Black Forest Ultra Bike Marathon Kirchzarten

erstmal danke @ cännondäler und kopfnikka67:daumen:

bin noch nicht angemeldet - aber geht das nur über dieses komische anmeldungsprogramm?:confused:

so ne art anmeldung hatte ich noch gar nicht gesehen :rolleyes:
 
@mountainbike:
Das mit der doofen Onlineanmeldung finde ich auch ärgerlich!:mad:
Die Orga verschickt allerdings an "Altkunden" Ausschreibungen mit Anmeldeformulare. Auch auf der Bike-Aktiv-Messe im Frühjahr in Freiburg gibt es einen Info-Stand, der auch Anmeldungen entgegennimmt.

cännondäler
 
Hallo Zusammen !

Kann mir jemand sagen ob dieses Jahr auch wieder die Deutsche Feuerwehrmeisterschaft an diesen Event angegliedert ist ?
Konnte diesbezüglich leider noch keine weiteren Infos finden :confused:

Gruß & schon mal Danke ...

Sven
 
Hallo,
Ich hab 2 fragen:
1. Ich will in diese Jahr den marathon bestreiten.Da ich ein ziemlicher Anfänger bin was Mountainbiken angeht ,würde ich gerne mal die Strecke abfahren.
Kann mir jemand die genaue Route hier rein schreiben???Ich komm aus Freiburg also ein bisschen kenn ich mich aus.
2. Wie sieht das beim Marathon mit Zeitlimit aus? Gibt es ein limit in dem man die
strecke fahren muss oder ist es egal wann man ankommt???

Vielen dank schon mal ,falls jemand zurückschreibt!
 
Zur genauen Route:

www.ultra-bike.de

Unter "Teilnehmer" und "Strecken" findest du alles weitere samt Karte.

Ich würde dir als Marathonpremiere eher den Short Track empfehlen. Ich habe vor 8 Jahren zwar auch auf der Marathonstrecke mein Debüt gehabt, aber dafür ist sie schon etwas zu heftig. Spätestens der letzte, ewig lange steile Anstieg ist schon ein mühsamer Kampf gegen sich selbst und schwindende Kräfte und aufkommende Krämpfe...meist auch wenn man die Strecke vorher eher gemütlich gefahren ist.
 
@ Haferstroh

Danke, die karte bei ultrabike.de hab ich auch schon gesehen.Das hilft ja nicht wirklich weiter wenn, man die Strecke abfahren will. Ich dachte das jemand vielleicht eine genaue beschreibung hat. Gibt es eigentlich ein Zeitlimit?
 
Ich will in diese Jahr den marathon bestreiten.Da ich ein ziemlicher Anfänger bin was Mountainbiken angeht ,würde ich gerne mal die Strecke abfahren.
Kann mir jemand die genaue Route hier rein schreiben???Ich komm aus Freiburg also ein bisschen kenn ich mich aus.

hier der gps track

ich habe auch vor den short track bissel zu trainieren, wenn du kein gps hast kannst du ja evtl. mal mit mir mitfahren.
 
Dann schick mir mal eine E-Mail. bezüglich Deiner Adresse, dann werde ich DIr die Daten von der Marathonrunde rüberschicken. Kann allerdings noch ein paar Tage dauern da mein Notebook momentan streickt und da alle GPS daten drauf sind.

Gruß
Ben
 
Hi, hab auch noch ne Frage zum Ultrabike in Kirchzarten.Ich bin dort noch nie mitgefahren und überlege grad für welche Strecke ich mich anmelden soll (77 km, 88 km, oder 116 km) Wie sieht es technisch aus, welche ist da am schwierigsten?
 
Hi, hab auch noch ne Frage zum Ultrabike in Kirchzarten.Ich bin dort noch nie mitgefahren und überlege grad für welche Strecke ich mich anmelden soll (77 km, 88 km, oder 116 km) Wie sieht es technisch aus, welche ist da am schwierigsten?
Ich kenne nur Marathon und Short Track, die mehr oder weniger gleich sind. Sind wenig anspruchsvoll, was Technik angeht. Außer die Wiesenabfahrt nach Oberried kann schwierig werden, wenn man schon kaputt ist.
Der Ultra ist mit Sicherheit die anspruchsvollste Strecke in allen Belangen.
 
Hi, hab auch noch ne Frage zum Ultrabike in Kirchzarten.Ich bin dort noch nie mitgefahren und überlege grad für welche Strecke ich mich anmelden soll (77 km, 88 km, oder 116 km) Wie sieht es technisch aus, welche ist da am schwierigsten?

hallole pauline

werde die 77km zum dritten mal fahren.ist sehr gut,gute höhenmeter,bisl trails,man muß gut einteilen.habe das am eigenen leib gespürt:lol: war mal auf einem teil der 88km,da gibts steigungen bis zu 26%,also bisl heftiger.
such dir was aus:D

grüße sash
 
Hi, hab auch noch ne Frage zum Ultrabike in Kirchzarten.Ich bin dort noch nie mitgefahren und überlege grad für welche Strecke ich mich anmelden soll (77 km, 88 km, oder 116 km) Wie sieht es technisch aus, welche ist da am schwierigsten?

Wenn du Dir die Höhenprofile genau anschaust, kannst du gut ersehen was wo für Streckenteile/ Beschaffenheiten sind.
Ansonsten, schwierig wird es meistens, wenn die Kraft und Konzentration nachlässt ;)
Wenn du landschaftlich das rennen geniessen willst, d.h. ankommen und was vom drumherum mitbekommen ist wichtiger als Zeit, dann würde ich Power Track oder Ultra empfehlen.
Da sollte man aber konditionell richtig fit sein!!!
Auf der Short Track und Marathonstrecke ist "sehr" viel Gedränge.

Uwe
 
Na ja, geniessen werde ich das Rennen vermutlich weniger:lol:, Zeit ist natürlich auch wichtig und ich denke ich werde mich für die 88 km entscheiden. Danke für die Tips.
 
Gedränge ist überall bei so vielen Teilnehmern. Aber als Mädel hast Du ja
freie Startblock-Wahl und es gibt sogar einen eigenen Block nur für Mädels.
Hinten ist natürlich weniger Gedränge. Allerdings muss man mehr langsamere
Fahrer überholen und hat nicht soviel Chancen, sich einem guten "Zug"
anzuschliessen. Ich bin jedenfalls froh, in einen Block ziemlich weit vorne
zu stehen :-)

Die Marathonstrecke selbst hat nur zwei "Schlüsselstellen":
1. Der zähe Anstieg zum Hinterwaldkopf gleich zu Beginn
2. Die letzte Abfahrt kurz vor dem Ziel
Ah, ich vergass das Stadion, wo sich erstaunlich viele Fahrer hinlegen ;-)
Der Rest ist schönes Geradel durch schöne Natur mit guter Verpflegung
und netten Leuten die leider nur "Links, Links, Links" sagen können.
 
...überlege grad für welche Strecke ich mich anmelden soll (77 km, 88 km, oder 116 km) Wie sieht es technisch aus, welche ist da am schwierigsten?
Bei guten Bedingungen ist da bei allen vier Strecken "technisch" nichst wirklich schwierig!

Unabhängig von der jeweiligen Distanz, alleine "technisch" gesehen sind Power und Ultra deutlich mehr fordernd als Short und Marathon.

ZB gibt's bei Power/ Ultra anteilig weniger Waldfahrstrassen, mehr schmalere Pasagen sowohl bergauf und bergab... richtig ist auch, dass landschaftlich Power und Ultra viel abwechlungsreicher und damit schöner sind (bedingt auch durch weniger Autobahn und mehr Auf'n'Ab auf den Strecken).

Um in den vollen Genuus von Stimmung am Rande der Strecken zu kommen ist Marathon und Ultra die Wahl, da ja beide starten und enden in Kirchzarten. So sind sie auch logistisch einfacher (kein Generve mit den dämlichen und unfreundlichen, prinzipiengeilen Fahrern & Helfern der grünen Sattelschlepper -- kein Spass, alles super eng und seriös mit den Burschen).

Für "normale" Marathonisti mit in guter Konditon, die sich einfach an der schönen Veranstaltung freuen wollen und einen hübschen Tag mit gleichgesinnten erleben möchten: Power Track.
 
Zurück