zusammengewürfelter Komponenten. Für ernsteres Gelände könnte man erstmal die Gabel und Bremsen tauschen. Für einen höheren Preis bekommt man bei Calvaro & Co besser abgestimmte Modelle (u.A. auch Fullys) mit z.B. reiner SLX-Ausstattung oder einer Tora.


Hallo zusammen,

folgende Auktion auf Ebay ist mir ins Auge gesprungen.

http://www.ebay.de/itm/COYYOC-PASSI...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3f0ef8f7d1

Artikel: 270834137041

Die verbauten Teile machen auf mich einen ganz passablen Eindruck. Das Fahrrad wird sicherlich nicht ans Limit geführt. Wg. Wohnortnähe könnte ich mir die Fracht sparen und das Bike selber abholen.

was haltet ihr davon, wenn ich das Bike für unter 500 EUR bekomme?

Ist es das Geld wert, oder sollte ich eher nach was anderem (in dieser Preisklasse) suchen.

Jetzt schon mal DANKE an alle.
 
Hallo Rockshock,

Kommt darauf an, was du mit dem Bike anstellen magst?!

Das Bike soll meist auf Feldwegen und leichtem Gelände bewegt werden. Halt alles, was einem hier so im Voralpenland unter die "Schwalbe" kommt.

Extreme Dinge,Downhill o. ä. werde ich in meinem gesetzten Alter (40) nicht mehr anfangen ;) Ich brauche nur eine Bike, mit dem ich mit Junior (14) noch halbwegs mitfahren kann. Wobei ich durch mein gesetzteres Alter auch in der Lage bin, mal ein Schlammloch zu umfahren :D - im Gegensatz zur Jugend.

Ich denke diese Anforderungen sollte das Bike doch erfüllen.

Wie seht ihr den "Komponenten-Mix"?

@katzenschnitzel: Bei 1,80 m und 80 kg sollte der 50 cm Rahmen doch passen, oder?
 
Ich hab deine Körpergröße und würde wohl 48-50er Rahmen wählen. 50
würde m.M.n. passen. Ich fuhr auch 51 und es war nicht zu tourenlastig. Mit dem Komponentenmix wäre ich durchaus zufrieden, wenn ich das Bike für etwa 500-550 bekomme. Ist aber MEINE Meinung und mir ist es prinzipiell egal, von Leuten schief angeguckt zu werden, die es bevorzugen das Doppelte für ein Focus-Bike gleicher Ausstattung zu blechen. Letzendlich mußt du die Wahl treffen. Ich fuhr die Marke wie gesagt nicht, doch war wegen dem P/L-Verhältnis stark daran interessiert.
Falls du den Kauf beabsichtigst, rate ich dir einwenig in Richtung "Derby Cycles Calvaro" bzw. "Derby Cycles Coyyoc" zu googeln. Die Zeit hast du ja noch.

Gruß
Schnitzel


Hallo Rockshock,



Das Bike soll meist auf Feldwegen und leichtem Gelände bewegt werden. Halt alles, was einem hier so im Voralpenland unter die "Schwalbe" kommt.

Extreme Dinge,Downhill o. ä. werde ich in meinem gesetzten Alter (40) nicht mehr anfangen ;) Ich brauche nur eine Bike, mit dem ich mit Junior (14) noch halbwegs mitfahren kann. Wobei ich durch mein gesetzteres Alter auch in der Lage bin, mal ein Schlammloch zu umfahren :D - im Gegensatz zur Jugend.

Ich denke diese Anforderungen sollte das Bike doch erfüllen.

Wie seht ihr den "Komponenten-Mix"?

@katzenschnitzel: Bei 1,80 m und 80 kg sollte der 50 cm Rahmen doch passen, oder?
 
Vielen Dank erstmal Schnitzel,

also mit dem Image hab' ich es nicht so - und schon gar nicht, wenn man einen Blauen sparen kann.

Danke für den Link - das zeigt mir, dass ich vielleicht doch noch mitbieten sollte.

:daumen:
 
Na das ist doch mal ein Schnäppchen. Herzlichen Glückwunsch.

Nur bei der Gabel habe ich ein wenig Bedenken, ob Du damit auf Dauer glücklich wirst. Hab mal die Dart 3 Probe gefahren und die war mir deutlich zu weich.

Aber Gabel kannst Du zur Not ja noch tauschen. Der Preis ist auf jeden Fall super :daumen:
 
Danke nochmals für Eure Beiträge und Hilfe,

die Gabel werde ich jetzt erst mal dranlassen und bei passender Gelegenheit gegen eine andere austauschen. Wenn es dann soweit ist, werde ich hier wieder so frei sein und Euch um eure Meinung fragen.

Jetzt wird das Bike erstmal eingemottet bis zum Frühling. Denn - der Winter steht vor der Tür und meine Ski sind bereits ausgewachst. Wenn es nach mir geht, kann der Schnee jetzt kommen.
 
Hallo an alle "Helfer in der Not"

Habe das Bike am Freitag abgeholt. So wie es auf die Schnelle aussieht, ist alles dran, was im Auktionstext stand.

Der Verkäufer war echt super drauf und hat mich nach kurzer "Musterung" gefragt, ob es wirklich das Modell mit 50 cm Rahmenhöhe sein soll. Er würde mir mit meinem 88 Schritt trozdem das 45 cm Modell empfehlen. Daraufhin hat er mir beide Bikes zum Probefahren gegeben und ich habe mich dann doch für die 45 cm Rahmenhöhe entschieden, weil es einfach "kompakter" war. Alle Rechner im Internet haben für meine Daten eine Rahmenhöhe von 50 cm genannt.

Wie der Typ bei mir erkannte, dass der kleinere Rahmen vielleicht doch besser passt, ist mir zwar ein Rätsel, trotzdem bin ich froh, dass ich beide Rahmen probegefahren bin. Jetzt hoffe ich das Richtige gekauft zu haben und freue mich schon auf die neue Saison.
 
Größerer Rahmen ist besser für Touren, kleinerer ist wendiger.
Hauptsache - du fühlst dich wohl auf dem Bike. Geometrieangaben sind immer herstellerabhängig. Nicht nur die Rahmenhöhe entscheidet, sondern auch die Oberrohrlänge etc.
Deshalb solltest du das Bike auch probefahren und nicht bis zum Frühjahr einmotten, solange und sofern Umtauschrecht besteht.
 
Zurück