BrakeBooster schief

Moppel_kopp

bike before girl
Registriert
17. Januar 2005
Reaktionspunkte
53
Ort
Düsseldorf
Hallo, also als ich heute en bissel am bike rumgeschraubt habe ist mir aufgefallen dass der brakebooster am VR schräg zur gabel ist, obwohl an beiden seiten nur eine unterlegscheibe ist usw. ! Hier das Bild rechts ist der abstand von brakebooster zur gabel ein wenig größer als links ? warum ist das so und ist das schlimm ???

mfg. Fabian
 
is das bike hingeknallt?

das is der stinknormale evo2 adapter. der hat nich grad den ruf stabil zu sein. man kann also nur die zusätzliche montage von nem richtigen brakebooster empfehlen. ob sich das ding alleine durchs bremsen so verziehen kann weiss ich nich. vielleicht hat da jemand anders erfahrung. hatte selbst noch nie mitm evo2 zu tun.
 
Nein solang die Bremse funzt ist es nicht schlimm!
Aber wenn dir etwas an Bremskraft verloren geht weisst du woran es liegt!
Aber selbst das muss nicht passieren! ;)
Also die Welt geht davon nicht unter!
 
tzzzzz evo adapter....
noo.gif
 
also dieses silbrige klapper gestell dran und dann nen brakebooster dran oder wie ? und wie erkennt man das man einen cantisockel hat ?

mfg. Fabian
 
was hab ihr den gegen Maguras an canti sockeln. Ich habe vorne eine peperoni gabel mit den alten evo adapter und den stincknormalen Stahl booster und muss sagen das die vorder bremse VIEL herter ist als hinten bei weinem boa mit 4 schrauben und den alten echo booster
 
locdog schrieb:
was hab ihr den gegen Maguras an canti sockeln. Ich habe vorne eine peperoni gabel mit den alten evo adapter und den stincknormalen Stahl booster und muss sagen das die vorder bremse VIEL herter ist als hinten bei weinem boa mit 4 schrauben und den alten echo booster

dem kann ich mich nur anschließen, fahre ebenfalls die pepperoni gabel von cannondale allerding jetzt mit dem fetten horseshoe booster (vorher mit dem stahl-booster, macht nur optik) und die ist knallhart, fahre ebenfalls den boa mit 4punkt motage und das zeug drückt es nur so weg :heul:
 
Ihr dürft aber auch nicht vergessen, daß nach hinten Die Leitung viel länger ist, und die Bremse deshalb zwangsläufig schwammiger ist als am Vorderrad.
 
Kadara schrieb:
Ihr dürft aber auch nicht vergessen, daß nach hinten Die Leitung viel länger ist, und die Bremse deshalb zwangsläufig schwammiger ist als am Vorderrad.

jawohl das haben wir nicht aber wenn ich sehe wie der rahmen arbeitet dann ist es nicht das öl
 
Ich sag ja nicht daß es nur die Leitung is, aber es kommt verstärkend hinzu. Und wenn sich der Bremshebel beim Bremsen schwammig anfühlt, dann sieht man gerne noch etwas mehr Bewegung wie eigentlich da ist.
 
Kadara schrieb:
Ich sag ja nicht daß es nur die Leitung is, aber es kommt verstärkend hinzu. Und wenn sich der Bremshebel beim Bremsen schwammig anfühlt, dann sieht man gerne noch etwas mehr Bewegung wie eigentlich da ist.
:bier: prost eigentlich nicht, öl ist nicht so koprimierbar wie wassser oder luft deswegen ist der geringere teil das öl und der rest ein stark arbeitender rahmen :eek:
 
kochikoch schrieb:
:bier: prost eigentlich nicht, öl ist nicht so koprimierbar wie wassser oder luft deswegen ist der geringere teil das öl und der rest ein stark arbeitender rahmen :eek:

Junger Mann, Wasser ist genausowenig komprimirbar wie Öl, Milch, Blut, Sperma oder Bremsflüssigkeit. ;)

Der oftmals dem Zusammendrücken eines Stücks Kot ähnelnde Druckpunkt mancher Hinterbremsen liegt vor allem an den Rahmen.

Negativbeispiel: Großmann 20" alt
Positivbeispiel: Coustillier St. Blaise
 
das mit dem schiefen brakebooster liegt nicht an einem sturz. das is ne einstellungssache. das hab ich auch manchmal und habs auch schon an anderen bikes gesehen. ist aber auch nicht besonders schlimm solange es sich im rahmen hält. :cool:
 
Zurück