Bitte löschen - Thx

... das ganz links hat was.

Du meinst das Rennrad? Ist deine Farbe:daumen:

Ist ein Dancelli. Gemuffter Stahlrahmen (heißt das so?) mit kopl. Shimano 600eX ultegra Komponenten mit Biopace Kettenblättern und 2x8 Schaltung. Das Bike ist von 1993! Mein erstes selbst gekauftes Rad. Habe ich mir mit 18 mit dem Geld vom jobben gekauft. Hatte damals 2800 DM gekostet.

Meine Trikots waren damals farblich abgestimmt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Garagen, mein Carport, mein Kellerraum, meine Nissans, meine Elektrofahrzeuge.
Merkste was, @Electric3001?

Ich befriedige nur die Bedürfnisse und Wünsche von @Fridows

Ich wollte ihm nur bestätigen, dass seine Vorurteile gerechtfertigt sind. :aetsch:

Und wenn ich mich nicht Irre, ist das hier ein Bilder Thread. Hauptsächlich von e-Bikes. Aber erlaubt sind alle Zweiräder. Ich hab mich gar nicht damit profiliert MEINE Vespa und MEINE Ktm zu posten. Außerdem habe ich bei der gewünschten Aufstellung meiner Autos bewusst ein zuffenhauserner Fahrzeug nicht mit aufgeführt.

So. Aber jetzt ist Schluss. Spaß und Gezanke im "e-Bike nein Danke" Thread.

Hier soll ja für die angeblichen e-bike Gegner eine Art Showroom sein. Denn warum sonst schaue ich mir Bilder von pedelecs etc. an, wenn ich kein Interesse daran habe?

Also ich schaue mir definitiv nix an, was mich nicht interessiert. Ist mir die Zeit zu schade. Darum habe ich mich noch nie in einem Nähmaschinenforum aufgehalten.

Aber wenn ihr nur auf Ärger aus seit, da gibt's nich soviele Foren mit zig Themen. Kleiner Tipp. Anmelden und ihr könnt noch mehr Zeit damit verschwenden über andere Leute und deren Hobby herzuziehen. Wenn es euch befriedigt. Wir tun euch gerne den Gefallen.
 
Meine Garagen, mein Carport, mein Kellerraum, meine Nissans, meine Elektrofahrzeuge.
Merkste was, @Electric3001?

Erst animierst Du mich, doch mal was im Fanboy-Trööt zu posten, und jetzt kommst Du also so um die Ecke! :aufreg:

...egal! :cool:

...so sah mein Fahrrad am Tage der Abholung aus dem Laden aus... ...inzwischen hat es sich dem Design meiner Epidermis angepasst; Schürfwunden überall. :ka:

23144378nl.jpg
 
Meine beiden Favoriten für die Saison 2016:

Specialized Turbo Levo FSR.jpeg

Specialized Turbo Levo FSR

uproc7_fullview.jpg

Flyer Uproc7

Eins von den beiden wird es werden.....:)
 

Anhänge

  • Specialized Turbo Levo FSR.jpeg
    Specialized Turbo Levo FSR.jpeg
    15,3 KB · Aufrufe: 47
  • uproc7_fullview.jpg
    uproc7_fullview.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 40
...also wenn Du mich fragst... ...was Du aber nicht tust... ...weshalb ich unaufgefordert meinen Senf dazu draufschmiere... :blah:

Das Uproc hat einen "Wechselakku", also abnehmbar, wenn man ihn mal deutlich abseits des Rades laden will/muss. Es hat ein Display welches Gerüchten nach, dem Bosch Nyon in der Funktion ähnlich sein soll, es hat "2Gang" - also eine zusätzliche Untersetzung die auch das Pedalieren in der richtigen Trittfrequenz mit non-e-mtblern am Berg erlaubt.

Das Sbeschelaisd muss man am Akku!! in den Unterstützungsstufen bedienen. :spinner:

Mir fiele da die Entscheidung leicht.
 
Warum nur die beiden in der Auswahl?

Das/Die Rotwild mit dem Brose mal angeschaut oder mal bei Haibike gekuckt ?
Den Bosch- oder Yamahamotor möchte ich aus verschieden Gründen nicht.
Rotwild mit Brose scheidet trotz des möglichen Extender-Akku wegen aus, weil der Akku fest verbaut ist.
Dann gibt es noch Bulls mit Brose, der Akku ist zwar entnehmbar, trotzdem kommen Rotwild und Bulls mit Brose wegen der "Überhitzungsprobleme" und anderer Software-Ungereimheiten (noch) für mich noch nicht in Frage.
Ob das anstehende Update, das für Oktober angekündigt Abhilfe bringt, bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...also wenn Du mich fragst... ...was Du aber nicht tust... ...weshalb ich unaufgefordert meinen Senf dazu draufschmiere... :blah:
Es war schon eine "verdeckte" Frage.......;)
Das Uproc hat einen "Wechselakku", also abnehmbar, wenn man ihn mal deutlich abseits des Rades laden will/muss. Es hat ein Display welches Gerüchten nach, dem Bosch Nyon in der Funktion ähnlich sein soll, es hat "2Gang" - also eine zusätzliche Untersetzung die auch das Pedalieren in der richtigen Trittfrequenz mit non-e-mtblern am Berg erlaubt.
Genau: Wechselakku, ein 2. Akku, der evtl. sogar rucksacktauglich ist (die genauen Maße erhalte ich aber erst in den nächsten Tagen) und das "2. Kettenblatt im Motor" machen das Uproc7 für mich sehr reizvoll.
Das Display soll gut sein, den für mich einzigen Vorteil des Nyon, die einstellbaren Unterstützungsstufen hat es aber nicht. Navi auch nicht, brauche aber eh nicht.
Das Sbeschelaisd muss man am Akku!! in den Unterstützungsstufen bedienen. :spinner:
Nicht nur, geht bei Specialized Turbo Levo FSR mit ANT+ auch über andere Geräte wie z.B. Garmin Edge.
Es soll auch einen "drahtlosen" Lenkerschalter geben.
Hauptvorteil für mich wären die einstellbaren Unterstützungsstufen per App.
Gerüchte sprechen auch von einem "Reserveakku", allerdings ist der verbaute (entnehmbare) Akku wohl nicht mehr "rucksacktauglich", weil zu lang. Die genauen Maße erhalte ich aber noch.
Da Specialized die Motorsoftware zusammen mit Brose entwickelt hat, sollten die Probleme wie bei Rotwild und Bulls nicht auftreten.....
Mir fiele da die Entscheidung leicht.
Mir im Moment noch nicht, tendenziell geht sie aber im Moment in die gleiche Richtung, wie bei dir........:D
 
Zurück