Bitte um rat!

Registriert
22. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Hi,
bin neu bzw. Anfänger also erstmal will ich eigentlich nur einen Rat zum Thema Schaltung, habe mir ein gebrauchtes bike von der Marke Bulls sehr günstig gekauft. Da die Kette sich verbogen hat und der eine Kettenblatt der Kurbelgarnitur auch was abbekommen hat, dachte ich wechsel lieber alles sprich Kurbelgarnitur ,Kassette ,Schaltwerk und Kette.
habe alles auf einer Seite mit den erforderlichen Werkzeugen gefunden, doch dann habe ich gemerkt das diese teile eigentlich nicht viel taugen(laut Foren usw.) und ich mich doch frage ob ich nicht lieber einen Upgrade vornehme.
erforderliche Daten des Bikes(falls was fehlt Bitte fragen) und die Teile die ich bestellen wollte unten aufgelistet.
Daten:
Bulls Impuls
Breite Hinterachse 1,35 cm
Breite Mittelachse (Kurbel) außen 6,8 cm
Durchmesser Innenlager (von außen gemessen) 3,5 cm
Schaltwerk war direkt montiert(Bulls Eye?)

Bestellung:
Shimano Zahnkranz Schraubkranz Tourney MF TZ21
7 fach
Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach
SHIMANO Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant
42-34-24 Zähne für 6-7-8Fach schwarz 175 mm
CONTEC Kurbel-Abzieher Passend für 4-Kant, Octalink
XLC Zahnkranzabnehmer TO-S13 für Shimano HG
Kassetten
Shimano Altus Schaltwerk RD-M 310 7-8-fach schwarz
alles für 78,60€.

jetzt die eigentliche frage währe es sinnvoll bzw. möglich von 7 auf 9 umzurüsten wenn ja was brauche ich alles ? und bitte ich fahre nur ab und zu Tours mit Freunden also würde max 150-200€ ausgeben für alles. da ich das bike auch an einem unsicheren Ort abstellen muss nicht das dann alles umsonst währe.
 
Würde versuchen das Rad möglichst mit gebrauchten Teilen wieder fit zu machen. Das ist nur leider nicht so leicht wenn man garkeine Ahnung hat.

Neu bekommt man für das Geld nur Schrott.

Alternative sollte man für 150-200€ aber auch ein anderes gebrauchtes Rad finden das so gut in Schuss ist das man nichts m muss.
 
Oh schreck..
Du solltest dich wohl erst noch ein bisschen über Fahrräder informieren.
Die Hinterradachse ist 135mm breit.
Die Tretlagerbreite wird wahrscheinlich 68mm sein. Der Durchmesser des Tretlagers ist erstmal egal.
Wie sollte das Schaltwerk sonst montiert sein? Das Schaltwerk ist immer am Schaltauge angeschraubt. Manche Rahmen haben ein austauschbares Schaltauge, manche eben nicht.
Das klingt jetzt vielleicht etwas snobistisch, allerdings ist deine Anfrage für ein Mountainbike-Forum nicht gerade wirklich geeignet. Tatsächlich ist nämlich alles unter Deore mehr in die Kategorie "Stadtrad" als "Mountainbike" einzuordnen. Das ist in etwa so, als kämst du mit einer Seifenkiste zum Formel-1 Team und fragst, ob sie dir einen Tipp für neue Reifen geben könnten. Blöd gesagt.

Wie auch immer, nimm Deore.
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-M610-Gruppe-3x10-24-32-42-p50743/
Komplettgruppe für ungefähr 200€, vielleicht wird es günstiger, wenn du die Komponenten einzeln kaufst und den günstigsten Preis suchst.

Was du an Werkzeug brauchst:
Inbusschlüsselsatz
Tretlagerwerkzeug für die Kurbel
Kettenpeitsche um die alte Kassette zu demontieren
Kassettenwerkzeug um die neue dran zu schrauben.

Am einfachsten ist es, wenn du das Tretlager und die Kassette im Bikeladen montieren lässt. Dann kannst du sicher sein, dass es passt und wenn nicht, bist du nicht selbst schuld ;)

ansonsten, kauf dir den hier:
http://www.ebay.de/itm/44tlg-Fahrra...t-Werkzeugtasche-Werkzeugkoffer-/311463645377
dazu brauchst du nur noch noch das hier:
http://www.ebay.de/itm/Point-Innenl...065352?hash=item28098f1b08:g:qG0AAOSw4HVWEnRp

Das Werkzeug ist natürlich ziemlich schlecht aber zum Anfangen reicht es allemal aus und es gibt nicht viel, was du mit dem Koffer nicht selbst machen kannst am Rad.

Sprengt deinen Preisrahmen jetzt doch deutlich aber ganz ehrlich: unter Deore brauchst du nicht an eine Verbesserung zu denken. Wenn das so zu teuer ist, kannst du noch im Bikemarkt nach gebrauchtem Zeug suchen oder du lässt es direkt vom Bikeladen reparieren.
 
Und dann der große Schreck . Auf die Nabe mit dem 7fach Freilauf passt keine 8 /9 / 10 fach Kassette .
Also entweder bei 7fach bleiben oder es ist auch ein neues Hinterrad nötig .
 
oh du großer Schreck! War das nicht nur bei 6-Fach? Ich muss aber gestehen, dass ich mich in dem Segment kaum auskenne...
 
Noch größerer Schreck, er hat wahrscheinlich einen Schraubkranz, den will er ja auch kaufen. Da braucht er allerdings keinen Kassettenabzieher, sonder einen für Schraubkränze. Die gibt es auch in 9fach. Und es gibt Schaltwerk, die man ohne Schaltauge am Rahmen befestigt, siehe Tourney.

Ich würde bei 7fach bleiben, mehr lohnt sich nicht. Für 9fach brauchte man neu: Schalthebel, Schaltwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
also jetzt bin ich mal etwas vorwärts gekommen ich denke eine überlegung währe es wohl wert mit das was cawi mir gezeigt hat den upgrade set von deore dann müsste ich wohl mit der werkstatt reden ob die mir es günstig einbauen würden?
bräuchte dann aber wohl noch einen anderen hinterrad!
vielen dank an allen die geantwortet haben wie schon gesagt ich überlege es mir und schreibe später für was ich mich entschieden habe!!
 
dann müsste ich wohl mit der werkstatt reden ob die mir es günstig einbauen würden?
Wenn du das nicht selber machen kannst wird die Sache sehr teuer .
Die Werkstätten wollen dir normalerweise auch das Material dazuverkaufen sonst rechnet sich das für die nicht . Und da werden ganz andere Preise aufgerufen .
Da bekommst dann mit etwas Aufschlag ein neues Bike .
 
Entsorgen beim nächsten Schrotthändler.

Für das Geld einer deore Gruppe bekommst du schon ein tolles bike.

Vor ein paar Tagen hier im Forum zB ein Specialized Pitch für 300,- Vhb. Würde mich mit dem Schrotthaufen garnicht weiter auseinander setzen.
 
Zurück