Bolzen XTR-Schaltwerk

das ist sicher aus gewichtsgründen nach innen versetzt...

der original bolzen wiegt 10gr. - ein alu-bolzen ca. 6gr.

nur lieder sind die dinger so unverhältnismässig teuer...

gruss, felix
 
also, bei mir hat der Tausch XTR-Stahl gegen Alu 6 gram gespart.
Und ich hab ein schönes Eloxteil dran ;)
Bezahlbare in allen wunschfarben gibts im Moment von Avitar für 7,90 bei HiBike.
 
also bisher hält es. aber es hat natürlich, genauso wie der Stahlbolzen, ne Sollbruchstelle. Denn son Bolzen is immernoch billiger, als gleich 'n koplettes Schaltewerk oder Schaltwerksauge.
 
Original geschrieben von gonzo_trial
Hällt denn son Aluteil auch!? Ich mein falls man mal drauffällt...?
Oder bricht das gleich weg!?

nein! es hält nicht!
lass es doch mal etwas härter aufs schaltwerk fallen.... das geld für den dämlichen alubolzen ist schnell den bach runter und das nur wegen 6gr. noch dazu an nichtbewegter masse!

leichtbau und leichtbau sind zweierlei!
 
So Sind halt die Trialfahrer... gewichtsparen wo geht... wer fährt schon gelochte Felgen außer Trialer...!?

ich falle zwar vieleicht ab und an aufs schaltwerk... aba naja schaltauge ist teurer als son Bolzen! Außerdem hab ich alles was geht würd ich mal sagen.... also kann ich ins extreme gehn...

Ronny
 
Das mit dem Magnet ist ja wohl kokz was Du da geschrieben hast. Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint...

*klug$cheißermodeonline*

Edelstahl ist NICHT magnetisch!

*klug$cheißermodeoffline*

Gruß, Freddy.

P.S.: Nicht als tätlichen Angriff werten bitte. Ich konnte nicht anders
:bier:
 
Edelstahl rostfrei (oder V2A, V4A, INOX) ist hochlegierter Stahl mit mindestens 12% Chromanteil.
Durch den hohen Chromanteil verliert der Stahl seine magnetischen Eigenschaften.

So einfach ist das.

Badabumms und wieder was dazu gelernt :)

Gruß, Freddy.
 
ich finds klasse, wie ihr um jedes grämmchen feilscht:D

und dann füllt ihr eure trinkflasche und baut den tacho ran und alles is weg :lol: ;) :)
 
Zurück