Bolzen/ 8 mm Titan

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,

möchte mir Dämpferbolzen aus Titan fertigen.
Benötige dazu Rundmaterial, wobei der Durchmesser größer als 8mm sein sollte.
Weiss jemand wo ich so etwas bekommen könnte?:confused:
Gruß Winky
 
Kann mir nicht vorstellen das des auf die Dauer hält.
Titan ist für solche Belastungen einfach zu elastisch. Eine Möglichkeit wäre vielleicht den Bolzen komplett durchgängig mit nem Gewinde zu versehen und mit ner ebenfalls durchgehenden Titanschraube vorzuspannen.

Aber Berichte mal wenns funzt und auch schon längere Zeit gehalten hat.

Ansonsten bei Ebay gucken, stimmt schon das dort manchmal Rundmaterial angeboten wird, allerdings weiß man auch nix über die Güte des Materials. :(

Good luck
 
hey
tus nicht mit Titan, das ist zu flexi, ausserdem enorm zäh ums zu bearbeiten (denke mir du willst es drehen...)
Hab das "verbogene-Dämpferbolzen-problem" auch gehabt, jetzt is ruhe.
Mein Tip:
Nimm vergütbaren oder Werkzeugstahl dreh den Bolzen daraus und härte den Bolzen.
Beim härten gehe wie folgt vor:
heitz den Bolzen auf bis er gelbglühend ist und dich ziemlich blendet. Nicht bis zur weissglut !
Dann nimmst Ihn und tauchst ihn so in Wasser und zählst dabei "einundzwanzig-zweiundzwanzig" fertig und raus.-Der Bolzen ist jetzt Glashart. Lass Ihn ned fallen sonst zerscherbelt er:eek:
Jetzt reinigst du die verbrannte Schicht weg bis du wieder blankes Metall siehst, und gehst das Ding wieder mitm Brenner aufheitzen bis es eine blaue Anlassfarbe kriegt. Nun ist das Metall wieder entspannt,jedoch gehärtet.
du kannst den Bolzen nn einsetzen und Ihn da vergessen ;o)
 
Also ich währe auch zurückhaltend mit der Verwendung von Titan.
Die letztjährigen Dämpferbefestigungsschrauben der S-Works-Fullys von Specialized waren aus Titan. Unter www.mtbr.com berichteten dann viele über den Bruch der Titanschrauben schon bei den ersten Ausfahrten und rüsteten auf Stahlschrauben zurück.
Man muss aber zugeben, dass das M6-Schrauben waren. Vielleicht hält es ja bei 8mm Bolzendurchmesser?

Wenn du dir die Schraube selbst drehen willst, dann achte darauf, dass im Tragbereich kein Gewinde geschnitten ist. Geschnittene Gewinde halten merklich schlechter als gerollte Gewinde.

Klaus
 
Hallo,
danke für den Tipp mit Ebay, werde es versuchen.

Titan zu verarbeiten ist so kein Problem so lange es vorher nicht behandelt wurde.
Wenn es soweit ist werde berichten.
Winky
 
könnte bei 8 mm funktionieren, ich fahre selbst bei einem bike mit 6 mm titan.

darauf achten, dass im bereich der buchsen möglichst kein gewinde geschnitten ist.
 
Zurück