Boost Kurbel... !!!

a3styler

Joe
Registriert
4. Juli 2013
Reaktionspunkte
142
Ort
Zillertal
Servus...

Ich bau mir grad ein Bike auf, und jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kurbel.
Eigentlich wollt ich mir einfach eine billige Gruppe kaufen, aber jetzt soll es doch was ,besseres, werden.

Jetzt meine Frage:
Ich suche eine gute Kurbel (kann auch Carbon sein, muss aber nicht).
Sie sollte den Boost Standart haben und für GXP Innenlager sein.

Bis jetzt hab ich die Sram X01 im Auge...
Oder die Race Face Turbine würd mir auch gefallen...

Könnt ihr mir da paar Tips geben...
 
1: Kauf dir irgendwo günstig eine X0 bzw. S2210 Kurbel zB. die hier Mit etwas Suchen findet man bestimmt ähnliches evtl. sogar noch günstigeres.
2: Bau den 2-Fach Spider ab und verkauf es im Bikemarkt, bekommst normalerweise 35-40€ dafür.
3: Kauf dir ein Direct-Mount Kettenblatt deiner Wahl, zB: https://www.bike24.de/p1171106.html
4: Fertig ist die 1-Fach Carbon Kurbel für unter 200€

Edit: Ich seh grad ich hab dir ein ovales Kettenblatt verlinkt, das war ein versehen.
Kannst natürlich auch ein "rundes" nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S1400 bzw X9 oder Truvativ AKA sind auch hohlgeschmiedet und GXP Directmount.

Boost geht immer über den Spider bzw das entsprechend gekröpfte Kettenblatt - aber die Kettenlinie des Rahmens sollte man vorher prüfen, nicht alles was angeblich Boost ist, braucht ein Boost Kettenblatt. Hängt oft nur vom Kettenblatt-Durchmesser ab!
 
Asko ... danke für den Tip... !!!
Das werd ich mir mal anschaun...

Ich hab einen Mondraker Vantage rr+ Rahmen... da brauchts schon eine Boost Kurbel oder eben ein Kettenblatt.

Aber dass man eine ,normale, Kurbel kaufen kann und dann nur das Kettenblatt in ,Boost, braucht ist interessant... das machts um einiges leichter... :D
 
Sie sollte den Boost Standart haben und für GXP Innenlager sein.
Oder die Race Face Turbine würd mir auch gefallen...
die RF hat aber kein GXP... nur so am rande


Boost geht immer über den Spider bzw das entsprechend gekröpfte Kettenblatt - aber die Kettenlinie des Rahmens sollte man vorher prüfen, nicht alles was angeblich Boost ist, braucht ein Boost Kettenblatt. Hängt oft nur vom Kettenblatt-Durchmesser ab!
Ich hab einen Mondraker Vantage rr+ Rahmen... da brauchts schon eine Boost Kurbel oder eben ein Kettenblatt.
hast du das von @cxfahrer gelesen? boost oder nicht spielt nur dann eine rolle, wenn das KB nicht am hinterbau vorbei geht. sram kurbeln gibt es nicht als boost und nicht boost. die sind wie sie sind, boost, sorry wenn ich wiederhole, kommt nur über das KB / Spider

Aber dass man eine ,normale, Kurbel kaufen kann und dann nur das Kettenblatt in ,Boost, braucht ist interessant... das machts um einiges leichter... :D
siehe zuvor ;)
 
Vielleicht bräucht ich keine Boost Kurbel... (Kettenblatt...) aber wenn ich einen Boost Rahmen hab dann verbau ich auch ein Boost Kettenblatt... ich riskiers... ;-)

Das mit der RaceFace wusste ich nicht... hab auf meinem Enduro eine drauf und bin damit sehr zufrieden, deswegen hab ich in die Richtung überlegt.

Ich hab mich, denk ich, entschieden... es wird ne Hope... ich komm nicht dran vorbei... ;-)

Ahh... ich hab nochmal nachgeschaut... brauch ein BSA 73 Innenlager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine Kurbel aus Japan, bestes Preis/Leistungsverhältnis und 24mm Welle. Wolltest Du nicht wissen, o.k. Warum ich schreibe: Hope und BSA wird teuer, schau mal was die passenden Innenlager (Hope, Rotor) kosten.
 
Ich weiß... das BSA Lager kostet 98,- ... is schon brutal... aber die Kurbel kann schon einiges und ist laut meinen recherchen nur um 100gr schwerer als die X01 Carbon.
 
Nimm ne Shimano, die ist günstig und kann alles genauso gut. 50 Gramm hin und her wirst Du nicht merken.

Plasphemie: Carbon-Kurbelarm ist sch..... Brauchts Du einen Pariser (Endkappe) für oder musst Rennrad fahren.
 
Zurück