Ich höre immer nur "faken". Wie war das doch gleich mit der Unschuldsvermutung? Was ich ja nicht kapiere ist, warum sich manche selbsternannten Forum-Polizisten mit Akribie auf die Suche nach vermeindlichen Falscheinträgen machen? Was ich noch weniger kapiere ist, warum sich dann die Mods auch noch davon anstecken lassen und dieser kleinbürgerlichen Besserwisserei nachgeben und dann sogar das Ranking umstellen?
Ich finde die Top10 auch extrem hoch und würde mir teilweise nicht mal eine einzige derartige Trainingseinheit zumuten - geschweige denn sieben derartige Trainingseinheiten pro Woche. Aber vor zwei Jahren habe ich mir nicht mal die 20 km zugemutet und fahre heute locker auch mal 160 km. Extreme spornen doch allerhöchsten an.
Ich habe an alle Forums-Polizisten einen Tipp. Anstatt sich durch Besserwisserei nach vorne zu mogeln, sollte man einfach mal radeln gehen. Die Stunden, die man vermutlich braucht, um sich die Einträge der anderen anzugucken (wer macht sowas überhaupt) kann man auch sinnvoller investieren. Z.B. mal mit den Kindern ins Theater. Der Winterpokal ist doch bloß eine Spaßveranstaltung. Ich kann echt nicht nachvollziehen, warum man sich dann über außergewöhnliche TopTen Platzierungen profilieren muss.
Wenn man wirklich was ändern will, um diesem Schwanzvergleich entgegen zu wirken, sollte man das Teamranking einfach abschaffen und dafür den Teams eine unbegrenzte Teilnehmerzahl zugestehen. So würde man zum einem dem Ungleichgewicht entgegenwirken, dass es Teams mit fünf aber auch mit nur einem oder zwei Teilnehmern gibt. Man könnte aber auch den Kontrollfetischisten zugestehen sich in lokalen Teams zu horten. Dann können diese ja immer schön mit der Stoppuhr ihre Kollegen kontrollieren. Hätte den Vorteil, dass diese dann auch mal vom PC wegkämen und an die frische Luft
Aber so ein Schritt muss gut überlegt sein. Und nicht einfach in einer Nacht und Nebelaktion heruntergebrochen werden. Ich proklamiere: Bring back the old ranking. Ich bin so stolz auf meine Platzierung ~1000
