Brauche Eure Hilfe beim Radkauf!

Registriert
27. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich suche dringend nach einem soliden, robusten Crossrad, dass mich 2x täglich zur Arbeit bringt (ca. 15km pro Strecke). Natürlich brauche ich das Rad aber hauptsächlich für Freizeit und Urlaub. Dabei ist es wichtig, dass das Rad sowohl auf der Straße als auch im leichteren bis mittelschweren Gelände gut mitmacht.
Ich mache keine Extremtouren oder so etwas, aber schlechte Wald-/Schotterwege mit Baumwurzeln sollte das Rad vertragen (bin 192cm groß und wiege 95kg) . Bei einer Schrittlänge von ca. 92 cm sollte eine Rahmengröße von 60cm doch reichen, oder?

Die Händler reden einen ganz duselig. Entweder versprechen Sie einem das Blaue vom Himmel, so dass es schon unseriös rüberkommt, oder sie erzählen, dass ich da schon mehr anlegen muss als 600-700 Euro. Das kann ich aber nicht. Der eine empfiehlt Scheibenbremsen, der andere rät ab, weil sie wohl leicht verschnutzen und oft schleifen, verstellen sich angeblich leicht...was stimmt?

Heute habe ich ein Angebot für folgendes Rad bekommen:

CROSSBIKE PIONEER HARVARD
Rahmen: Kinesis D-B 500, 28" Crossbike Alloy 7005, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert
Gabel: Suntour NRX 6000, Magnesium Monocoque, einstellbar, 63 mm Federweg

Schaltung: Shimano Deore XT 27-Gang (RDM 750 SGS)
Schalthebel: Shimano Deore (SL-M 510)
Umwerfer: Shimano Deore (FD-M 510)
Kettenradgarnitur: Shimano Hollowtech, Octalink (FCM 445)

Tret-Innenlager: Shimano Deore (BB-ES 51)
Kette: Shimano Deore (HG 53)
Zahnkranz: Shimano 9 fach (CS-HG-50)
Übersetzung: vorn: 26/36/44, hinten: 11-32 Zähne

Bremsen: Shimano Deore Disc hydraulik (BR-M 525)
Bremshebel: Shimano Deore Disc hydraulik (BL-M 525)

Lenker: Zoom 220 Alloy 6061
Vorbau: Alloy Promax
Steuersatz: Cartridge System
Sattel: WTB Rocket V, Competition
Sattelstütze: Alloy Promax

Naben: Shimano (HB-M 475), hinten: Shimano (FH-M 475)
Felge: Rigida Zac 2000
Speichen: Edelstahl
Bereifung: Semislick Reflex Runway 40 - 622 ( 28 x 1,5 )
Pedale: Wellgo Alloy LU-982 A Crossbike

Preis: € 699,-

Würdet Ihr mir bitte sagen, ob das ein gutes Rad ist oder halt wieder nur eine Kreation von Komponenten, die entweder nicht zusammen passen oder einzeln nichts taugen?

Falls dem so ist, wie und wo kann ich ein vernünftiges Rad finden?

Für Eure schnelle Hilfe ganz lieben Dank!

:daumen:
 

Anhänge

  • harvard2.jpg
    harvard2.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 29
  • harvard_03.jpg
    harvard_03.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 45
  • harvard_04.jpg
    harvard_04.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 28
  • harvard_05.jpg
    harvard_05.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 35
  • harvard_06.jpg
    harvard_06.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 32
Persönlich halte ich nicht viel von Crossrädern. Zum Einen wegen dem kleineren Angebot an Zubehör (Reifen, Gabeln...) und zum Anderen wegen der geringeren Wendigkeit im Gelände (Geometrie eher für Geradeauslauf ausgelegt, grosse Laufräder). Beides jeweils im Vergleich zu 26". Und da du ja auch im Gelände unterwegs sein willst und später eventuell eine bessere Gabel (in diesem Preissegment leider meist das schwächste Glied) nachrüsten bzw. Reifen mit anderen Eigenschaften aufziehen willst, sind die Gründe sicher auch für dich relevant.

Ok, am oben genannten Bike sind die Teile ganz ok. Kinesis-Rahmen sollte ordentlich sein, die Gabel ist wie gesagt eher schwach, Komponenten Antriebsstrang sind gut, Anbauteile wie Vorbau etc. aber auch eher schwach. Scheibenbremsen halte ich bei deinem Einsatzgebiet für übertrieben, die Dosierbarkeit und das Nassbremsverhalten sind zwar besser als bei V-Brakes, diese reichen aber locker aus um auf der Strasse und im Gelände schnell zum Stehen zu kommen.

Für 26"-Bikes in dieser Preisklasse gibt es Standard-Tipps, die du in vielen anderen Threads hier finden wirst: www.firebike.de, www.ciclib.de etc. Bei Ciclib gibt es z.B. das No Saint Urian Deore 2 (Link). Das Bike wurde in meinen Augen sehr vernünftig aufgebaut: komplett Deore (gute Gruppe), Ritchey-Anbauteile (preiswert, gut, bewährt). Schwachpunkt ist hier wieder die Gabel - allerdings ist bei einem Preislimit von 700€ locker noch eine gute Gabel (Marzocchi MX Comp o.ä.) drin. Weiteres Zubehör (Beleuchtung, vielleicht ein für dich passenderer Sattel, Tourenaustattung wie Gepäckträger etc.) muss natürlich auch einkalkuliert werden.
Allerdings wirst du die Ausstattung bei einem Händler vor Ort kaum für den Preis bekommen - am besten mal nachfragen, Angebot machen lassen und hier vorführen ;) . Falls du überhaupt planst vor Ort zu kaufen.
 
Zurück