- Registriert
- 8. Juni 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
ich hab im Dez.09 eine BR-M776 Shimano XT Scheibenbremse fürs Hinterrad über Ebay erworben, natürlich sauber nach Anleitung mit Drehmomentschlüssel angebaut, befüllt, entlüftet, erstmal alles super, guter Druckpunkt.
Auf der ersten Ausfahrt fing die Bremse dann irgendwann an fürchterlich zu quietschen, Bremsleistung =0. Später nachgeschaut: beide Beläge sowie Scheibe völlig verölt.
Ich hab den Bremssattel+Scheibe nun schon x-mal gereinigt, Bremsbeläge in Spiritus ausgebrannt aber bei jeder Tour gibs das gleiche Ergebnis.
Nähere Untersuchungen haben ergeben: der vom Radl wegzeigende Bremskolben leckt höchstwahrscheinlich. Am in Fahrtrichtung links liegenden Bremsbelag zeigt sich immer zuerst Öl.
Was kann man da machen? Kann man da die Dichtungen austauschen oder ist der Bremssattel Schrott??
Was mir aufgefallen ist: Diese silberne Alubuchse welche den Kolben umschließt schaut bei mir ca. 2mm aus dem Sattel heraus. Kann das des Problem sein???
Ich hab auch nochn paar Bilder:
ich hab im Dez.09 eine BR-M776 Shimano XT Scheibenbremse fürs Hinterrad über Ebay erworben, natürlich sauber nach Anleitung mit Drehmomentschlüssel angebaut, befüllt, entlüftet, erstmal alles super, guter Druckpunkt.
Auf der ersten Ausfahrt fing die Bremse dann irgendwann an fürchterlich zu quietschen, Bremsleistung =0. Später nachgeschaut: beide Beläge sowie Scheibe völlig verölt.
Ich hab den Bremssattel+Scheibe nun schon x-mal gereinigt, Bremsbeläge in Spiritus ausgebrannt aber bei jeder Tour gibs das gleiche Ergebnis.
Nähere Untersuchungen haben ergeben: der vom Radl wegzeigende Bremskolben leckt höchstwahrscheinlich. Am in Fahrtrichtung links liegenden Bremsbelag zeigt sich immer zuerst Öl.
Was kann man da machen? Kann man da die Dichtungen austauschen oder ist der Bremssattel Schrott??
Was mir aufgefallen ist: Diese silberne Alubuchse welche den Kolben umschließt schaut bei mir ca. 2mm aus dem Sattel heraus. Kann das des Problem sein???
Ich hab auch nochn paar Bilder:

