Boxxer Ride 06 vs. .............

Bikaßo

Member of the Board
Registriert
30. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
hallo, ich hab vor mir demnächst einen neuen Freerider aus gebrauchten teilen zusammenzubauen. Meine frage: kommt eine Boxxer Ride gegen heutige normalsterbliche Gabeln wie Domain 318, 66 RCV usw an?
Die hat früher ja auch ca 700€ gekostet, ist mit 2800g relativ leicht und hat alle wichtigen Einstellmöglichkeiten wie Zugstufe, Druckstufe usw. Uturn würde mich auch reizen, hab zwar gehört dass soll sich selbständig runterdrehn, könnte ich aber mit weiteren Federn und Kugeln für die Rasterung verhindern...
 
Also ich hab in meinem Bike eine Ride verbaut, bin super zufrieden damit, meine dreht sich auch runter aber ich dreh sie halt nach jeder 2ten Abfahrt im Bikepark wieder rauf...
 
Bist du auch schon neuere in Letzter Zeit gefahren? Ausser Boxxer Ride kämen nämlich auch noch Totem aus 09 und 66er aus 07 in Frage.
 
Die 66 RC2 mit ETA bin ich gefahren in einem Lapiere Froggy, war aber lang ned so soft wie die Boxxer und des absenken funtioniert a ned so besonders...
 
Hi,
hab auch die Boxxer Ride von 06! Fahre sie mittlerweile relativ genau 1 Jahr und bin immer noch zufrieden(anfangs verlor sie Öl, auf Garantie wurden neue Dichtungen und Staubabstreifer verbaut, seitdem gabs keine probleme mehr). Das selbständige drehen des UTurns bekommste weg indem du die Kugeln zur Rasterung einfach verbaut lässt und evtl mal die UTurn-Feder bisschen neu fettest. Bin schon öfters mal die Totem IS Coil 09 von einem Kumpel gefahren und muss sagen dass sie mir schon sehr gefällt(konnte sie leider nur auf kleinere Schläge testen). Allerdings fand ich die 08er MZ 66 rc3 nochmal nen großen Tick besser! lg
@ -white-rush- : fahre auch den Xtension Xgorge rahmen! ;)
 
...kleine aktualisierung: heut is mir das Casting meiner Boxxer Ride gebrochen:( Vor dem Bruch war so gut wie keine Kraft auf der Gabel, sie muss wohl schon einen "knacks" gehabt haben. Meine damalige Sorge ob die 32mm Standröhrchen bei der Ride lange im Freeride(und teils Dh) Einsatz standhalten hat sich damit begründet(die Außenwand der Tauchrohre ist nachgemessen ca 2mm "dick", was ja auch nicht gerade viel ist!) :) Bin jetzt am Überlegen eine günstige Totem(-> Mission Control!) oder eine 888 RCV 2010 / RC3 08 einzubauen. Werde aber erst mal Abwarten was mein Bikehändler zum gebrochenen Casting sagt!
greets
 
Zurück