Brauche Hilfe mit Gabel/Federgabel...

Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
0
Folgendes...Bei meinem alten Rad ist der Sattel festgegammelt und der Rest des Rahmens ist auch nimmer so toll...

Schaltungsteile, Innenlager etc habe ich vor kurzem erneuert und habe mir nun überlegt einen anderen Rahmen zu holen...

Habe auch schon einen gefunden, und da soll eine Federgabel dazu...Ja jetz gibt es (so wie ichs von früher kenne) die Gabeln mit Gewinde und da wird die Gabel rein und festgemacht...
Vorbau dann von oben rein und festgeschraubt...

Aber viele Gabeln haben heute dieses Ahead-System...Soweit ich sehen kann wird die Gabel da quasi durchgesteckt und oben kommt der Vorbau an den Schaft der Gabel...

Ich bin aber verwirrt wie das nun überhaupt fixiert wird ? Also das die Gabel nicht nach unten rausfällt...

Die Frage ist nun also was ich alles brauche wenn ich einen nackten Rahmen kaufe mit 1 1/8 Zoll Aufnahme...
Bei Ebay (nur zum Informieren) hab ich zB ritchey steuersätze für 12 euro nochwas gefunden...
Den hier: http://cgi.ebay.de/Steuersatz-RITCH...yZ100249QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Bräuchte man ausser solch einem Steuersatz noch etwas ? (Da sind ja die Lager dabei?)

Brauch man Einpresswerkzeug (wird auch verkauft) oder gibts da ein Hausmittel ?

Helft mir mal bitte, nicht das ich Schrott kaufe der dann nicht zusammenpasst...

Grüsse Kai
 
die neueren rahmen haben alle 1 1/8 zoll steuerrohr. dazu brauchst du einen entsprechenden vorbau, der hält das ganze. steuersatz musst du natürlich auch noch kaufen. die gabel die du willst muss logischerweise auch 1 1/8 haben.
einpressen kannst du auch mit 'hausmitteln, besser mit geeignetem werkzeug. am besten du redest mit einem händler wegen steuersatz montieren und kralle in den gabelschaft einschlagen. kost nicht viel, aber du hast die sicherheit dass alles gerade sitzt und nachher zusammenpasst ohne wackeln.
 
Ah ja, isses doch so wie ich mir dachte...(Rein von der Logik her)...Aber da gibts dann ja keine möglichkeit den Lenker in der Höhe zu verstellen...Nunja :)

Werd mich da mal mit nem Händler in verbindung setzten...Aber bin eigentlich sehr begabt was das schrauben angeht, lediglich das System war mit unbekannt da meine Räder immer nur die alte Befestigung hatten...

Grüsse Kai
 
Ah ok, also ist es so wie ich dachte, dass dann quasi der Vorbau so weit unten befestigt wird das die Gabel dann halt drinsitzt ohne zu wackeln...

Aber das ist doch dann sehr tief oder ? Es gibt ja dann keinerlei Möglichkeit den Lenker in der Höhe zu verstellen ?

Grüsse Kai


äääh, wieso tief? gabel durch das steuerrohr, da drauf kommt der vorbau. wenn du den lenker in der höhe verstellen willst, brauchst du spezielle vorbauten. schaudoch mal ein fertiges mtb GENAU an, dann siehst du doch selber wie es montiert aussieht.
also wenn du nicht so viel ahnung hast von dem ganzen aufbau, soltest du vielleicht besser zum händler gehen und dich beraten lassen. schau mal
gruss BS
 

Anhänge

  • P04320_BILD1GROSS_1.jpg
    P04320_BILD1GROSS_1.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 22
Ja ne mir isset nun klar... :)

Tief nur daher da der "Lenker" quasi direkt auf dem Steuerrohr sitzt...Bei der alten Methode konnte man den vorbau locker 10cm hochfahren...

Hab grad gesehen es gibt auch sone art Spacer die dann noch zwischen Vorbau und Steuerrohr kommen um den Lenker etwas höher zu machen...

Vielen Dank schonmal für die Hilfestellung...Ich stand ein wenig auf dem Schlauch...
Ich verstehe das du denkst ich wär doof wenn ich sone Fragen stelle :)

Aber das wäre das erste was ich ned hinkriege...Han so gut wie jedes Teil getauscht am Rad, da sollte das auch kein Problem darstellen...

Grüsse Kai
 
Zurück