Felge nach Crash

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
33
Hey, hab in der anderen Rubrik schon wegen meinem Schaltwerk um Rat gefragt. Hier wollte nach eurer Einschätzung fragen bzgl der weiteren Verwendbarkeit der Felge welche einen Crash auf der Jumpline erfahren hat. Ich bin bei der Landung zu weit rechts in Stein, Ast, Erde gelandet. Dabei hat es das Schaltwerk in die Speiche gedrückt weswegen eine auch kaputt gegangen ist. Was meint ihr, kann man die noch weiter fahren? Lohnt sich das reparieren? Oder übersteigen die Kosten die Reparatur? Es handelt sich um eine Newmen Performance 30 Base.
 

Anhänge

  • IMG_9581.jpeg
    IMG_9581.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 147
  • IMG_9578.jpeg
    IMG_9578.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 144
Uiuiui, die ist ja schon ordentlich zerdengelt. Beim Wald- und Wiesenrad würde ich vllt. noch mit weiter fahren, aber wenn du damit auch am Springen bist, lieber auf Nummer sicher gehen und die Felge tauschen.
Steckt die Felge im Tyee, das du gebraucht erworben hast? Bei Newmen gibt's Crash Replacement, scheinbar auch auf Folgebesitzer übertragbar. Falls ja, ist die Frage, wie die das bei dir handhaben würden. Die Felge kostet lt. Google nur 39€, mit Einspeichen kommst du wahrscheinlich nahe an den Neupreis eines Hinterrads. Vllt. gibt's da auch direkt Rabatt auf ein Ersatzlaufrad. Melde dich mal im Newmen-Portal an und gucke, wie weit du da kommst 😃

https://www.newmen-components.de/Garantie-Crash-Replacement
 
Habt ihr eine Empfehlung für ein erschwingliches Laufrad, evtl auch als Satz? Einsatzgebiet viel Bikepark. Evtl. würde ich dann gleich upgraden, vorne + hinten. Oder ist es bei Bikepark-Einsatz sinnlos das mehr an Geld für ein paar eingesparte Gramm auszugeben?
 
Ganz ehrlich, wenn die 8 und der Höhenschlag nicht zu gross sind... auszentrieren und weiterfahren => Im Winter ersetzten oder bei weiteren beschädigungen

Edit: fehlende Speiche ergänzen
 
Uiuiui, die ist ja schon ordentlich zerdengelt. Beim Wald- und Wiesenrad würde ich vllt. noch mit weiter fahren, aber wenn du damit auch am Springen bist, lieber auf Nummer sicher gehen und die Felge tauschen.
Steckt die Felge im Tyee, das du gebraucht erworben hast? Bei Newmen gibt's Crash Replacement, scheinbar auch auf Folgebesitzer übertragbar. Falls ja, ist die Frage, wie die das bei dir handhaben würden. Die Felge kostet lt. Google nur 39€, mit Einspeichen kommst du wahrscheinlich nahe an den Neupreis eines Hinterrads. Vllt. gibt's da auch direkt Rabatt auf ein Ersatzlaufrad. Melde dich mal im Newmen-Portal an und gucke, wie weit du da kommst 😃

https://www.newmen-components.de/Garantie-Crash-Replacement
Danke für den Tipp, habe gestern ein Ticket erstellt, und heute habe ich schon die Antwort bekommen dass ich es einschicken soll. Zwar noch keine Zusage dass es ersetzt wird, aber dass es überprüft wird. Ich bin optimistisch 😀

Ganz ehrlich, wenn die 8 und der Höhenschlag nicht zu gross sind... auszentrieren und weiterfahren => Im Winter ersetzten oder bei weiteren beschädigungen

Edit: fehlende Speiche ergänzen
Ja das hätte ich ansonsten auch probiert, wenn der Support gleich abgeblockt hätte.

Da es am Sonntag nach Saalbach geht, und ich die Bearbeitung des Tickets nicht abwarten kann, habe ich mir aber trotzdem eine DT Swiss E 1900 bestellt. Die kostet das gleiche wie die Newmen Performance 30 Base, ist aber von der Einstufung her schon bei Enduro, also tendenziell noch stabiler. Wobei diese Bruchlandung die ich hingelegt habe hätte keine noch so stabile Felge heile überstanden.
 
Zurück