Bitte um Unterstützung - warum nicht "geschlechtsneutral" posten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
27. April 2009
Reaktionspunkte
62
Ort
Da wo Japaner und Amerikaner gern Urlaub machen.
Guten Abend, nun auch ihr Männer (kam vorher - warum auch immer - gar nicht auf die Idee, es im Allgemeinbereich zu posten):

Ich habe eine Bekannte in Tschechien, die bei den Junioren recht erfolgreich Bahnrennen fährt. Allerdings kommt sie aus der Provinz (und wenn ich das sage, meine ich wirklich "Provinz"!) und hat somit nicht so die Unterstützung, die sie meiner Meinung nach verdient hat.

Nun gibt es in Tschechien jährlich die Wahl des "sympatischsten Radfahrers", und das Ganze auch in der Frauenkategorie.

Sie hat mich gebeten, für sie abzustimmen. Ich dachte aber, wir könnten sie ein bisschen überraschen, indem sie richtig viel Unterstützung auch hier aus Deutschland bekommt.

Wer gern mitmachen möchte:

1. Folgenden Link (Seite des tschechischen "Bund deutscher Radfahrer"-Äquivalents) verfolgen: www.ceskysvazcyklistiky.cz.
2. Auf das Bild von "Lucie Záleská" klicken.
3. Mailadresse eingeben.
4. Bestätigungsmail abwarten und auf den Link drücken.
5. = gevotet


Ich weiß nicht, ob sie was bekommt, wenn sie gewinnt, aber ich weiß, dass ihr das sehr guttäte, weil ihre Familie teils heftig am Kämpfen ist, um ihr das Radfahren weiter zu ermöglichen, insbesondere, da die Bahn nicht die einträglichste Disziplin beim Radfahren ist.

Viele Grüße und danke euch,

warnschild

PS: Aktuell ist Lucie auf Platz 3, gevotet werden kann bis zum 10. November um Mitternacht.
 
Und später kommt dann der Spam in Massen. Ist Dir nicht klar das solche Links nur dazu da sind um gültige Adressen zu sammeln? Lass den Scheiss!

Es sollte doch jedem klar sein, das für ein Voting keine eMail-Adresse nötig ist!
 
Wie of willste den ********* ******* denn noch posten?! Meinste wir sind blind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll also eine Frau zur sympathischsten Radfahrerin wählen, den man garnicht kennt? Klingt einleuchtend...
 
Die Photos eignen sich für einen Steckbrief. Wie jemand auf die Idee kommt, damit den "sympatischsten Radfahrers" wählen zu können, ist mir schleierhaft :O
 
bei einer wahl zur radsportlerin des jahres, könnte ich mich zu einer stimmabgabe für sie durchringen, wenn ich im net entsprechende erfolge, leistungen nachlesen könnte.
aber wenn es um eine "sympathiewahl" geht :confused:
gerade dein aufruf zur unterstützung ist für mich grund genug nicht zu voten.
wie ungerecht wäre es gegenüber tschechischen radsportlerinnen die keinen guten bekannte/n im ausland haben, die/der so eine aktion für sie startet?
stell dir vor sie gewinnt mit 300 stimmen vorsprung und du erfährst, dass sie 400 stimmen auf grund deiner aktion von leuten erhalten hat, die ihren namen bis dato nicht mal kannten :eek:

sorry, aber stimmen für einen sympathiepreis auf diesem wege zu "erschleichen" ist m.e. unfair.

mfg
frank

guude jens, auch mal hier unterwegs? :D
 
Da ging es aber nicht um Symphatie.
Völlig egal ob Sympathie, Aussehen oder Beliebtheit der jeweiligen Spartensportart: Internetvotings halte ich so oder so für schwachsinnig.

Wird m.E. nur veranstaltet, um den Marktwert der jeweiligen Person zu pushen. Viel Wirbel um ein aufgeblasenes Event, Medienhype mit vielen Clicks für den Sponsoren und vielleicht wirklich zielgruppenrelevantes Mailadressensammeln.

Genau wie heutzutage Bücher schon bei der Veröffentlichung einen "Bestseller"-Aufkleber drauf haben, wie es früher bei Medienfressen "bekannt aus Funk und Fernsehen" hieß, so werden heute per Internetvoting hochtrabende Titel wie Sportler des Jahres vergeben.

Selber schuld, wer da mitmacht.
 
ca9a8c9aceb9f6ecf967ec1d40cacd68_1.jpg
 
Ich bin immer noch am Überlegen was es mit der Überschrift auf sich hat:confused:

Ich war ja schon auf Diskussionen alá die Fahrrädin, die Sättelin und die Lenkerin gefasst...

:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück