blasen

@polo
Du bist dir schon im klaren, das was du hier als Getränkesammelbehälter meinst eigentlich GROß geschrieben wird, Blase.
Wenn man es klein schreibt-blasen, ergiebt es einen anderen Sinn.

Aber auch schön.:daumen:

du meinst schmierkram :eek: nein!
ansonsten: wie's aussieht, bekomme ich demnächst eine neue blase vom camelbak importeur sportimport - dank lebenslanger garantie, und obwohl ich keinen kassenzettel mehr habe und nicht mal weiß, wo ich das ding gekauft habe.
:daumen:
 

Anzeige

Re: blasen
Hi wollte mal fragen wie es mit der Reinigung der Blase ist von wegen Bakterien und so. Wollte mir nen Camelbak zulegen und da Teilen sich so ein bisschen die Meinungen. Der eine sagt bloß nicht so was da die Reinigung mehr als ******** ist. Von wegen den Trinkschlauch mit Drahtbürste säubern und so. Und andere wiederum sagen was besseres gibt es nicht. Einmal voll machen 3L halten ganz schön lang und das gewicht ist nicht mehr am Bike. Naja vielleicht könnt ihr mir ja bei der Kaufentscheidung weiterhelfen. :daumen:
 
es gibt verschiedene methoden:
- ich fülle nur wasser rein, spüle das ding aus, stopfe einen zurechtgebogenen metallkleiderbügel und etwas (sauberes) kackpapier rein (man kann die ganze blase aber auch umstülpen), schleudere den schlauch aus. gelegentlich alles über nacht in corega tabs lösung einlegen
- wenn man nicht nur wasser einfüllt, dann kann man noch mit bürsten ran (camelbk hat ein set im programm) oder das ganze durschspülen und dann im eisfach lagern
 
naja, man gewöhnt sich schnell dran und hat einige vorteile: 3l, gut verstaut, ständig erreichbar, im sommer gekühlt, im winter gewärmt.
 
es gibt verschiedene methoden:
- ich fülle nur wasser rein, spüle das ding aus, stopfe einen zurechtgebogenen metallkleiderbügel und etwas (sauberes) kackpapier rein (man kann die ganze blase aber auch umstülpen), schleudere den schlauch aus. gelegentlich alles über nacht in corega tabs lösung einlegen
- wenn man nicht nur wasser einfüllt, dann kann man noch mit bürsten ran (camelbk hat ein set im programm) oder das ganze durschspülen und dann im eisfach lagern
That's it! :daumen: Aufwand < 5 Minuten.
 
Ich habe jetzt das 2te Mundstücke von deuter durchgebissen. :mad: Bereits nach vier mal benutzen hat es angefangen zu siffen.

Habe zwar beim Händler meines Vertrauens das Mündstück kostenlos getauscht bekommen, doch ich würde den bigbite von Camelback (oder was vergleichbares von zB decathlon:cool: ) empfehlen.

Habe ein Bürstenset zum reinigen und komme damit gut klar.
Kann mir auch nicht vorstellen mit Flasche zu fahren. Würde immer zur Blase raten, egal von welchem Hersteller.


Gruß Thorsten
 
Zurück