Blog – Trail Solutions: Fünf Sterne deluxe – Alutech 3-Länder Enduro

Blog – Trail Solutions: Fünf Sterne deluxe – Alutech 3-Länder Enduro

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOS9BbHV0ZWNoLTNMYWVuZGVyRW5kdXJvLVN0ZWZmaS1UZXRzY2hlci1ieS1CQVVTRS0wMzkuanBn.jpg
Das Rennen mitsamt der Gegend rundherum wurde als großartig angekündigt, die meisten der 101 Starter und Starterinnen betraten dennoch Neuland und die Neugierde war bei allen groß. Wenn der Namenssponsor persönlich das BBQ zubereitet und das direkt neben dem See, die Trails frisch und natürlich vor einem liegen und das freudige Hochgefühl selbst in anstrengenden Tretpassagen nicht nachlässt, dann haben sich letztes Wochenende am Reschenpass zwei gefunden, die perfekt zusammenpassen – Trail und Biker.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Blog – Trail Solutions: Fünf Sterne deluxe – Alutech 3-Länder Enduro
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt alles:daumen:
Das waren die schönsten, natürlichen Endurostrecken im östlichen Alpenraum, die wir bei einer Veranstaltung fahren durften:).
Sowas kenn ich sonst nur von Frankreich.



wie wird Ischgl im Vergleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man irgendwo die Strecken-Daten bekommen? Den Trail vom Plamort hinab kenne ich aber den Rest noch nicht. Wäre mir für meinen Sommerurlaub 2014 sehr willkommen.

Ansonsten kann ich die Ecke wirklich nur empfehlen. :daumen: :love: Für 20 Euronen kann man den ganzen Tag shuttlen und die Natur ist einfach klasse, noch viel besser als das südlichere Etschtal um den Monte Sole.
 
mich würde auch mehr interessieren!!!
genne die gegend nur als kleiner junge und im winter. auf den bilder der facebookseite kann man sehen das wohl die gondel in schöneben shuttelt http://www.schoeneben.it

auf der seite an sich findet man traurigerweise nichtmal infos zum event!!! und erst recht nicht zum endouro fahren bzw shutteln.

also wer was weiß immer her damit. :-D
 
Liebe Veranstalter,
ich bin heute den Trail von Plamort zum Reschensee runter gefahren und musste leider feststellen, dass der gesamte Wald wie eine Müllkippe aussieht. Wer ist denn dafür zuständig nach Ende der Veranstaltung die Flatterbänder und Schilder nebst sonstigem Unrat wieder einzusammeln?
 
Zurück