Brauche dringend euren teuren Rat!

Registriert
11. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hatte jetzt 2 Tage lang ein Scott Scale 60 zum "Probefahren" und bin ziemlich beeindruckt von der Geometrie des Bikes.
Leider gab es bei dem Händler diverse Probleme (Monteur war nicht fähig Laufräder anständig zu zentrieren) und so musste ich es wieder umtauschen.

Jetzt habe ich im Abverkauf ein Scott Scale 80 2009 für 440 EUR gefunden. Wird sogar "out of the box" zusammengebaut. Sprich, es ist kein Ausstellungsstück sondern wird komplett neu übergeben.
Weiters würde ich noch Clips dranbekommen für einen minimalen Aufpreis.
Da ich aus Wien bin und es kaum mehr Bikes im Aberkauf gibt und hier wirklich sehr viel geklaut wird wäre das aktuell meine 1. Wahl.

Zu meinem Fahrverhalten: bin Schönwetter-Biker. Discs wären fein, müssen aber nicht sein. Meistens fahre ich relativ unspektakuläre Mountainbike Strecken und habe jetzt nicht unbedingt den höchsten Anspruch was Gewicht betrifft.
Vielmehr ist es mir wichtig, dass die Schaltung und die Komponenten auch mal härtere Fahrten überstehen.

Eure Meinung dazu? Hier nochmal alle Details: http://www.bike-supply.de/scott-scale-whiteredblack-hardtail-mountainbike-2009-p-2413.html
 
Hi,

wenn du nur bei schönem Wetter und gemäßgtem Untergrund unterwegs bist sollte es ein gutes Angebot für dich sein.
 
Hi,

wenn du nur bei schönem Wetter und gemäßgtem Untergrund unterwegs bist sollte es ein gutes Angebot für dich sein.


Vielen Dank für deine Meinung.
Ich denke mir auch, dass ich später immer noch aufrüsten kann und man um dem Preis sonst eigentlich nur Schrott bekommt.

Die Komponenten sind für den Preis auch ganz gut? Ja, klar, nur eine Dart 2 aber für den Preis sollte die auch in Ordnung gehen meines Erachtens.
 
joa ist für das geld schon nicht schlecht,lieber ne gute vbrake als billige scheiben ;)
und die dart kannste ja später noch gegen ne reba oder so tauschen
 
Auch wenn der Beitrag jetzt schon ziemlich alt ist krame ich ihn trotzdem mal wieder hervor.

Ich habe mir wie angekündigt das Scott Scale 80 2009 geholt. Wurde mir brandneu zusammengebaut und fährt sich vom Ersteindruck auch sehr gut.
Gratis dazu bekommen habe ich Xpad Clips aus Titan weil die noch von einem anderen Bike rumlagen im Shop.
Bei dem Händler handelt es sich um eine bekannte größere Kette die dafür bekannt ist im Sale ihre Bikes sehr günstig rauszuschleudern.


Bin also insgesamt sehr zufrieden, alle Komponenten mindestens auf Deore Niveau, das Schaltwerk sogar SLX.
Für 440 EUR hätte ich glaube ich sonst wohl kein Neubike in der Qualität finden können.
Das einzige was ja nicht so toll sein soll ich aber noch nicht näher beurteilen kann ist die Gabel.
Habt ihr Tipps wie ich später diesbezüglich aufrüsten könnte? Mir wurde ja eine Reba hier empfohlen. Sollte ich am besten über das Netz bestellen? Lohnt es sich eine Gebrauchte zu holen?
Vorerst werde ich meine mal "schrotten", aber wenn die nicht mehr taugt... ihr wisst schon. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du mit Gabel zufrieden bist, würde ich sie auch erstmal drin lassen... sofern sich deine Fahrverhalten und/oder das Gelände in dem du unterwegs bist nicht verändert... über deine Gabel kann ich leider nix sagen... allerdings hatte ich damals bei meinem Hardtail von ner RS Judy auf ne Mazzochi MX gewechselt und das waren für mich Welten... aber wie gesagt erstmal Fahren und wenn du mal ne anderes vergleichbares Bike fährst, wo du dann sagst hui... da gibts ja doch nenn Unterschied... dann mal drüber nachdenken... ;)

Wenn dann doch mal der Zeitpunkt kommt, an dem du aufrüsten willst... solltest du bei deiner neuen Gabel auf die Einbauhöhe achten... da dies einen Einfluss auf die Geometrie des Bikes hat... wenn z. B. deine neue Gabel länger wäre kommt der vordere Teil deines Bikes logischerweise hoch... und das Fahrverhalten ändert sich dadurch...

...achso zum Thema bestellen... wenn du dir zutraust eine Gabel zu wechseln, ist das kein Problem... solltest aber einige Sachen beachten und nicht einfach drauf los schrauben... ;)

siehe hier...
 
Das einzige was ja nicht so toll sein soll ich aber noch nicht näher beurteilen kann ist die Gabel.
Habt ihr Tipps wie ich später diesbezüglich aufrüsten könnte? Mir wurde ja eine Reba hier empfohlen. Sollte ich am besten über das Netz bestellen? Lohnt es sich eine Gebrauchte zu holen?
Vorerst werde ich meine mal "schrotten", aber wenn die nicht mehr taugt... ihr wisst schon. :D

Beim Aufrüsten der Gabel solltest Du auf jeden Fall noch mall ein bisschen mehr Geld einkalkulieren für eine Scheibenbremse. Schon die aktuellen Rebas gibt es nur noch als Disc-only, soweit ich weiß. Generell ist die Reba eine vernünftige Gabel, kommt halt drauf an, was Du damit vorhast. Schotter, Waldautobahn und gelegntlich mal ein Trail = poasst scho!
Im Internet würde ich nur bestellen, wenn Du die Sachen auch selber montieren und einstellen kannst, da stellen sich die örtlichen Händler meistens quer.
 
Warum immer die großen Namen? Die Gabel http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/28457.html (Luftfeder, Zugstufe, Lenkerlockout, 32 mm Standrohre) ist verdammt gut, um Welten steifer und hat unter 1.800 Gramm. Hab sie selbst eben bei einem Hardtail verbaut und das Mädel muss ihr Grinsen nach dem Biken jedes Mal chirurgisch entfernen. Die Gabel bekommst du beim Shop in Wien und kannst sie dir sogar selber abholen (Versandkosten fallen weg). Und wenn du den Jungs im Shop ein paar Netsch in die Kaffekassa gibst kürzen sie dir auch noch das Steuerrohr und schlagen die Kralle ein. Auch wenn du es dir jetzt nicht vorstellen kannst macht eine wirklich gute Gabel nochmals 50% mehr Spaß. Das Scott war übrigens ein sehr guter Kauf - das 2010er (mit Billigdisc) geht beim Bikestore gerade für 750,- über die Budel.
 
Danke schonmal für die konstruktiven Antworten.

Ich hatte vorher eine Manitou Gabel aus Karbon auf meinem geliebten Full XT KTM was mir leider gestohlen wurde.
Die war ganz ordentlich, aber eher auf Light Weight Biking getrimmt und nicht auf härtere Abfahrten.

Von der jetzigen Gabel erwarte ich mir nicht allzuviel, aber vielleicht werde ich ja überrascht.
Was müsste ich ca. für eine gute Gabel plus brauchbare Discs rechnen? Aufrüsten möchte ich so und so erst frühestens nächstes Jahr.
 
Selbst wenn du günstig aufrüstest - also mit Mavic Crossride Laufrädern (sind schon vernünftige Qualität) und als Bremse zumindest eine BR-M535 oder Ähnliches nimmst bleibst du kaum unter 300,-. Ob sich das auszahlt kannst nur du beurteilen.
 
Warum immer die großen Namen? Die Gabel http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/28457.html (Luftfeder, Zugstufe, Lenkerlockout, 32 mm Standrohre) ist verdammt gut, um Welten steifer und hat unter 1.800 Gramm. Hab sie selbst eben bei einem Hardtail verbaut und das Mädel muss ihr Grinsen nach dem Biken jedes Mal chirurgisch entfernen. Die Gabel bekommst du beim Shop in Wien und kannst sie dir sogar selber abholen (Versandkosten fallen weg). Und wenn du den Jungs im Shop ein paar Netsch in die Kaffekassa gibst kürzen sie dir auch noch das Steuerrohr und schlagen die Kralle ein. Auch wenn du es dir jetzt nicht vorstellen kannst macht eine wirklich gute Gabel nochmals 50% mehr Spaß. Das Scott war übrigens ein sehr guter Kauf - das 2010er (mit Billigdisc) geht beim Bikestore gerade für 750,- über die Budel.

Hehe, danke für den Link. Ich muss sagen, ich habe auch ziemlich lange recherchiert nach einem guten Bike. Ich war sogar im Bikestore im 23. Bezirk und habe mir dort die Bikes angesehen. Hatten im Prinzip nichts mehr im Sale bis auf ein Haibike um 750 EUR. Das hatte Hydraulikbremsen, ich glaube eine Tora und ansonsten so ziemlich die gleichen Komponenten wie auf meinem jetzigen.
Hätte ich fast genommen wenn es mir nicht zu groß gewesen wäre.
Ich habe prinzipiell auch versucht bei den üblichen Verdächtigen (Mountainbiker & Co.) zuzuschlagen aber die geben auf ihre 2010er Markenbikes keine Rabatte. Aber gut, die sind auch sehr auf den wirklich guten Service spezialisiert und haben bestimmt hohe Personalausgaben.

Ich habe auch gehört, dass die Billigdisc des 2010er unter Deore Niveau sind. Unter Umständen dürften die sogar schlechter bremsen als gute V-Brakes oder?

Das sind übrigens die Clips die auf meinem Bike gratis rauf kamen:
http://img233.imageshack.us/img233/6707/p1040140.jpg
Hier die Daten unten Links? http://xpedo.com/pedals/mf.htm#
Sollen ja SPD kompatibel sein, aber ich konnte die XPEDO Clips noch nicht testen. Vielleicht kann mir noch jemand was dazu sagen.
 
Selbst wenn du günstig aufrüstest - also mit Mavic Crossride Laufrädern (sind schon vernünftige Qualität) und als Bremse zumindest eine BR-M535 oder Ähnliches nimmst bleibst du kaum unter 300,-. Ob sich das auszahlt kannst nur du beurteilen.

Schon klar, würde das Budget ca. auf 400 hochschrauben. Mit weniger hätte ich auch nicht gerechnet. Ausserdem würde ich die jetzigen Komponenten wohl verkaufen wenn es so weit wäre. Ist jetzt außerdem nur mal eine theoretische Frage da ich noch nicht genau weiß wann ich aufrüsten möchte.
 
Mit Gabel UND Discumbau bist du eher im Bereich 450,- aufwärts. Du verdoppelst also den ursprünglichen Kaufpreis. Die Gabel zu tauschen macht jedenfalls Sinn, das würde ich aber bei deinen Nutzungsangaben bei V-brake belassen. Wenn es dich wirklich mal juckt wäre dann gleich ein Upgrade auf ein günstiges Fully (mit besserer Gabel und Scheiben) vermutlich vernünftiger.

Der Teileverkauf wird nicht viel bringen: Max. 40,- für die Gabel und nochmal das Gleiche für den Laufradsatz. V-brakes - schon gar gebraucht - kauft dir heute kein Mensch mehr ab. Aber da hätte ich vielleicht wen für die Teile ...

EDIT: Kombi aus LRS und Bremsanlage für 250,-: http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bik...slx-665taurus-lsi-slx-br-m665-satz/index.html
Bremse ohne Scheiben 82,- (plus ca. 30,- für Scheiben)
Mavic Crossride LRS disc: http://cnc-bike.de/product_info.php...=4727&osCsid=18697c9a78a986e8b12317f7d908a096
Kombi aus LRS und Bremsanlage für 229,-: http://cnc-bike.de/product_info.php...=1938&osCsid=18697c9a78a986e8b12317f7d908a096
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Gabel UND Discumbau bist du eher im Bereich 450,- aufwärts. Du verdoppelst also den ursprünglichen Kaufpreis. Die Gabel zu tauschen macht jedenfalls Sinn, das würde ich aber bei deinen Nutzungsangaben bei V-brake belassen. Wenn es dich wirklich mal juckt wäre dann gleich ein Upgrade auf ein günstiges Fully (mit besserer Gabel und Scheiben) vermutlich vernünftiger.

Der Teileverkauf wird nicht viel bringen: Max. 40,- für die Gabel und nochmal das Gleiche für den Laufradsatz. V-brakes - schon gar gebraucht - kauft dir heute kein Mensch mehr ab. Aber da hätte ich vielleicht wen für die Teile ...

Danke für die infos. discs brauche ich eigentlich auch gar nicht. Hatte vorher auch keine und nie probleme mit vbrakes. Die federgabel möchte ich aber schon irgendwann mal upgraden. Habe jetzt bewusst das scale gekauft weil mir klar war, dass ich später noch genug rausholen kann aus dem rahmen.
 
Zurück