brauche hilfe beim kettenblatt-puzzle

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
habe grad meine kurbel zerlegt um die kettenblätter mal richtig zu reinigen.

jetzt kriege ich das "puzzle" nicht mehr richtig zusammen :D


der erste schritt wäre wohl das kleinste blatt an die kurbel zu schrauben.. aber wie rum? mit dem schwarzen chain ring zur kurbel hin oder anders rum?

zweite frage wäre, auf welches kettenblatt diese "distanzbolzen" gehören...

hilfe wäre super!

danke!!
 

Anhänge

  • 2013-05-29 15.22.19.jpg
    2013-05-29 15.22.19.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 69
Bei Shimano immer die Typenbezeichnung nach innen. Zumindest bei den kleinen und mittleren Blättern. Beim Großen weiß ich es grad nicht sicher.
Bei mittel und groß sieht man aber eh anhand der Steighilfen, wie rum das Blatt kommt.

Zudem darauf achten, dass die Nase bzw. ggf. ist auch ein Pfeil auf dem Blatt hinter den Kurbelarm kommen. Beim großen Blatt ist da meist ein Bolzen, der muss auch hinter den Kurbelarm, damit er verhindert, dass die Kette zwischen Kurbelarm und Kettenblatt fällt.

Mit Nase meine ich das Teil hier auf der Innenseite an der 7/8 Uhr Position:
http://www.evanscycles.com/product_...roduct_page/shimano-m760-xt-chainring-22t.jpg
 
Bei Shimano immer die Typenbezeichnung nach innen. Zumindest bei den kleinen und mittleren Blättern. Beim Großen weiß ich es grad nicht sicher.
Bei mittel und groß sieht man aber eh anhand der Steighilfen, wie rum das Blatt kommt.

mal blöd nachgefragt: müssen die steighilfen nach innen oder aussen (also richtung kurbelarm oder richtung tretlager) gerichtet sein??
 
Die Steighilfen müssen nach innen, also richtung Rahmen. Die sollen ja dafür sorgen, dass die Kette besser auf das nächstgrößere Blatt läuft.
Sollte dann so aussehen, dass diese Seite hier nach innen zeigt.

Hier auch nochmal in einem Techdoc (die Abbildung und Text ziemlich mittig ist gemeint)
http://techdocs.shimano.com/media/t...SI-1J10A-003-00-ENG_v1_m56577569830704477.PDF

Set so that the “D” or “MEGA 9” symbol on the
largest chainring is facing outward and so that the
tooth numbers on the intermediate and smallest
chainrings are facing inward, and also so that the
projections are aligned with the crank arm

Also beim großen Blatt soll das "D" oder "Mega 9" nach außen zeigen und beim mittleren und kleinen Blatt die Zahnanzal [und die Typenbezeichnung] nach innen.
Die Typenbezeichnung sieht man auf dem Foto oben so auf ca. 4 Uhr.
Und halt die Nasen (auf dem Foto recht klein auf 11-Uhr) so, dass sie hinter dem Pedalarm liegen.
 
Zurück