Black Forest

mountain 31

too old to die young
Registriert
27. März 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Dölke
Hallo Marathinisti!

Bin im Juni im Schwarzwald und hab mich gleich für den Black Forest gemeldet!

Kennt den jemand?

Muß man was besonderes auf der 70 km Runde beachten?

Gibt´s irgendwo Party die sich lohnt auch für mein nicht radelndes Mädel?

Ich bin schon die Woche vorher da. Gibt es hier Locals die mit mir auf der Strecke trainieren wollen? Kennt jemand Strecken zum Training am Schluchsee?

Bis dann!
 
Jo, den kenne ich irgendwie.:cool:

Auf der 70km-Runde musst du beachten, dass sie noch 7 km länger ist.;)
Nee, im Ernst - am Ende zieht es sich nach dem steilen Anstieb hinter Oberried
noch mal gewaltig und man kann viel Zeit gutmachen - oder verlieren.

Die Strecke ist generell nicht schwierig, wenn einem sehr schnelle
Waldwegabfahrten liegen (ca. Tempo 60-70). Letztes Jahr war wegen eines
Auerhahns sogar eine Asphaltabfahrt dabei. Dann gibt's noch eine ruppige
Abfahrt richtung Oberried, aber das muss man halt in "angepasstem Tempo" fahren.
Ganz am Ende kommt eine schnelle Abfahrt mit Querrinnen, die schon die
Felge von so manchem müden Marathonfahrer auf dem Gewissen haben.

Das tolle an der 77er-Strecke ist der lange erste Anstieg (wenn's einem liegt).

Party? Habe ich nichts mitbekommen.

Locals gibts im Lokalforum.
Um den Schluchsee kenne ich mich nicht aus und
die Woche vor dem Marathon fahre ich sowieso fast nix.

Thb

P.S.: als Erststarter wirst du weniger Probleme mit der Strecke haben,
als mit den lieben Mitfahrern. Je nach Leistungsniveau darf man bei der
ersten Teilnahme ca. 800-1000 Leute überholen. Das sind Wochenendfahrer,
die alle meinen 4 Mann breit mit 5-10km/h bergauf kriechen zu müssen.
Na ja - genieß es.
 
hab neulich auch ne einladung zum ultra bike bekokmmen..... 47!!!! euro kostet inzwischen der spass!
kleine rechnung: 47 euro x 3500 teilnehmer macht dann knappe 165.000 euro!!!!
für die langweilige forstautobahn find ich das die reinste abzocke.
und erzählt mir nix von organisatorischem aufwand, ich kenn einige veranstalter, die mit weniger als 10.000 euro nen interessanteren marathon hinbekommen...
ne, zu dem preis fahre ich da nich mehr mit!
 
Hallo mountain 31,

ich bin letztes Jahr den Marathon zu ersten Mal gefahren, war auch mein Erster überhaupt und mir hat es super viel Spaß gemacht. Hab mich auch schon direkt für dieses Jahr angemeldet, als dies möglich war.

Werde dieses Jahr am Feiertag anreisen, wenn Du willst können wir die eine oder andere kleine Vorbereitungsrunde drehen.

Gruß
Ben
 
hallo

bin letztes jahr auch dort gefahren,aber nur den short track.bin am überlegen die 77km zu fahren,da ich im juli in albstadt starte.das startgeld ist scho dermaßen hoch.
es gibt schöne strecken um feldberg.direkt schluchsee war ich noch nicht,habe aber gehört das es da gute strecken hat.fahre lieber immer an feldberg und trainiere da ab und zu,viele hm.

eine woche vorher lieber relxastes training!!!

sash
 
Limit83 schrieb:
@thunderbird: Na klar! Hoffen wir wieder auf die Hitze der letzten Jahre! :daumen:
Traust du dich dieses Jahr mal auf die Ultradistanz? :p

wer fährt jetzt was ? ich glaube gregor (thb)fährt beim 24h rennen und sascha (limit) in kirchzarten mit mir übrigens die ultrastrecke - ich hab das ja die letzten jahre verweigert,wegen x mal mitgefahren und langweilige strecke... aber wenn schon ein marathon vor der haustür ist muß man ja mal wieder mitfahren - genauso wie offenburg...

ich fahr ja oft genug 2-3 stunden in das saarland und die pfalz oder in die schweiz um meine lieblingsmarathons zu besuchen... da nehm ich die längere anfahrt gern in kauf

by the way : ich such noch einen mindestens 35 jährigen mitfahrer für die 80+ wertung beim transschwarzwald ??? am besten jemand mit vergleichbarem leistungsstand (langdistanzen mit 20km/h schnitt bei +3000hm) und gut wär wenn der bergab besser wär wie ich (was nicht schwer ist...) - dann würde sich das gut ergänzen...

joe (ich seh da grad dass es bei dem 24h rennen eine klasse solo 46-50jahre gibt....das könnt mich interessieren...muß mich mal nach ner lupine umschauen !!! - ps: gleich geh ich meinen neuen teamrahmen abholen - das wird dann das nächste "rate mal was das für ein rahmen ist" thema eröffnet...)
 
Äh - ich dachte eigentlich, dass Sascha im Endorfin-Team in Regau antritt.
Die wollten doch im 4er starten (weshalb wir den Martin nicht bekommen :heul: )

@ limit:das mit den Zwischenzeiten müssen wir dann halt auf nächstes Jahr verschieben.
Dann geht's aber um die Endzeit. ;)

@ Joe: aha - willst du mal wieder in der AK absahnen.
Von der Lupine lässt du aber mal schön die Finger.
Da rede ich lieber noch mal mit dem Supernova-Chef,
ob der dir nicht auch eine Funzel ausleihen kann.
Sag's mir, wenn du dich für ein Rennen entschieden hast.

Bin gespannt auf deinen Teamrahmen!

thb
 
Fahre dieses Jahr auch wieder in Kirchzarten, diesmal werde ich mich am Ultra versuchen....

Klar sind 47 Euronen nicht wenig, ich fand die Veranstaltung die letzten Jahre aber immer sehr gut organisiert. Den Aufwand dafür würde ich nicht als gering einschätzen. Und was ist heute noch "billlig"? Für ein Rockkonzert kann man auch locker 60 Euro abdrücken und dann spielen die bloß 2 Stunden...
 
Regau? Also für Benni und mich steht eigentlich Kirchzarten auf dem Rennkalender... Gibt ja noch genug andere bei uns für das 4er Team... Aber vielleicht sehen wir uns ja mal in St. Ingbert, wenn joe dich mitnimmt... Willst doch bestimmt schonmal die DM Strecke für 2007 befahren? ;)
gruß Limit (der NIE Werbung in eigener Sache macht)
 
Thunderbird schrieb:
@ Joe: aha - willst du mal wieder in der AK absahnen.
Von der Lupine lässt du aber mal schön die Finger.
Da rede ich lieber noch mal mit dem Supernova-Chef,
ob der dir nicht auch eine Funzel ausleihen kann.
Sag's mir, wenn du dich für ein Rennen entschieden hast.

Bin gespannt auf deinen Teamrahmen!

thb

klar altersklasse...aber da gibts auch genügend starke fahrer

teamrahmen hier mal von hinten...im rennen also z.b. in kirchzarten seid ihr ja immer vor mir und könnt ihn so nie sehen (außer beim überrunden - gell sascha...aber das gibts mir nur beim cc)
im fotoalbum weitere bilder - na was könnte das für ein hersteller sein ?


apropos wir (team tricho-tissue = benny jörges bikepalast) fahren ja magura gesponsert - fahrt ihr bei endorfin da nicht auch die ronin 80 ? wie ist die so ? ist ja nicht die leichteste... gegen die german answer mit 1278g oder meine sid wc...soll aber steif und pflegeleicht sein ???

joe
 
Hallo Joe!
Jap, wir fahren die Gabel auch. Aber mit 1450g (nachgewogen) ist das Gewicht in Ordnung, und dafür ist sie auch verdammt steif! Allerdings fährt sie sich die ersten 2 - 3 wochen wie eine Starrgabel und spricht miserabel an, aber nach dem Einfahren arbeitet sie perfekt und ich würd sie mittlerweile jedem empfehlen, sie muss eben nur ordentlich eingefahren werden.
Gruß Limit
 
Limit83 schrieb:
Hallo Joe!
Jap, wir fahren die Gabel auch. Aber mit 1450g (nachgewogen) ist das Gewicht in Ordnung, und dafür ist sie auch verdammt steif! Allerdings fährt sie sich die ersten 2 - 3 wochen wie eine Starrgabel und spricht miserabel an, aber nach dem Einfahren arbeitet sie perfekt und ich würd sie mittlerweile jedem empfehlen, sie muss eben nur ordentlich eingefahren werden.
Gruß Limit

hi,
kann das sein dass das weiße ronin modell soviel leichter ist als die schwarze die ich bekommen hab ?

(ist im magura katalog aber auch mit 1598g angegeben)
-oder hast du vorher das öl rausgemacht ?
-benny hätte mir auch noch ne weiße...ich fand aber die schwarze schöner zum carbonrahmen...noch könnt ich tauschen...

benny hat auch als tip gemeint die tauchrohre abzuschmiergeln,damit die gabel gleich besser anspricht...

joe (der hofft und glaubt dass das bike bis kirchzarten fertig ist...aber glauben heißt ja nicht wissen)
 
@ Limit83 : St. Ingbert ist einen Tag nach dem letzten Tälercup-Rennen. Mal schauen.
Wie kommt's eigentlich, dass deine Gabel 1450g wiegt und Joes... ah jetzt
hat er es schon gefragt. So stark kann man den Gabelschaft nicht kürzen. ;)
Ich glaube eher an die 1600er-Anzeige.

@ Joe: Du sollst die Tauchrohre abschmirgeln?! :eek:
Also ich nehme mal an, dass Benny die "dünneren" Rohre gemeint hat,
aber die haben doch so eine Spezialbeschichtung...
Fand die Ronin vom Dämpfungsverhalten auf der Eurobike super.

Den Carbonrahmen habe ich schon mal irgendwo gesehen,
kann aber nicht sagen, wo. Was bekanntes?
Immerhin ist er vom Gewicht her OK und hoffentlich steif.

Nettes Teamtrikot.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
@ Limit83 : St. Ingbert ist einen Tag nach dem letzten Tälercup-Rennen. Mal schauen.
Wie kommt's eigentlich, dass deine Gabel 1450g wiegt und Joes... ah jetzt
hat er es schon gefragt. So stark kann man den Gabelschaft nicht kürzen. ;)
Ich glaube eher an die 1600er-Anzeige.

@ Joe: Du sollst die Tauchrohre abschmirgeln?! :eek:
Also ich nehme mal an, dass Benny die "dünneren" Rohre gemeint hat,
aber die haben doch so eine Spezialbeschichtung...
Fand die Ronin vom Dämpfungsverhalten auf der Eurobike super.

Den Carbonrahmen habe ich schon mal irgendwo gesehen,
kann aber nicht sagen, wo. Was bekanntes?
Immerhin ist er vom Gewicht her OK und hoffentlich steif.

Nettes Teamtrikot.

Thb

ich werd noch mal nachforschen,vielleicht ist die weiße ronin mit canti/disc eine sonderanfertigung für teams...die schwarze hat spezielle aufnahme für hs33 und disc...

die abschmirgelanleitung war: tauchrohre ganz raus und dann irgendwelche teile abschmiergeln...ich hab eh keine ahnung aber mein persönlicher mechaniker uwe war dabei...

geh jetzt an den aufbau...bau erst mal die ga ein...hat zwar komische geometrie, aber mal testen...

joe
 
Moin!
Also es kann gut sein, dass die weiße Ronin leichter ist. Wurde uns mal so von der Teamleitung gesagt. Also ich denke, dass das Abschmirkeln nicht nötig ist. Erstmal ordentlich einfahren, dann flutscht das auch so. Nur nicht entmutigen lassen.
@Tb: St. Ingbert lohnt sich immer! Frag Joe!
Gruß Limit!
 
Thunderbird schrieb:
@ Limit83 : St. Ingbert ist einen Tag nach dem letzten Tälercup-Rennen. Mal schauen.
Den Carbonrahmen habe ich schon mal irgendwo gesehen,
kann aber nicht sagen, wo. Was bekanntes?
Immerhin ist er vom Gewicht her OK und hoffentlich steif.

Nettes Teamtrikot.

Thb

eher unbekannt...gewichtsmässig zwar nicht in der scale klasse... aber fährt sich ganz ordentlich...die german answer baut halt ziemlich hoch...werd die woche auch noch die worldcup/weiße ronin sobald ich sie habe testen...sind halt 3 cm einbauhöhe differenz...

so siehts grad aus


joe
 
Hallo,
ich fahre wahrscheinlich auch die 77km Strecke in Kirchzarten.
Mir ist es aber lieber wenn ich die Strecke nochmal abfahre vor dem Rennen!
Wisst ihr ob die Strecke schon ausgeschildert ist?
Wenn jemand die Strecke nächstes Wochenende aus Trainingszwecken abfahren will dann wäre ich dabei...

Gruß Timo
 
Zurück