Bochum

Savoonga

Ruhrpottler
Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
ich wollt ma wissen wo man in und um bochum herum schöne strecken fahren kann.
ich hab jetzt seit 8 jahren nix mehr gemacht und wollte langsam wieder einsteigen.
da ich aber damals in wuppertal gewohnt habe kenne ich mich hier streckenmäsig absolut null aus.
wär cool wenn jemand was erzählen könnte.
 

Anzeige

Re: Bochum
Hallo

komme aus B0-6. Da ich fast nie Lust habe mein Rad im Auto durch die Gegend zu fahren, habe ich mir Strecken im 30 Km Radius (1-3h) um meinen Küchentisch gesucht. Ist eigentlich alles dabei von tuffi bis richtig feste schwitzen ;) Wenn du Lust hast mitzufahren kannste dich mal melden.

M.
 
Aus welchem Stadtteil kommst du denn?
Ich fahre wg. der Vorbereitung für den Vulkanbike in Daun zur Zeit eigentlich sehr viel. Dabei führt mich meine Strecke über den Kemnadersee, durch's Ruhrtal, bis zum Wittener Muttental und wieder zurück. Leider führt ein Großteil der Strecke über Asphalt, aber ich sehe es nunmal nicht ein, mich für 10 km ins Auto zu setzen und jedesmal das Bike einzupacken. Da nehm' ich das gerne in Kauf.
Ich wohne in BO-Gerthe, fahre dann in BO-Harpen durch den Ruhrpark, weiter durch Langendreer, bis ich dann zum Kemnader komme.

Gruß
SoBe
 
Mahlzeit,

also im Hattinger-Stadtwald (oberhalb der Ruhr) kann man auch nett 'ne Runde drehen ... ! Ist zwar nicht so nett wie's Muttental (und auch kleiner) aber geht!

Wenn Du in der Innenstadt wohnst, ist das aber alles nicht so ideal ... weil ziemlich weit weg!
 
Warum das denn? Ich bin von der Innenstadt schneller am Kemnadersee und dementsprechend an der Ruhr als von mir zu Hause. Mit 'nem runden Tritt brauchste ca. 25 Minuten von 2nd Unit bis zum Kemnader See.
 
Hi,

ich wohne wohl ganz in deiner Nähe (Aral an der Dorstener Str)!
Ich habe da eine 2 - 3 Stunden Standart Strecke zur Ruhr runter! Hin durch das Weitmarer Holz, einmal um den Katzenstein und dann durch Stiepel zurück.
Sonst treffe ich mich immer Mittwochs um 17:30 auf der Halde Hoppenbruch (35min Fahrzeit). Dort ist es eher gemütlich und wir plaudern auch noch ein wenig (können natürlich auch alle anderen Kommen!).
Wenn du willst, können wir dort mal zusammen hinfahren. Ich bin aber noch bis zum 9.9 im Urlaub (Wales, MTB!)! Am 10 könnte es deswegen gut klappen!

Viele grüße

Uli
 
servus savoonga!

bin seit freitag von meinem alpen_x zurück. ich bereit gerade die daten auf, die dann auf einer page ins netz gestellt werden.

ich wohne in bochum-linden und fahre i.d.r. in der elfe-schweitz, muttental, improvisierte touren in und um hattingen/witten etc. wenn du mal lust hast, dann melde dich. die straba hält direkt vor meiner tür. hier hat man einen guten startpunkt (weitmarer holz). die touren haben dann ca. 30 - 70 km und zwischen 500 und 1300 hm. die hm der letzten tage reichen mir aber erstmal, daher werden die ersten heimischen touren etwas gemächlicher ausfallen.

@all: hat jemand interesse am samstag oder sonntag ´ne kleine tour zu fahren? bis dahin sollte mein bike wieder einsatzbereit sein.

greetz,

schobybo
 
Hi Leute,
Wie währe es mit na Einstiegstour mit den Haldenleuten im Ruhrtal Mittwoch den 10.9, späterer NAchmittag oder so? Ist zwar noch etwas hin, aber ich bin ja noch ein weilchen weg!

:bier: gibt es dann bei Gibralta oder in Bo Innenstadt.....
 
jo sone lockere einstiegstour wär genau das richtige.
halten wir ma den termin fest.
bis dahin kann ich noch nen bissl an der nicht vorhanden kondition schrauben :)
 
Na, dann können wir ja mal Mittwoch, 10.9.03, 17:30 festhalten. Wo solls denn losgehen? An der neuen Brücke am Westpark? Dann können Herner, Wanne Eickeler und so gut über die Erzbahntrasse anradeln?

Bis später, bin bis Donnertsag noch hier!

Uli
 
Bei 2 Unit und bei Balance gibts ein MTB-Tourenführer der heißt "Mountainbiketouren Rund um Essen". Da ist ne Bochumer und ne Hattinger Runde drin. Die Bochumer Runde startet bei Balance und die Hattinger Runde beim Bikers World ( Hattinger Innenstadt). Natürlich sind da auch Touren von Essen, Mühlheim und der Elfringhauser Schweiz drin. Man kommt ein bisschen rum und lernt auch noch andere Strecken und Reviere kennen. Für Leute die sich nicht auskennen ist das Dingen echt gut.
 
ich bin auch gerade dabei, die umgebung ein wenig zu erkunden, aber dank schmerzendem knie ists grade n bisschen ins stocken geraten. :/
 
also sehr gut ist auch noch am berger hof (nahe sprockhövel)
sowie der schulenburger wald in hattingen.
zwar alles etwas "weiter" weg aber es lohnt sich,
besonders der berger hof bietet schöne strecken :)

und mit dem auto is man echt schnell da ;)
 
Zurück