Brauche Hilfe bei Rock Shox FSX

Registriert
16. Februar 2007
Reaktionspunkte
9
Ort
Haiterbach
Hallo, habe heute meine FSX bekommen, leider zerlegt, jetzt habe ich keine Ahnung, wie die zusammengesetzt wird! Hab zwar alle Möglichen Teile, aber irgendwie ich weiß nicht genau! Das Manual bringt mich auch nicht wirklich weiter, vielleicht kann mir ja jemand von euch ne Handanweisung geben!

Danke!
 
aussen sollte es ja klar sein wie sie zusammengesteckt gehoert
also geht es darum was in die rauchrohre gehoert

Unten reinstecken:
links

oberkappe fuer ölkartusche (milchiges plastik) ölkartusche - retaining ring

rechts:

oberkappe fuer neutralschaft: neutralschaft -führungen fuer neutralschaft - retaining ring

von oben reinstecken
links und rechts

elastomer-pfupferl-elastomer-pfupferl-[...]oberer Knopf
sukzessiv
Feder-oberer Knopf

ich hab diverse pfd hier falls dir das oben nicht hilft,
nichts FSX spezifisches aber es ist ja eh ueberall das gleiche drinnen
 
So erstmal danke für eure Hilfe, hab sie zusammen und geht! Habe jetzt aber festgestellt, das die Unterlegscheiben für die Cantibolzen fehlen, da wo die Bremse eingehängt wird und die zwei Befestigungsschrauben für die Bremsbrücke!

judy-teile1.JPG
[/URL][/IMG]
 
Daß das auf dem Foto aber keine FSX ist weisst Du aber?
Die hätte nämlich Tauchrohre (die unteren Rohre) aus Carbon.
Die auf dem Bild gezeigte ist eine Judy SL.

Bezüglich Unterlegscheiben und Befestigungsschrauben sollte vielleicht erstmal der Verkäufer dafür sorgen, oder hast Du die als "Bastelware" gekauft?

Ansonsten hat jedes Schraubengeschäft die gesuchten Schrauben. Allerdings wohl kaum in der Titanausführung, wie es bei der gezeigten Judy SL der Fall war. Solltest Du wirklich eine FSX haben, waren die Schrauben jedoch ohnehin nicht aus Titan.
 
Moin, hatte kein besseres Bild, nein ich habe eine FSX, die Schrauben sind nicht das Problem, aber die Unterlegscheiben für die Cantibefestigung!
Warum der Verkäufer die nicht dabei hatte, weiß nich auch nicht, habe ihn schon angeschrieben, aber leider keine Antwort, ansonsten ist die Gabel Top!
 
@Andy2
hast du vielleicht auch eine Idee für mich, habe eine FSX bekommen, jedoch fefhen mir die Unterlegscheiben wo die Bremse eingehängt wird! Hab keine Ahnung ob man die Dinger einfach so bekommt und wenn nicht, was Alternativ genutzt werden kann?
 
Einzeln werden die wohl schwer zu beschaffen sein. Wenn du keinen Maschinenpark dein Eigen nennst, kannst du aber auch mit recht einfachen Mitteln eine Notlösung basteln. Nimme dir nen Aluplatte entsprechender Dicke, Säge zwei kleine Rechtecke raus, bohre ein großes (Cantisockel) und ein kleines (Rückstellfeder) Loch, und dann geduldig mit Sandpapier die Rundung schleifen.

Kann bei Gelegenheit mal die genauen Maße an meiner FSX abmessen wenn du es sonst nicht hinbekommst.

Hast du noch irgendwelche FSX-Teile doppelt?

Gruß, Thomas
 
unterlegscheiben mit breitem rand sollten auch gehen. ist dann zwar "nur" edlestahl, aber in jedem baumarkt zu bekommen, und im zweifel geht das material nicht so schnell kaputt und die bremse klappt nich weg.
 
Am FSX-Booster ist aber eine ovale Aussparung. Nicht dass er sich die kaputtdrückt wenn da Unterlegscheiben drüber gelegt werden.

was ist ein Arch Supreme? Mein FSX-Booster hat nämlich Haarrisse an der Verschraubung. (Da hat der Vorbesitzer wohl die Senkschrauben zu fest angezogen, dämlich sowas)

Edit: Google sei dank, es handelt sich bei Arch Supremes wohl um Bremsen. Irgendwie dachte ich dabei an einen Retrofit Bügel für die Gabel (Arch halt...). Schade, hilft mir nicht weiter.
 
Am FSX-Booster ist aber eine ovale Aussparung. Nicht dass er sich die kaputtdrückt wenn da Unterlegscheiben drüber gelegt werden.

.

in unkenntnis der tatsache wo diese ausparung sitzt, beziehe ich mich jetzt mal auf die äussere form eines ovals, die du auch einer unterlegscheibe geben kannst. profilierungen sind aber nicht so leicht zu machen und erfordern spezialwerkzeug zb dremel ...
 
Ok, die Möglichkeit etwas selbst zu bauen hatte ich mir auch schon überlegt, wäre aber einfacher, wenn jemand noch soetwas zu hause in einer Kiste hätte, oder weiß ob soetwas von anderen Gabeln übernommen werden kann!

Ich hatte mal ne Manitou Mach 5, die hatte auch solche Teile! Aber ob die passen?
 
bevor hier noch wild weiter spekuliert wird einfach mal ein foto wie die teile aussehen

IMG_3658.jpg


sind fuer jemanden mit den entsprechenden geraeten sicher einfach herzustellen aber einfacher waere noch den buegel der normalen judy zu nehmen, da sind die teile fest dran

4718_3.JPG


und die buegel sind so selten nicht.

falls du vbrakes fahren moechtest kannst du den originalen fsx buegel eh vergessen, der reisst dann naehmlich recht bald an den befestigungsschrauben ein. er ist fuer die verformung, die vbrakes verursachen nicht geeignet.

gruss, carsten
 
Dann ist das wohl was mit meinem Bügel passiert ist....V-Brakes. Gut, dann werd ich mal meinen normalen Judy-Bügel glasperlenstrahlen, damit er optisch zumindest noch halbwegs zur FSX passt. Will nämlich auch mit V-Brakes unterwegs sein.

Und mir das Gweicht der FSX mit Englund-Kit versauen, indem ich vorne dann wieder nen zusätzlichen Booster draufpacke ist weder opsich, noch funktionell sinnvoll. Wenns überhaupt was bringt.
 
Zurück