Black Pepper oder Stoker VII

angelsson

greenhorn
Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Schönen guten Tag,

ich kann mir schon denken, dass euch solche Threads langsam zum Halse raushängen, dennoch wäre es klasse wenn mir jmd den ein oder anderen hilfreichen Tipp geben könnte. :)

Wie ihr wohl ahnt will ich mir ein neues Bike kaufen, Budget ist ~500€. Einsatzgebiet sind vorallem Feld, Wald und Wiesen, sprich leichteres Gelände. Ins harte Gelände und auf die Straße geht´s wohl seltener.

Momentan schwanke ich zwischen dem Black Pepper von Pepperbikes und dem Stoker VII von transalp24.de.

Das Stoker kostet ziemlich genau 100€ mehr (die Pedale kommen zu den 540€ noch dazu) als das Pepper und ich bin mir nicht sicher ob die wenigen LX und XT Komponenten und der bessere(?) Rahmen den Aufpreis wert sind.

Außerdem hab ich noch ein Problem mit der Rahmengröße. Ich bin 1,79 und habe eine Schritthöhe von ~83cm.
Auf Anfrage empfahl mir Pepperbikes einen 50cm und transalp einen 43cm Rahmen. :confused:

Auch in Anbetracht der Tatsache, dass es das Pepper nur mit 40,45 und 50cm Rahmenhöhe gibt, welches sollte ich nehmen?

Vielem Dank schonmal. :)
 
rahmengröße: es gibt diverse rechnertools für rahmengröße, die mehr einbeziehen als nur die rahmenhöhe und die beinlänge (bspw. von der zeitschrift mountainbike-magazin). wenn die nicht weiterhelfen, dann auf gut glück oder halt probefahrt. ich bin 1,78m, beinlänge 84cm und fahre 18" = 46cm. die 43 von transalp scheinen mir zu klein, die 50 von pepper zu groß. eigentlich ist die oberrohrlänge eh wichtiger, aber so was kannst du mit besagten rahmenhöherechner annähernd rausbekommen.
zur ausstattung: ich habe eine möglicherweise irrationale abneigung ggü. suntour gabeln. ansonsten würde ich das gelinkte transalp eigentlich mit dem pepper für 599 vergleichen, oder sehe ich da was falsch?
 
rahmengröße: es gibt diverse rechnertools für rahmengröße, die mehr einbeziehen als nur die rahmenhöhe und die beinlänge (bspw. von der zeitschrift mountainbike-magazin). wenn die nicht weiterhelfen, dann auf gut glück oder halt probefahrt. ich bin 1,78m, beinlänge 84cm und fahre 18" = 46cm. die 43 von transalp scheinen mir zu klein, die 50 von pepper zu groß. eigentlich ist die oberrohrlänge eh wichtiger, aber so was kannst du mit besagten rahmenhöherechner annähernd rausbekommen.
Ah, super. Danke für den Tipp. Werd mich dann heut abend mal komplett vermessen und die optimalen Maße ausrechnen.

zur ausstattung: ich habe eine möglicherweise irrationale abneigung ggü. suntour gabeln. ansonsten würde ich das gelinkte transalp eigentlich mit dem pepper für 599 vergleichen, oder sehe ich da was falsch?
Hmm, kann sein, dass es mehr Sinn macht. Das Stoker VII ist aber mit den 550€ an der Schmerzgrenze und es geht auch mehr darum ob die 4 LX/XT Teile den Aufpreis von 100€ gegenüber dem Black Pepper wert sind also ob ich da als Anfänger nen Nutzen draus ziehe.
 
die fortschritte bei preis, qualität und nutzen sind inkrementell. ich würde die entscheidung nicht von einem lx ggü. deore schaltwerk abh. machen, sondern das gesamte paket anschauen. dazu gehört v.a. die gabel, die bei günstigen mtbs oft der knackpunkt ist. ich kenne die verbauten gabeln nicht, empfehle dir aber, daß du dich darüber sehr gut informierst.
 
Die Gabel ist bei beiden Bikes nicht wirklich toll (Armut gegen Elend). Manitou ist natürlich eine bekannte Marke, aber die Trace ist, soweit ich weiß eine abgespeckte Version der Einsteigergabel Axel (falls ich da falsch liege soll man mich bitte korriegieren) - und Suntour hat nicht gerade den besten Ruf, welche von den beiden Gabeln allerdings die besser ist kann ich Dir nicht wirklich sagen.

Der Laufradsatz ist sicher beim Stocker besser (LX-Naben)
 
Zurück