blutiger Anfänger braucht Hilfe !!!

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich einen Ausgleich für meinen Bürojob suche, habe ich mich entschlossen, mir ein MTB zuzulegen. Ich habe aber absolut keine Peilung, worauf ich beim Kauf achten soll.
Einsetzen möchte ich das Bike hauptsächlich abseits befestigter Straßen aber nicht im schweren Gelände.

Bei meiner Recherche bin ich auf ein Germatec GM09 gestoßen, das ich neu für ca. 400 € bekommen könnte.
(meine Frau arbeitet bei real -> Personalrabatt)

hier mal ein Link zu den Daten:
http://www.mifa-shop.de/product_info.php?cPath=21&products_id=214

Ich weiß, hier werden bestimmt wieder Leute sagen, daß Germatec (by MIFA) Schrott ist, aber für den Preis ist die gebotene Ausstattung denke ich nicht schlecht. Und um Auszuprobieren, ob das MTB-Fahren mein Ding ist sollte es doch reichen.

Ach ja, noch ne Frage bezüglich der Rahmengröße. Das Bike gibt es nur in 50 cm. Ich bin 1,85 groß und wiege 77 kg. Meint ihr das passt?

Ich konnte mit dem Rad auch schon ne kurze Probefahrt machen und ich hab mich drauf wohlgefühlt.

Danke schon mal für eure Meinungen und Anregungen!
 
Es geht nicht um die Firma, aber für 400€ neu kann man einfach kein "echtes" MTB anbieten. Schon gar nicht ein vollgefedertes. Wobei wir ggf. schon bei einem Kernpunkt sind: ist das da am Hinterbau überhaupt ein Dämpfer? Oder ist das nur ein Federelement?
 
gerade in diesem preissektor würde ich eher ein hardtail kaufen.

das hier fällt mir spontan ein:
Zyankali-si-ws-comp2.jpg


poison zyankali
http://www.poison-bikes.de/shopart/G-20000106.htm

bei boc gibts auch was:

2danger - MTB Pole P
124050-000_01-0.jpg


bessere gabel und innenlager/kurbel

http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124050?CatID=350000927&ProdPerPage=20
 
Für 700 € kann man mit etwas suchen und ein paar Kompromissen ein brauchbares Hardtail bekommen, aber sicher kein Fully. Habe gerade mal gegoogelt. Das Rad hat einen Dämpfer, aber der ist wohl gar nicht einstellbar. Das bringt nix. Das Rad ist so nicht als MTB verwendbar, die Hinterbaufederung macht dir das Fahrverhalten kaputt. Du wirst (auch in recht einfachem Gelände) ziemlich schnell die Kontrolle verlieren und bergauf geht die ganze Energie vom Treten in ein Wippen des Bikes.

Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. Hardtail kaufen (halte ich für die bessere Lösung)
2. Dein Rad kaufen und "echten" Dämpfer einbauen (lassen)

Bei 2. musst Du dann noch mal ab ca. 150€ draufzahlen.

Wie gesagt, ich empfehle dringend die 1. Lösung
 
Das Bike kostet ja auch eigentlich 700€
Auch bei dem Preis sind Fullies (die was taugen) eine echte Ausnahme und normalerweise nur bei Räumungsverkäufen oder ähnlichem zu bekommen.
So wie es für mich scheint ist dieses Rad nur ein weiteres Modell des Typs:
"Cityrad im MTB-Look", so wie alle anderen Discounterräder auch.
Ich würd zum reinschnuppern auf jeden Fall auch ein Hardtail nehmen, für 400€ kannst du da schon was anständiges bekommen.
 
octopus schrieb:
Ich weiß, hier werden bestimmt wieder Leute sagen, daß Germatec (by MIFA) Schrott ist, aber für den Preis ist die gebotene Ausstattung denke ich nicht schlecht.

Doch, ist Schrott.
Weder für 400,- noch 700,- Euro bekommt man ein neues Fully an dem man lange freude hat.
Wenn Du mit dem Teil anfängst wirst Du sicher bald feststellen, dass du kein Spass am MTB-fahren hast (siehe Posting von Onkel_D).

Wieviel willst du denn max. ausgeben?
Für <1200,- Euro -> nach einem Hardtail schauen (wenn's was neues sein soll).
Ich denke auch nicht das Du unbedingt ein Fully brauchst.

octopus schrieb:
Ach ja, noch ne Frage bezüglich der Rahmengröße. Das Bike gibt es nur in 50 cm. Ich bin 1,85 groß und wiege 77 kg. Meint ihr das passt?

Schrittlänge?
 
Hallo octopus,

höre besser auf die Tips und hol dir ein brauchbares Hardtail für das Geld.
Solltest du wirklich Spaß am biken bekommen, hast du dann auch ein Bike, das du vernünftig fahren kannst.
Das Discounterteil würdest du schnell leid sein und dir dann doch was anständiges holen.

Merke: Wer billig ( nicht günstig ) kauft, kauft zweimal.
 
Auf den ersten Blick sieht das zwar nicht schlecht aus, mit kompletter LX-Ausstattung. Allerdings ist die Ausstattung zwar nicht ganz unwichtig, wichtiger ist aber, dass das "Herzstück" des Rads, sprich Rahmen und Fahrwerk, was taugt. Nen billiges Schaltwerk oder ne Kurbel hast du schnell getauscht.

Und gerade da liegen die Schwächen: Der Rahmen ist mit Sicherheit (ist ja von Mifa :cool: ) von der allerbilligsten Sorte, dazu nach der Gewichtsangabe zu urteilen bleischwer. Und die Federelemente... sind eigentlich keine. Die Gabel ist eher eine Starrgabel mit Federgabel-Optik, und was vom Dämpfer zu halten ist, wurde schon gesagt.

Lass es, da wirst du keine Freude dran haben.
 
Es wurden alle konstruktiven Contras genannt - vergiss dieses Dingens so schnell wie möglich und kauf Dir ein vernünftiges Hardtail in einem vernünftigen Fachgeschäft. Wäre nur rausgeschmissenes Geld.
 
octopus schrieb:
Ich weiß, hier werden bestimmt wieder Leute sagen, daß Germatec (by MIFA) Schrott ist, aber für den Preis ist die gebotene Ausstattung denke ich nicht schlecht. Und um Auszuprobieren, ob das MTB-Fahren mein Ding ist sollte es doch reichen.
Wenns nur darum geht: Noch einen Monat warten bis die Preise runter gehen und dann ein gebrauchtes kaufen. Wenn du Blut geleckt hast -> Neues kaufen. Den alten Hobel im Mai/Juni verticken. Bringt in diesen Monaten am meisten ein.
Wertverlust vielleicht 0.
 
würde dir empfehlen bei bike shops in deiner umgebung mal nach auslafumodellen vom vorjahr, bzw. sonderangeboten zu schauen.
Hab so auch mein erstes bike gefunden. Ein Hardtail würd auch ich dir empfehlen, weil unter 1000 € braucht man gar nicht nach einem fully das was taugt suchen.
Und Fahrräder und Zubehör kauft man nur im Bike Shop und nicht im Supermarkt/Baumarkt.
 
Zurück