Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
könnte was wahres dran sein.
Meine RubberQueen 2.2 haben bei Nässe schlechteren Grip als meine MountainKing 2.4 (1er).
Dafür halten die RubberQueen deutlich länger
Das sind ja auch die ohne BCC. Mit BCC sind nur die mit der Zusatzbezeichnung Race Sport und Protektion. Wenn schon lesen und belehren, dann auch richtig. Auf deiner besagten homepage steht BCC auch nur bei Race Sport und Protektion. Also genauso wie es hier gepostet wurde. Die Reifen mit BCC werden in Deutschland gefertigt und die Anderen in Asien.
Dein Kumpel könnte doch höchstens die Gummihärte gemessen haben, aber woher hat er die Bezeichnungen, erfunden??
Andererseits wird die Gummihärte in Shore A gemessen. Meinst du das?
Shore 40A und 53A.
Dein Kumpel könnte doch höchstens die Gummihärte gemessen haben, aber woher hat er die Bezeichnungen, erfunden??
Andererseits wird die Gummihärte in Shore A gemessen. Meinst du das?
Shore 40A und 53A.
Ja, natuerlich Shore A, deswegen ja auch das kleine 'a' (jaja, ein grosses waere korrekt gewesen), sonst gaebe es auch keine (direkte) Vergleichsmoeglichkeit mit den Haerteangaben der anderen Hersteller.
Was willst du den sonst gemessen haben, ausser der Haerte?
Nichts! Es ging nur um die Bezeichnung.
Bei Onza gibt es z.B. . Eine firmeninterne Bezeichnung.
Dachte daher auch erst mal an firmeninterne Produktbezeichnungen und nicht an Shore A und wollte deshalb wissen, woher du 40A und 53A her hast. Das werden bestimmt nicht viele sein, die das gleich gewußt haben.