bitte mein fiets bewerten

Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
düsseldorf
hallo ihr leutz,

da ich ja neu im forum, und überdies auch neu im "fahrradgeschäft" bin, möcht eich euch bitten - dies kann auch ein fun-thread sein - mein velo zu bewerten. es ist jetzt nicht hier so, dass ich detailierte und/oder ehrliche, ralativierte antworten erwarten, ich will nur UNGEFÄHR wissen, woran ich bin. in MEINEM metier, motorrad, kenne ich mich aus. das hier ist neuland. also, ich habe ein gudereit m-30

- 7005 alu-rahmen pulverbeschichtet (keine weggeflexten nähte)
- pmt vorbau und lenker, "irgendwas"-bars
- Steuersatz: Ahead-1 1/8
- Gabel RST Capa TL
- he... sattelstütze,. selle royal viper sattel (da gibt es doch sicher varianten?)
- schürmann euroline s19 felgen
- schwalbe marathon (gewechselt, vorher black jack)
- hs11, mit brakebooster und ALUHEBEL
- hs30 kette, deore 8er kassette (keine ahnung was)
- shimano noname umwerfer, deore schaltwerk
- deore rapidfire schalthebel slm c 40
- kurbelsatz shimano c 051 mit ks 48 zähne, hg 30 8fach
- naben auch shimano, vorderrad sh parallax qr, fh rm 40 qr

sagt mir nur mal, was ihr davon haltet, für einen anfänger, der gerne langstrecke gemächlich, bzw. mittlere strecke (30km) sich quälend schnell fährt.

alle antworten willkommen, wenn nicht, lasst den thread leer.

gruß

christian
 
wichtig ist zuerst mal dass Du mit dem bike zufrieden bist. Am Rad selbst sind vernünftige parts von Deore aber auch unbekannte no Name parts verbaut. Sollte der Umwerfer und die Kurbel mal den Geist aufgeben dann gegen Deore oder besseres tauschen.
Du hast nicht geschrieben was Du für das Rad gezahlt hast, ich vermute mal 400 bis 500 Euro. Für den Preis ist es sicher ok wenngleich es auch bessere gibt.
Wenn Du gerne und oft bikest und das jetzige Rad so langsam die ersten Verschleisserscheinungen hat dann ist es sicher besser auf etwas höherwertiges zu wechseln, komplett LX oder gar XT. Aber bis dahin wird die Sonne sicher noch einige male aufgehen, da hast Du Zeit genug um dich im Forum richtig schlau zu machen. Mit der Zeit lernt man halt immer dazu. Von Moppeds hattest Du am Anfang wohl auch keine Ahnung.
Und jetzt gehts ins Bett.
Gruß, Ramin
 
wie mein vorredner bereits sagte: du bist zufrieden? das ist die hauptsache.
das rad ist von der ausstattung her nicht für den mtb-sport geeignet. für lange touren auf festen waldböden ohne größere wurzeln und steine, asphalt- und teerdecken und radwege aber durchaus, egal ob lang und langsam oder kurz und schnell.
mit den bikes ist es wie mit den motorräder. nicht jede maschine die auf geländebike gemacht ist, taugt wirklich was im gelände, trotzdem kann man mit ihr jahrelang durch die gegen fahren und viel spass haben, nur halt nicht im motocross.
kh-cap
 
Die Vorredner haben eigentlich alles gesagt. Ich möchte nur noch hinzufügen, dass das entscheidende am gesamten System der Fahrer ist. Der entscheidet, ob ein Bike schnell oder langsam gefahren wird. Ein guter Fahrer kommt mit nem Starrbike da durch, wo ein weniger guter mit nem Fully hängen bleibt. Mach dir nicht so viele Gedanken übers Material- geh erst mal fahren. Wenns dir Spass macht, wirste über kurz oder lang ein Bike nach deinem Geschmack haben. Und lass dich nicht von Fachzeitschriften verwirren ;)
 
Mal eine Grundsatzfrage: ist es ein 26" oder ein 28" Bike? Ich nehme mal an, das letztere. Damit erübrigt sich eigentlich auch die Diskussion über evtl. Aufrüstungen, aus dem Ding wird sowieso kein MTB. Wenn Du damit glücklich bist und überall durchkommst, wo Du fahren willst, ist das ja OK. Wenn Du aber damit schon an Grenzen kommst (und ich vermute einfach mal, das ist eine Motivation für Deinen Post), solltest Du mal anfangen, über ein MTB nachzudenken.
 
ich bin durchaus zufrieden. nur, bei meiner 750er gsxf weiss ich, in welchem feld der maschinenklassen ich mich bewege. beim rad weiss ich das eben nicht. ist übrigens ein 26". eigentlich reicht es auch für das, was ich machen will. und dass ist eben hauptsachlich durch die stadt zu pesen und fussgänger zu erschrecken. falls ich mal durch n wald fahren will, schnall ich eben wieder die black jack drauf, mit den marathon kommt das glaube ich nicht so gut ;)

ja, ansonsten werde ich denke ich mal nen anderen umwerfer probieren, der bei mitte/groß+klein nicht die kette rasseln läßt, und die gardena lampe nachbauen :)

aber danke für eure einschätzung, mein erstes mopped war auch ne nackte möhre, und mein jetziges hatte zu anfang auch noch serienteile ;)
 
erst mal versuchen den alten umwerfer richtig einzustellen. wenn du nicht weisst wie es geht dann schick mir eine pm mit deiner emailadresse, ich schicke dir dann eine bebilderte anleitung.
 
sodele:
bike1.jpg


hier das tückenhafte teil:
bike2.jpg
 
schaut doch schon mal ganz schick aus :)

Nur der Umwerfer ist nich so der Brüller...Was genau funktioniert daran nicht richtig?

btw, hatte auch mal so ein ähnliches (die gleiche Gabel, gleiche Bremsen) und bin damit im Bayr. Wald im Urlaub mal ne Strecke gefahren, die sonst wohl nur für Enduros und Freerider schön zu fahren wäre. Naja, die Gabel fühlte sich nach Starrgabel an, und meine Finger taten vom Bremsen weh. Jetzt hab ich mir ne Magura Louise und ne Rock Shox Psylo XC gekauft, und man muss sagen, kein Vergleich zu davor.
 
naja gut, ich würde auch gerne mal ne XX probefahren. lasse ich aber, weil ich danach wahrscheinlich meine gsxf inne tonne treten würde.

wie bereits geschildert, schleift die kette bei mittel/groß+klein leicht am umwerfer, bzw. wenn ich ihn anders einstelle bei mittel/groß oder mittel/klein dann stark. dass ding ist so eine totales billo-teil habe ich das gefühl. vernieteter käfig, wo gibts denn sowas. da hat der kleine schlitzi wohl etwas zu sehr in die sake flasche geschaut :eek: :lol:
 
naja gut, ich würde auch gerne mal ne XX probefahren. lasse ich aber, weil ich danach wahrscheinlich meine gsxf inne tonne treten würde.
XX? gsxf?? :confused:

Ich versteh leider nicht, was du mit mittel/groß + klein meinst.

Wenn du meinst, dass wenn die Kette vorne auf dem mittleren Kettenblatt ist, und hinten auf nem sehr kleinen/großen, dann ist das normal, das liegt einfach in der Natur der Kettenschaltung. Deshalb hast du ja auch noch 2 weitere kettenblätter, damit du, wenn du hinten auf ein zu großes kommst, vorne auf ein kleineres schalten kannst (und umgekehrt)

Das mit dem Umwerfer is glaub ich bei jedem Umwerfer so, damit du bei nem Umwerfer Wechsel auch n Extra Shimano Werkzeug kaufen darfst :rolleyes:
 
honda cbr xx ist meine traummaschine, supi windschutz und 160ps (übrigens war die erste version der xx - ohne kat - die erste maschine über 300, nicht die hässliche haya ;))
meine suzuki gsx750f hat halt bloß 92ps :(

naja, aber ich frage mich, wozu bei vielen umwerfern (habe bisher ehrlicherweise bloß ebay geschaut) der hinweis "7er" "8er" "9er" ist? nicht für die menge der ritzel auf der kassette? :confused:
 
Aber du kannst trotzdem nich von nem Umwerfer erwarten, dass er ohne schleifen auf allen Gangkombinaitonen läuft, wenn du z.b. 3-1 (sprich das 3. Kettenblatt, und das erste Ritzel von Links) fährst, kannst z.b. genauso 2-3 oder 1-4 o.ä. fahren, und das ganze ohne schleifen :daumen:
 
.christian schrieb:
honda cbr xx ist meine traummaschine, supi windschutz und 160ps (übrigens war die erste version der xx - ohne kat - die erste maschine über 300, nicht die hässliche haya ;))
meine suzuki gsx750f hat halt bloß 92ps :(

naja, aber ich frage mich, wozu bei vielen umwerfern (habe bisher ehrlicherweise bloß ebay geschaut) der hinweis "7er" "8er" "9er" ist? nicht für die menge der ritzel auf der kassette? :confused:


NICHT GANZ! Nur ohne Spiegel hat es die CBR 1100XX SuperBlackbird auf 300 gebracht. Aber das schon Jahre früher. Nen hübscher Sport-Tourer. Irgendwie reitzt mich die CBR 1000RR mehr, die neue Fireblade ist echt geil.

Aber mein Traumbike schlechthin ist die XR650R, die es ja bei uns nicht mehr gibt (kotz).

Naja Honda baut eben gute Motorräder. Mein Vater hat auf seiner AfricaTwin 110.000Km runter,davon 40.000nur Wüste. Geht immer noch wie neu, sieht aber nicht mehr danach aus...

ach ja, sollte ja ein Funthread werden. Des haste jetzt davon ;)

Gruß,
reno
 
lol, juhu, was solls. so entwickelt es sich im moppedforum auch. warum soll das hier anders sein!? hauptsache, man teilt ein gemeinsames hobby, in vielen facetten, das reicht doch schon :)
 
Dann kommen wir auch gleich noch zum drittem Hobby ;) , was issen das für ne surroundanlage im Hintergrund ? Schaut nach selbstbau aus (Boxenbau rules) irgendwas mit Monacor tieftöner und eton amt ???
 
jup, monacor tmt in den stereo, respektive front satelliten. visaton mt im center, die ht hab ich vergessen, der bau ist schon was länger her (die rear sieht man ja leider nich :)). im aktivwoofer steckt ein bausatz von mivoc (xaw... ähnlich wie sw1100a) mit 25cm bass und am80 modul. wie das nun hieß ... ?? :confused:

tja, wer hätte nicht gerne eine teufel theater 10 :D :D :D
 
Zurück