MX Comp ETA - ETA "lässt nach"

Giant XTC

gibt Hackengas
Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Gauting
Hallo Zusammen,

am Bike meiner Freundin befindet sich eine Marzocchi MX Comp ETA.

Mir ist aufgefallen dass wenn ich den Federweg über ETA reduziere dies nur für eine bestimmte Zeit so bleibt. D.h. obwohl der ETA Hebel in Position bleibt kommt die Gabel langsam wieder in die urpsüngliche Position mit vollem Federweg. Dies passiert zum Beispiel über Nacht wenn die Gabel nicht in Gebrauch ist.

Ist das normal oder funktioniert bei ihrer Gabel etwas nicht richtig?

Noch zur Info, da meine Freundin recht leicht ist fährt sie die Gabel nur mit sehr wenig Luftdruck. So ist der SAG bei ca. 25%. Kann das die ETA Funktion beeinflussen?

Vielen Dank für Info!

Gruß

Daniel
 
Das ist vollkommen normal - die ETA-Funktion eignet sich auch nur zur kurzzeitigen Absenkung für Anstiege etc.
 
Das ist nicht normal. Wenn die Gabel von selbst wieder hochkommt, ist wohl zu wenig Öl auf der ETA Seite.

Der geringe Luftdruck hat keinerlei Einfluss auf die ETA Funktion.
 
Hatte bisher einige ETA Gabeln und alle kamen nach einiger Zeit langsam wieder hoch.
Dauert zwar ewig, aber ist halt so.

Und lt. Aussage von meinem Marzocchi Service Point ist dieses Verhalten auch normal....



hmmm......

Aber normalerweise nutzt man ETA ja eh immer nur kurz, deswegen sollte das wohl auch kaum stören.
 
Erst mal danke für die Antworten!

Den Ölstand werde ich auf jeden Fall mal prüfen... Wieviel sollte denn drin sein?

Ich muss mal genau darauf achten wie lange es dauert bis die Gabel wieder ausgefedert ist. Solange während der Fahrt nichts passiert ist das natürlich ok, über Nacht kann sie ja gerne wieder ausfedern.

Wenn wir allerdings mal ne Stunde bergauf fahren sollte sie schon eingefedert bleiben...

Gruß

Daniel
 
Zurück