Bitte löschen - Thx

Kurze Unterbrechung, Es wird bald Frühling!!
Gruß Toni
 

Anhänge

  • 003.JPG
    003.JPG
    371,8 KB · Aufrufe: 28
  • 005.JPG
    005.JPG
    378 KB · Aufrufe: 24
  • 001.JPG
    001.JPG
    406,2 KB · Aufrufe: 25
Man kann ja über Haibike sagen was man will, aber von der Motor integration gefällt es mir noch am besten.

img_7603.jpg
Find ich auch, oder so ähnlich werden das so einige Bike Hersteller beibehalten, weil einfach das Design auch von den Jungen Leuten gut angenommen wird. Hai Bike hat sich da zum Vorreiter hochgearbeitet, und mit Guido Tschugg den sie jetzt auch noch im stall haben, werden sie Super Maschinen bauen. Aber Trotzdem bleibe ich bei KTM, die werden noch so richtig geile Gelände Pedelec,s auf dem Markt bringen.
 
Ja KTM macht wirklich super Steife Rahmen das gefällt mir, aber auf augenhöhe mit haibike sind die trotzdem "noch" nicht.
 
Mein Gott, bestellt euch bitte auch einen Haibike-e-Orthografie-Booster. Nicht dass einer auf die Idee kommt, der Spruch "e-Bikes sind für Faule, Fette, Dumme oder Kranke" auf euch zutrifft in der Ausführung "Dumme" ...
 
Ich fahr zwar kein Downhill bike, aber wer jetzt noch sagt E Motor am Downhillbike ist was für Faule und schwache Leute, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich will nämlich nicht wissen wie viel das wiegt
 
Haibike Tschugg.jpg
Um 1:08 Uhr kommt er mit Orthographie um die Ecke. Sonst noch Sorgen?

Ich finde die Tschugg-Version super - aber was mit Umlenkrolle kommt mir nicht ins Haus.
 

Anhänge

  • Haibike Tschugg.jpg
    Haibike Tschugg.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 65
Ich fahr zwar kein Downhill bike, aber wer jetzt noch sagt E Motor am Downhillbike ist was für Faule und schwache Leute, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ich will nämlich nicht wissen wie viel das wiegt

Das Rad wiegt bestimmt so 24KG-25KG, aber ehrlich das Gewicht ist doch eher nicht so wichtig beim e-mountainbike, es haben ja schon einige gezeigt das man damit auch den Bikepark Rocken kann.
 
Man kann ja über Haibike sagen was man will, aber von der Motor integration gefällt es mir noch am besten.

img_7603.jpg
Nicht wirklich, denn das Motorschutzschild ist aus Plaste. Sowas gehört aus Metall.
Das macht z.B. Bulls konsequenter. O.k., die haben jetzt keine Downhiller, aber bei Bulls finde ich die Motorintegration deutlich besser gelöst. :daumen:
 
... ich würde mir aber eher mal gedanken machen wie das mit der Temperatur speziel im sommer aussieht,denn der motor ist ja ganz in kunststoff verpackt, wie soll der da nicht zu heiss werden, alle anderen motoren sind offen und nur pulverbeschichtet genau deswegen.

...sind sie das, die anderen Motoren???

 
Ja der Performance CX hatt die Plastik abdeckung ja nicht mehr, und der alte performance hatt immerhin so ein einen Lufteinlass, aber da du ja einen Bosch motor müsstest du das eigentlich wissen :)

bosch-design-deksel-performance-tbv-luchtgat-vanaf-14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Performance CX hatt die Plastik abdeckung ja nicht mehr, und der alte performance hatt immerhin so ein einen Lufteinlass, aber da du ja einen Bosch motor müsstest du das eigentlich wissen :)

...ja, ich weiß, dass es sich dabei um ein Kunststoffzierteil, spritzwassergeschützt und ohne Belüftungsfunktion handelt, welches sich nur nach Demontage der beiden großen Motorumschließenden Kunststoffhalbschalen schadenfrei ausklipsen lässt.

24794639jz.jpg
 
Ja eine belüftungsfunktion hast du doch wenn du denn wegmachst,dafür ist er ja da, das ist zwar auch nicht optimal, aber es gibt ja jetzt den Bosch CX da braucht man nicht mehr soviel pastik.
 
...na Du bist ja ein echter Spezialist! :rolleyes:

Dieses Designelement soll den "sportlichen" performance Charakter vom ebenfalls vollgekapselten Active-Line Motor unterscheidbar machen. Das ist nich zum Ausbau gedacht. Dito ist die performance cx Verkleidung ebenfalls nochmal modifiziert - doch immernoch voll gekapselt. Da ich jetzt einfach keine Lust mehr auf diese unsinnigen Behauptungen von Dir habe, bringe ich dazu auch keine weiteren eigenen Bilder mehr, auch nicht von den vollgekapselten Yamaha-Motoren an Haibike, oder von Brose an Rotwild, bei dem der Kunststoff keine Verkleidung sondern Motorelement ist. Und wenn Du vielleicht auch eine Kunststoffverkleidung nicht von einem Metallgehäuse zu unterscheiden magst, so können sich hier, die anderen Forenteilnehmer gern ihr eigenes Bild davon machen... ...oder bei ihrem Händler.

http://www.bosch-ebike.de/de/komponenten/drive_unit/drive_unit.php
 
Hier mal ein Bosch CX ohne Plastik, es geht ja doch :) Auch der Q-Faktor ist jetzt geringer.
Lapierre-Overvolt-FS700-Bosch-CX-Drive-Unit.jpg


Und hier mal dein Plastik Brose Bomber mit hohem Q_faktor.

csm_e6f3858a8bde5363fad8bb33f51b379c338d2f7a-2-1--28--11_7e911f3945.jpg


Ich brauche keine Argumente ich lass einfach bilder Sprechen, die sagen mehr wie 1000Worte :)
Auch beim yamaha von Haibike liegst du völlig daneben,der motor ist im rahmen verschraubt und hatt nur eine skidplatte an der Unterseite sonst ist da klein plastik.
sduronahaufnahme_yamaha-motor1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur alu ? Das muss ich gerade mal lachen ? da du alu von plastik wohl nicht unterscheiden kannst.
rotwild-ebikes-test.jpg


Kriegen die Totwild fahrer keine orthopädischen Probleme mit dem Mega Q-Faktor ?
 
Wenn der Brose auf dem Schrottplatz liegt, sieht er aus wie ein Scheibenwischermotor:D

Brose ist aber nicht mit Scheibenwischermotoren groß geworden sondern mit Fensterheber Motörchen :D

Brose entwickelt und produziert seit 1987 Türsysteme für die verschiedensten Fahrzeughersteller weltweit - bislang mehr als 40 Millionen Einheiten. Je nach Kundenwunsch liefert Brose Einzelkomponenten wie Fensterheber, Türschlösser und Elektronik als auch Türsysteme in verschiedenen technischen Varianten bis zur kompletten Tür.

Quelle: http://www.brose.de/de/Presse/Pressemitteilungen/2004/Brose-baut-erstes-Werk-in-Skandinavien.html

Bei Bosch ist es soweit ich das weiß, der Servolenkungsmotor aus einem LKW

LEVO Testride

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob scheibenwischer Motor oder Fensterheber Motor, der Taugt in einem sportlichen e-mountainbike eh nichts, aber für ein e-trekking wäre er zu gebrauchen.
 
Zurück