Black Sport '03, MX COMP ETA '04 oder Duke Race '03

pefro schrieb:
Na Du bist ja ein ganz schlauer. Hast Du die Gabel schon einmal in der Hand gehabt, oder plabberst Du hier einfach nur Magazin Tests nach?

Mich würde mal interessieren wer objektiver urteilen kann, ein Biker oder ein Magazin das testet und Vergleichsmöglichkeiten hat die doch ein normaler biker sein Leben lang nicht bekommt :cool: .Überhaupt finde ich die Schimpftiraden auf die Magazine völlig daneben, warum sollen die denn eine
Marke bevorzugen wenn doch eh alle Marken Werbung in den Heftchen machen??Wenns nur nach den Werbekosten geht kämen die besten Gabeln ganz klar von Magura.Und warum sollen biker die ein Teil am Rad haben und
nur dieses eine zum testen eine objektive Wertung abgeben??
Zur Gabelfrage zurück, die Duke ist sicherlich klasse vor allem die Druckstufe,
dennoch würde ich aufgrund der Absenkmöglichkeit zur MX tendieren.
 
@ madze

nicht böse sein, aber dein posting klingt recht naiv. hierbei ist es egal, ob wir nun über bikes, autos oder uhren diskutieren. ein fachmagazin ist für die industrie in erster linie ein pr-instrument... kein pre-sales-service (dafür hat man ja den fachhandel, webpräsenz, etc.). magazine sollen meinungen prägen und das bedeutet: kauft neue produkte. nun stell dir mal vor ein magazin macht einen neuen test '2002er bikes vs. spv-monster aus 2004' und käme zum ergebnis: 'jau, die neuen sind tatsächlich besser... aber auch nicht so viel, daß man nun unbedingt kaufen müßte' (siehe englischsprachige 'fachzeitschriften').

nein, bei uns war zu lesen 'wer kein spv hat, kommt den berg nicht hoch'. na und schau dir doch mal die produktrange bei den bikeherstellern an. wer assembliert denn schon in 2004 rockshox-gabeln? manitou ist mit seinen produkten in deutschland inzwischen eindeutig die nummer eins... und das obwohl nur wenige spv-modelle geliefert werden. meines erachtens ein eindeutiger hype (wie auch u-turn in 2002 und 2003 hochgeredet und -geschrieben wurde).

ein magazin hat gar nicht das interesse objektiv zu sein. meinungen zu prägen, den bikemarkt pushen das ist der punkt. wie läuft so etwas? du brauchst für ein (wirtschaftlich) erfolgreiches magazin zwei dinge: anzeigenkunden und leser (auflage). nummer eins bekommst du nur, wenn nummer zwei. natürlich ergibt sich daraus eine spirale. du mußt die mutmaßlich interessanten themen (eigentlich jedes jahr das gleiche) aufnehmen, prächtig aufmachen... und dazu brauchst du wiederum die zusammenarbeit mit der industrie (bereitsstellung von testbikes, information über techniken und neuerungen, bereitsstellung von knowhow und kooperationen... z. b. greg herbold von sram/rs begleitet einen artikel zum thema federungs-setup. welche bikes bekommt man wohl im beitrag zu sehen? welche gabeln?). hiermit bekommst du wieder mehr leser und bist für die industrie natürlich interessanter. obwohl du 80% des jahres immer wieder das gleiche schreibst... müssen die 20% so interessant, neu und hip sein... daß die leser sich denken 'woah, geiles produkt... besser als mein scheiß, muß ich haben' (hmm, das denken sich manche dann alle zwei jahre ;) ).

ein beispiel aus eigener erfahrung. ich arbeitete bis vor einiger zeit beim zweitgrößten linux-distributor der welt. natürlich gab es in 'fachzeitschriften' vergleichstests. wer glaubst du hat den content für die infoboxen im vergleichstest geliefert? wie glaubst du lief der test ab? ein mitarbeiter der pr-abteilung der linux-firma sitzt mit dem redakteur zusammen und sie installieren das betriebssystem auf einem vorbestimmten computersystem. im grunde sehr standardisiert und oberflächlich.

nicht falsch verstehen: es gibt auch immer wieder löbliche ausnahmen und nicht jede redaktion arbeitet so resourcenschonend und angepaßt... im bike-bereich ist die journalistische unabhängigkeit sehr gering ausgeprägt.

ciao, oliver
 
noch mal ein aspekt zu magura. warum wird dann z. b. magura nicht ständig hochgelobt, sondern kritisiert?

ein wichtiger punkt für mich ist der ausgangspunkt beim assemblieren. ein hersteller setzt bei der produktionsplanung für die 2004er modelle auf mehrere faktoren. wie haben die kunden auf die 2003er produkte reagiert? welches feedback haben wir vom fachhandel bekommen? wie haben die kunden auf produktankündigungen reagiert? was wird thema in der nächsten saison?

hier ist dann oft der early adopter wichtig. midseason-modelle und die reaktionen der erstkäufer, der profifahrer und/oder der technischen freaks darauf. wie werden diese bikes in den magazinen besprochen? na und hier hatte manitou einen großen entwicklungsvorsprung. im übrigen ist die erklärungsbedürftigkeit ein faktor. spv ist im vergleich zu albert plus ein simples system. dennoch hat die spv-setup-präsentation bei der eurobike 2003 über 30 minuten gedauert.

magura hat dort (immerhin die wichtigste midseason-messe!) die neuen gabeln nur in 2-d angekündigt. hersteller/assemblierer können darauf kaum warten. magura kommt somit schwerer in den oem-markt... kann nicht soviel kundenfeedback sammeln, die produkte anpassen und liegt in der neuen saison zurück. im gegensatz dazu haben marzocchi und vor allen dingen rock shox eine leerlauf-saison durchgeführt. marzocchi hat an seiner marathon bessere bedienknöpfe angeschraubt und eine fr-luftgabel rausgebracht. rs nur die neue judy. für manitou war es damit ziemlich einfach seinen marktanteil zu vergrößern (obwohl an den volumenmodellen ja gar keine spv-modelle montiert sind!). magura kam demnach zu spät, ist teilweise zu komplex im setup und auch nicht günstiger oder entscheidend besser... kein grund für die presse die maguras hochzuloben.

ciao, oliver
 
Hallo Madze,


Madze schrieb:
...Mich würde mal interessieren wer objektiver urteilen kann, ein Biker oder ein Magazin das testet und Vergleichsmöglichkeiten hat die doch ein normaler biker sein Leben lang nicht bekommt....

ok, dann scheinen wir die anderen Argumente ja abgehandelt zu haben.

Nachdem lundaland schon recht ausführlich auf Dein Posting eingegangen ist, gibts da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Die Diskussion Pro/Contra Magazintests hatten wir hier ja schon oft und mehr als ausführlich. Zwei
Sachen fallen mir dazu noch ein: Bei vielen Produkten kann es Dir herzlich egal sein, wie ein Magazintester entscheidet weil nicht die Objektivität zählt sondern Dein ganz persönlicher Geschmack. Bestes Beispiel ist die Magura Ronin Gabel - sicher schwerer abzustimmen als andere Gabeln (das ist bei SPV Setups nicht anders) - aber dann funktioniert sie m.M. nach perfekt - ich würde mir die Gabel jederzeit kaufen!

Und dann gibts noch ne Sache, an die man i.d.R. gar nicht denkt: Einfache persönliche Befangenheit. Wieviele Kollegen hast Du, die Ihre Frau/Freundin, Freunde und Bekannte im Job kennengelernt haben? Sicher jede Menge. Denkst Du das ist bei Magazintestern anders?

Ums kurz zu machen: Markübersicht / Anregungen in Magazinen holen und dann SELBST testen.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hallo Madze,




ok, dann scheinen wir die anderen Argumente ja abgehandelt zu haben.

Nachdem lundaland schon recht ausführlich auf Dein Posting eingegangen ist, gibts da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Die Diskussion Pro/Contra Magazintests hatten wir hier ja schon oft und mehr als ausführlich. Zwei
Sachen fallen mir dazu noch ein: Bei vielen Produkten kann es Dir herzlich egal sein, wie ein Magazintester entscheidet weil nicht die Objektivität zählt sondern Dein ganz persönlicher Geschmack. Bestes Beispiel ist die Magura Ronin Gabel - sicher schwerer abzustimmen als andere Gabeln (das ist bei SPV Setups nicht anders) - aber dann funktioniert sie m.M. nach perfekt - ich würde mir die Gabel jederzeit kaufen!

Und dann gibts noch ne Sache, an die man i.d.R. gar nicht denkt: Einfache persönliche Befangenheit. Wieviele Kollegen hast Du, die Ihre Frau/Freundin, Freunde und Bekannte im Job kennengelernt haben? Sicher jede Menge. Denkst Du das ist bei Magazintestern anders?

Ums kurz zu machen: Markübersicht / Anregungen in Magazinen holen und dann SELBST testen.

Gruß
Peter

Ist OK, Ich denke Ihr habt insgesamt scho recht, aber war interessant mal ein
bißchen Hintergründe über die Markenstrategien der Hersteller zu hören.

Gruß Madze
 
lundaland schrieb:
hmm, der fisch lehnt (zurecht) presseunterstütztes marketingtamtam ab, bezieht sich in seiner argumentation aber auf aktuelle tests. irgendwie selbstdemontierend ;)

wo tue ich das?
ich habe mich an _keiner_ stelle auf irgendeinen test als argumentationshilfe bezogen (es sei denn als kritische betrachtung). wenn du etwas derartiges von mir in diesem forum finden solltest, dann gib mir bitte bescheid.
bevor du etwas unterstellst, lies bitte etwas sorgfältiger.
 
Madze schrieb:
pefro schrieb:
Überhaupt finde ich die Schimpftiraden auf die Magazine völlig daneben, warum sollen die denn eine
Marke bevorzugen wenn doch eh alle Marken Werbung in den Heftchen machen??

das sind dann so sachen wie bspw. das bei einführung von u-turn seitenwiese drüber berichtet wurde, während eta irgendwo einen einspaltigen kleingedruckten 5-zeiler bekommt. unabhängig?
 
Nachdem das hier mitlerweile fast zu einem kleinen Glaubenskrieg auszuarten drohte ;) , moechte ich nochmals allen Beteiligten fuer die vielen Informationen und Meinungen danken. Diese sind mir, daher auch der Thread, viel mehr wert, als irgendwelche Zeitschriften-Tests.

Es ist in meinem Fall tatsaechlich die Duke Race geworden, auch wenn ich mich schwer von der Form (Gabelbruecke, Standrohre) der MZ (italienisches Design eben) und ihrer Absenkmoeglichkeit abwenden kann.

Aber da Stadler die Race '03 mit 100mm gerade fuer unglaubliche 179,-- Euro rauskloppt, waere jede andere Wahl, glaube ich, unvernuenftig. Denke mal bei dem Preis-/Leistungsverhaeltnis könnte wohl auch der grosste "RS-Hasser" nichts gegen sagen, oder ?!?

Im Uebrigen bin ich nach langem "In-mich-kehren" zu dem Schluss gekommen, dass meinem Fahrstil und dem von mir befahrenen Terrain eine Blockierung dem Absenken der MZ vorzuziehen ist.

Bin in jedem Fall gespannt auf die Gabel (und das gesammte Bike, wenns denn fertig ist), warum die Gabel aber erst Ende der Woche versendet wird verstehe ich nicht ganz...egal bei dem Schnaeppchen.


Gruesse,
 
-=ToReaDoR=- schrieb:
warum die Gabel aber erst Ende der Woche versendet wird verstehe ich nicht ganz...egal bei dem Schnaeppchen.

grins, möchte ja jetzt gar nicht wissen, wieviele sich auf einmal ne Duke Race beim Stadler bestellen - naja, ich habe mir gestern auch noch eine gegriffen - zu dem Preis :D Woher weisst Du, dass die erst Ende der Woche versendet wird, hast Du dort angerufen?

Gruß
Peter
 
Alles egal, hauptsache sie kommt. :bier:

Heute steht da ja übrigens ein ganz anderer Preis an der Gabel :rolleyes:
 
Ups, verdammt... haben den Preis ja wieder maechtig angehoben, war wohl doch ein Fehler ?!? Naja, hatte per mail nachgefragt, wann die Gabel versendet wird (weil ich eben Schiss hatte, dass es entweder nen Irrtum war, oder bei dem heissen Preis schon alle weg sind). Und die Antwort war "Ende der Woche...".

Hoffe nur die stehen zu Ihrem Preis, waere sonst die erste und letzte Bestellung meinerseits gewesen ! *Daumen-drueck*

Gruesse,
 
Hallo
Interessanter Threat. Will mir auch eine neue gabel zulegen weil meine Judy Sl Oel verliert und die Reparatur wahrscheinlich über 100 Euronen kostet.
Wo ist eigentlich der Unterschied zw. Manitou black sport und Comp? Welche Gabel ist besser für Enduro geeignet?
Auf der Homepage von Manitou war keine der Gabeln zu finden.
mfg Wern
 
Gruess Dich Wern,

die Sport ist, wie mir erklaert wurde, eine abgespeckte Comp ohne externe Federwegsverstellung, die nur '03 als OEM verbaut wurde. Das interessante an der ist, dass es wohl Versionen mit Lockout gab, allerdings trifft dies laengst nicht auf alle Sports zu (also Obacht, falls es Dir wichtig ist!)

Der guenstigste Preis fuer die Comp scheint bei ActionSports zu sein (159,--)
http://www.actionsports.de/shop/catalog/product_info.php/products_id/897

Die dort angebotenen Sport hat leider kein Lockout (hatte nachgefragt).

Gruss,
 
Danke.
Der Preis hört sich echt gut an.
kánn ich eigentlich härtere Federn selbst einbauen? Wo bekomm ich die her? Wiege fast 90 kilo und hab keine Lust auf Durchschläge.
mfg
 
Laut actionsports:

....hat die sport garkeine federwegverstellung (100mm), aber dafür externe vorspannung und zugstufen einstellung.

.....die comp hat die vorspannung anscheinend intern und die zugstufe und federweg (100/120mm) einstellung extern.

ich hab mir mal die sport bestellt da in meinen rahmen die 100 mm sowieso schon das höchste ist was der rahmen verträgt (geometrie).
 
Zurück