Boxxer Standrohr kaputt

klemmi

Wuuusch!!!
Registriert
27. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Thüringen/bei Erfurt
Gestern ist bei meiner Boxxer das rechte Standrohr kaputt gegangen. Habe erfahren, dass es ein bekanntes Problem ist.
Die Aufnahme der Zugstufe unten am rechten Standrohr ist ausgerissen.
Jetzt meine Frage: Wer hatte das Problem? Wie wurde es von SRAM gelöst?
 
willkommen im club ;)
bei meiner boxxer wc hat sich die nut im linken standrohr verabschiedet, rohr is unten angerissen. gabel geht morgen auf die reise.
ich versuch garantieansprüche geltend zu machen, kaufdatum war juli letztens jahres.
schaun mer mal...ich halte euch auf dem laufenden...so long
 
Da hilft bestimmt nur sehr freundliches Nachfragen und klare fundierte Angaben zu den gefahrenen Ölständen.

Grüße Joachim
 
Wieso geht das denn kaputt? Es ist bei mir beim durchschlagen passiert aber das komische ist, dass ich weil ich eine Evolution Kartusche fahre das rechte Standrohr weiter rausgezogen habe als das linke. Beim Durchschlag müsste also nur die linke seite einschlagen und die rechte nicht...
Also ich schätze mal das es ein Garantiefall ist. Alles andere würde mich stark wundern.
 
Wieso geht das denn kaputt? Es ist bei mir beim durchschlagen passiert aber das komische ist, dass ich weil ich eine Evolution Kartusche fahre das rechte Standrohr weiter rausgezogen habe als das linke. Beim Durchschlag müsste also nur die linke seite einschlagen und die rechte nicht...
Also ich schätze mal das es ein Garantiefall ist. Alles andere würde mich stark wundern.

wie weit war das standrohr denn rausgezogen?
ansonsten wäre es auch möglich, dass das rohr irgendwann einen riss hatte und beim durchschlag durch den druck in der kartusche gesprengt wurde.
 
ca. 10mm weiter als die linke Seite.
Ich bin die Gabel vorm Tuning nur eine sehr kurze Zeit gefahren (sie war neu) und habe sie in dieser kurzen Zeit auch nicht wirklich extrem beansprucht.
 
Vielleicht war es ja auch zu weit rausgezogen, so dass beim Ausfedern die Ganze Kraft immer von dem Federring in der Nut gehalten werden musste.

Grüße Joachim
 
Vielleicht war es ja auch zu weit rausgezogen, so dass beim Ausfedern die Ganze Kraft immer von dem Federring in der Nut gehalten werden musste.

Grüße Joachim

Du meinst, dass die Kraft der Feder entgegen diesem Stück wirkt beim ausfedern... wäre eine Idee.
Ich glaube allerdings nicht, dass es etwas mit dem herausstehen der linken Seite zu tun hat da das Problem bei Leuten bekannt ist die Serien-Boxxer Gabeln fahren und die linke und rechte Seite gleich weit herausgezogen haben.
 
ob rockshox nach dem tuning noch garantie übernimmt?

Das habe ich vorm Tuning geklärt. RS hat zu MP ein gutes Verhältnis wurde mir gesagt und es gibt keine Probleme mit der Garantie im Bezug zum Tuning.
Ich habe die Gabel auseinander gebaut und nur das rechte Standrohr zurück geschickt. RS wird also sowieso nicht merken, dass an der Gabel etwas umgebaut ist.
Ich werde berichten wenn ich etwas neues weiß.
 
ich war eh gerade in PDS und kam da sowieso nicht an SRAM direkt dran, habe da dann eins gekauft und habe es nach dem Urlaub zu Sram geschickt. Habe kein neues bekommen.
 
ja ich wusste, dass es in PDS teuer war. Aber ich konnte mir überlegen. Bisschen mehr zahlen oder eine Woche in PDS sonnen anstatt downhill fahren. Da liegt es auf der hand, dass ich lieber mehr gezahlt habe
 
Hatte den gleichen Scheiss letztes Jahr in PDS.

War ärgerlich gab leider keine Rohre mehr, ich war bei so nem Engländer mit Teambus der erst grad sein letztes verkauft hat.

Der Kerl meinte jedoch ich wär der 5. oder 6. dem die Nut am Rohr gebrochen ist.

Hab ihm dann ne Team abgekauft.

Zuhause dann meine WC eingeschikct und ein neues Rohr und MC Einheit auf Garantie bekommen.

Die Team wieder verkauft und die WC hab ich hier rumliegen, mal sehen was ich mit dem Ding mache.
 
Ich verstehe nicht warum mancheiner das Rohr auf Garantie bekommt und ein anderer wieder nicht. Ich werd mich da auf jeden Fall, falls sie es nicht auf Garantie tauschen, nicht kampflos geschlagen geben... Gerade weil es ein bekanntes Problem ist.
 
Nur weil es ein bekanntes Problem ist heist das doch nicht, dass es gleich kostenlos getauscht wird. Es ist auch ein bekanntes Problem, das Gabeln verbiegen wenn mann zu schnell gegen Wände fährt. Ausserdem Ist auch bekannt, dass Standrohre durch Kontakt mit harten oder schafen Gegenständen verkratzen können. Wohin hast du dein Standrohr denn einschicken lassen ?
 
Zurück