MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Schönen guten Morgen,

Ich möchte wieder mit dem mountainbiking starten.
Mittlerweile bin ich bereits einige Bikes probegefahren. Auf den Stereos von Cube fühle ich mich wohl, hier auch eher auf den 27,5 Zoll. Es soll erst einmal ein Gebrauchtes werden.

Nun habe ich das Angebot ein STEREO 160 C68 ACTION TEAM 27.5 von 2015 für 1400€ zu erwerben.

Das Bike ist neuwertig, wurde laut Verkäufer max 300km gefahren. So sieht es tatsächlich auch aus, es hat minimalste Gebrauchsspuren. Alle funktioniert einwandfrei und fährt sich für meine Verhältnisse prima

Da das Bike aber mittlerweile 10 Jahre alt ist, bin ich etwas unschlüssig.
Wie schätzt ihr das Bike hinsichtlich Alter ein?

Besten Dank schon mal und viele Grüße
SaM
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Morgen,

Ich möchte wieder mit dem mountainbiking starten.
Mittlerweile bin ich bereits einige Bikes probegefahren. Auf den Stereos von Cube fühle ich mich wohl, hier auch eher auf den 27,5 Zoll. Es soll erst einmal ein Gebrauchtes werden.

Nun habe ich das Angebot ein STEREO 160 C68 ACTION TEAM 27.5 von 2015 für 1400€ zu erwerben.

Das Bike ist neuwertig, wurde laut Verkäufer max 300km gefahren. So sieht es tatsächlich auch aus, es hat minimalste Gebrauchsspuren. Alle funktioniert einwandfrei und fährt sich für meine Verhältnisse prima

Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. nach top.
Da das Bike aber mittlerweile 10 Jahre alt ist, bin ich etwas unschlüssig.
Wie schätzt ihr das Bike hinsichtlich Alter ein?

Besten Dank schon mal und viele Grüße
SaM
Ein neues ONE 55 gibts ab 2100€. Wenn Du trotzdem ein 10 Jahre altes Stereo 160 willst (warum auch immer), gib dem Verkäufer maximal die Hälfte des geforderten Preises.
 
Nun habe ich das Angebot ein STEREO 160 C68 ACTION TEAM 27.5 von 2015 für 1400€ zu erwerben.

Das Bike ist neuwertig, wurde laut Verkäufer max 300km gefahren. So sieht es tatsächlich auch aus, es hat minimalste Gebrauchsspuren. Alle funktioniert einwandfrei und fährt sich für meine Verhältnisse prima

Da das Bike aber mittlerweile 10 Jahre alt ist, bin ich etwas unschlüssig.
Wie schätzt ihr das Bike hinsichtlich Alter ein?
Servus, für das gleiche Geld bekommst Du auch eine neues Skeen Trail AL, wo alles funktioniert und Du die nächste Zeit keinen Äger haben wirst. Das kann alles mindestens genauso gut wie das veraltete Stereo 160:

https://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/skeen-trail-al/skeen-trail-al-70-2023/
 
Schönen guten Morgen,

Ich möchte wieder mit dem mountainbiking starten.
Mittlerweile bin ich bereits einige Bikes probegefahren. Auf den Stereos von Cube fühle ich mich wohl, hier auch eher auf den 27,5 Zoll. Es soll erst einmal ein Gebrauchtes werden.

Nun habe ich das Angebot ein STEREO 160 C68 ACTION TEAM 27.5 von 2015 für 1400€ zu erwerben.

Das Bike ist neuwertig, wurde laut Verkäufer max 300km gefahren. So sieht es tatsächlich auch aus, es hat minimalste Gebrauchsspuren. Alle funktioniert einwandfrei und fährt sich für meine Verhältnisse prima

Da das Bike aber mittlerweile 10 Jahre alt ist, bin ich etwas unschlüssig.
Wie schätzt ihr das Bike hinsichtlich Alter ein?

Besten Dank schon mal und viele Grüße
SaM
Das Bio, nicht Hybrid?
Dafür ist es wie schon erwähnt zu teuer. Ein 10 jahre altes Bike für den Preis ist Wunschdenken.

https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...3790&trc_msad_id=83013503931986&aid=bing_PMAX
 
STEREO 160 C68 ACTION TEAM 27.5
Gibts einen Link?
Das Action Team war Carbon, oder?
Wenn du mit der Preisdrückerei kommst "Im Internet hat jemand geschrieben, dass es zu teuer ist" wirst du da vermutlich wohl nicht weiter kommen.

Du hast Folgekosten in Form von Gabel und Dämpferwartung zu erwarten. Vor allem, wenns wenig gefahren wurde.

Das aktuelle Angebot bei 27,5 ist sehr dünn.
Ich vestehe das aber, wenn jemand 27,5 bevorzugt.
 
Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Tipps.

Falls ich mich doch für ein neues Bike entscheiden sollte, tendiere ich zu einem Propain Tyee.

Es ist aber so, dass ich aufgrund von zwei Kleinkindern zeitlich recht eingeschränkt bin und die werden auch noch länger bleiben 😊

Wenn ich ein neues Bike kaufe und es dann zeitlich bedingt doch nur wenig ausfahre, werde ich mich besonders ärgern

Zumal der Preisverfall aktuell auch im Gebrauchtmarkt sichtbar ist.
 
Falls ich mich doch für ein neues Bike entscheiden sollte, tendiere ich zu einem Propain Tyee.

Was willst denn genau fahren, so dass du ein Enduro brauchst? Weshalb das Tyee?

Wenn ich ein neues Bike kaufe und es dann zeitlich bedingt doch nur wenig ausfahre, werde ich mich besonders ärgern

Zumal der Preisverfall aktuell auch im Gebrauchtmarkt sichtbar ist.

Der Markt wird sich bis in ein zwei Jahren wieder normalisieren.
 
Was willst denn genau fahren, so dass du ein Enduro brauchst? Weshalb das Tyee?



Der Markt wird sich bis in ein zwei Jahren wieder normalisieren.
Der Fokus liegt auf Downhill, es sollte natürlich auch bergaufklettern. Ich bin zwar ziemlich sportlich, allerdings etwas schwerer. Hier sind mE nach Bremsen und Federweg relevant.

Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis bei Propain recht gut. Leider musste ich gestern feststellen, das nun vermutlich die neuen Modelle verkauft werden. Zuvor gab es das Tyee cf für 2.700€

Ich habe in der Nähe ein ready to run bike gefunden, dass ich die nächsten Tage anschauen mag.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...erenherzens-verkauft-gr-m/3064060250-217-9363
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Nähe ein ready to run bike gefunden, dass ich die nächsten Tage anschauen mag.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...erenherzens-verkauft-gr-m/3064060250-217-9363

Das ist auch wieder so ne recht alte Kiste für ziemlich viel Geld...dazu kommt noch, daß die Beschreibung nicht stimmt: Auf den Bildern ist eine Fox36 Performance, in der Beschreibung steht Fox36 Elite mit Grip2...das passt nicht.

Du bist ziemlich eingeschossen auf 27.5", wieso?
 
Servus, in Deiner Auswahl würd eich das One55 nehmen...die Preise sind da grad wirklich sehr gut...und das Ding deckt schon sehr viel ab. Und ich würde sagen L passt gut...XL ist schon nen ziemliches Schiff.

https://multicycle.de/produkt/cube-...1wWua9VOEQPNTcveFFnfOsAaYSlz_E9saArgdEALw_wcB

https://multicycle.de/produkt/cube-stereo-one55-c62-slx-29-bondibluengrey-2023/
Vielen Dank euch allen. Zum Schluss ich habe mich für was anderes entschieden. Vorgestern habe ich eine Orbea Rise H20 bestellt.
 
Und nein, das passt nicht von 170-185cm Körpergröße.
Wenn es ein M, wie beschrieben ist, dann nein. Wenn es ein 20", wie auch beschrieben, dann ja...der Verkäufer scheint nicht zu wissen was er da verkauft 😜...und dazu noch, wenn es tatsächlich 20" ist, dann ist es von 2020 oder noch älter, danach hat dann auch Cube auf M,L,XL umgestellt.
 
Ich glaube ihr habt recht😊Auf lange Sicht betrachtet und aufgrund des aktuellen Preisverfall macht ein neues Bike jetzt mehr Sinn. Ich verbeuge mich 🙏

Ich geben den 29“ nochmal eine Chance😬
Morgen werde ich beim Radhändler das empfohlenen Stereo One55 Race von 2023 probefahren.
Habt ihr vielleicht noch Alternativen in dem Preissegment zur Hand?
 
https://www.biker-boarder.de/specialized/3035012.html

Ich werde angesichts des Preises und auf Grund der Tatsache, dass ich eh ein neue Trail-Bike suche bei dem Angebot grad ziemlich rappelig. :p
Bei der Geo tue ich mir aber ziemlich schwer weil ich irgendwo komplett zwischen S2 und S3 hänge. Bei S2 erscheint mir das Oberrohr ne Ecke zu kurz. Bei gleichem Stack habe ich beim E-Bike 13mm mehr. Beim S3 erscheint mit der Stack zu hoch.....mh.....bin 1,65 mit 77,5 SL
 
Das ist kein Trailbike
:spinner:

1748413922333.png

https://www.specialized.com/de/de/stumpjumper-evo
 
https://www.biker-boarder.de/specialized/3035012.html

Ich werde angesichts des Preises und auf Grund der Tatsache, dass ich eh ein neue Trail-Bike suche bei dem Angebot grad ziemlich rappelig. :p
Bei der Geo tue ich mir aber ziemlich schwer weil ich irgendwo komplett zwischen S2 und S3 hänge. Bei S2 erscheint mir das Oberrohr ne Ecke zu kurz. Bei gleichem Stack habe ich beim E-Bike 13mm mehr. Beim S3 erscheint mit der Stack zu hoch.....mh.....bin 1,65 mit 77,5 SL
Welches E-Bike hast du?
 
Welche vorbaulänge hat dein Bike? Hat ja Einfluss auf die tatsächliche "Länge".

Genauso, wie viel Spiel hat dein Sattel nach vorne/hinten? S2 hat ja fast den selben Reach, das kürzere Oberrohr kommt daher, dass die Sattelstütze steiler, und dadurch weiter vorne ist. 14mm ist aber noch gut in dem Bereich, wo du den Sattel einfach etwas weiter nach hinten schieben kannst.

Wegen der Stack Höhe ist die Frage genauso wie viele Spacer du unter dem Vorbau vom Focus hast. Und wie viel Rise der Lenker hat. S3 und keine Spacer unter dem Vorbau und du bist ähnlich hoch wie das Focus mit ein paar Spacern unter dem Vorbau.

Alles ist anpassbar. Vermutlich bekommst du bei beiden die gleiche Sitzposition hin wie auf dem Focus Jam2. Je nach Vorbaulänge eventuell sogar im Stehen.
Die Frage ist, willst du ein längeres Bike? Dann S3. Willst du das es ähnlich ist wie das Focus? Dann S2.

https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Focus_Jam2 6.8_2023_S&Bike2=Specialized_Stumpjumper EVO Expert_2023_S2

Da kannst auch Vorbau, Lenker, Sattel etc. hinzufügen.
 
Zurück