Brauche Info für Geldzurück !!!!!!!

hallo fox,

versuch erst mal mit deinem händler vernünftig zu reden, und wenn er sich querstellt, such dir nen anwalt. das spart zeit und geld.
 
So der Händler hat mich heute Angerufen also: Scott übernimmt keine Garantie mehr ****** :streit: .Mein Händler bittet mir ein check an aber bei deisem wird der Neupreis um 25 % gesenkt weil das Bike schon 8 Monate alt ist. Was sagt ihr dazu ?

Fox Racing
 
Hi Fox,

wenn ich das richtig verstehe, ist Dein Bike 8 Monate, aber Scott will von der eigenen Garantie (vermutl. 1 Jahr) nichts mehr wissen? Egal?!?
Du hast nen Gewährleistungsanspruch gegen Deinen Händler und das für 2 Jahre. Wenn der Schaden binnen der ersten 6 Monate auftritt, dann hat der Händler die Beweislast (wie der Jurist sagt ;) .
Grundsätzlich würd ich´s auch nochmal im Guten versuchen, aber wenn´s dann noch immer nichts nützt, setz dem Händler wirksam eine Frist zur Abhilfe, wenn die fruchtlos verstreicht kannste vom Vertrag zurücktreten.
Is aber alles doch etwas heikel (biste Rechtschutz versichert???).
 
bist du sicher das der händler wirklich scott kontaktiert hat??

normalerweise geht das nicht so schnell.

ich hatte mal diverse defekte an einem Cannondale SV, da wurden die sachen immer erst eingeschickt.
schliesslich lässt sich sowas am telefon nicht so recht regeln.
schliesslich unterscheidet der vertrieb ob es sich um einen garantiefall handelt.
dieses prozedere fand bei all meinen reklamationen statt.

wenn bei dir mehrmals der gleiche schaden auftritt liegts wohl an einem konstruktionsfehler, oder du machst sachen für die das bike nicht geschaffen worden ist....

such dir nen anwalt!!!
 
Hallo Fox,

das ist jetzt wirklich eine gute Frage............

Das hat mit der rechtlichen Situation zwar nichts zu tun, aber ich würde doch gerne mal wissen warum Scott keine Garantie mehr übernehmen möchte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Scott nur 6 Monate Garantie gibt.

Die 300 € Abschlag halte ich schon für sehr viel Geld.
Sind die beiden ersten "Rahmenbrüch" in den ersten 6 Monaten aufgetreten? Sollte das so sein, dann würde ich mich nicht mit dem Abschlag von 300€ einverstanden erklären. Für einen Abschlag von 150 € würde ich mich an deiner Stelle einverstanden erklären, um einem weiteren "Ärger" aus dem Weg zu gehen.

Wie ich schon einmal geschrieben habe:

Wie hat sich Scott zu den jeweiligen "Rahmenbrüchen"/Nachbersserungen geäußert?

War dabei der Grund des Bruches strittig?

Wurden alle Nachbesserungen genau dokumentiert?

Wie war allgemein die "Lage" beim Händler? Habt ihr dort mit dem Geschäftsführer gesprochen?

Meinst Du ihr könntet euch auf einen geringeren Abschlag einigen?

Hallo Rune,
auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren......so kannst Du trotzdem gerne etwas für Fox hierzu schreiben.

Gruß

Christian
 
Fox Racing schrieb:
So der Händler hat mich heute Angerufen also: Scott übernimmt keine Garantie mehr ****** :streit: .Mein Händler bittet mir ein check an aber bei deisem wird der Neupreis um 25 % gesenkt weil das Bike schon 8 Monate alt ist. Was sagt ihr dazu ?

Fox Racing

Vielleicht könntest du dich ja zu nem deal entscheiden: Ein 2004 FR Bike von Scott oder einer anderen Marke deines Händlers.
So kriegst du ein stabiles Bike das deinen Bedürftnissen gewachsen ist, und ausserdem "bleibt die Kirche im Dorf".
 
Hallo,

ich würde aber bei dem aktuellen Händler nur ein neues Bike kaufen, wenn Du das "neue Bike" auch wirklich haben möchtest. "Nötigen" lassen solltest Du dich nicht.

Gruß

Christian
 
Hi,
natuerlich keine gute News. Trotzdem wuerde ich die Rechtslage umgehend von einem Anwalt pruefen lassen.
In der EU, speziell in D, sind die Verbraucherschutzgesetze extrem "pro Verbraucher" (in Sinne von Produkthaftung), sprich der Endverbraucher hat beinahe schon "zu viele" Rechte/Ansprueche. Leider kennen die meisten Endverbraucher (gehoere dazu) ihre rechte garnicht im Detail, was natuerlich die Industrie freut.

Was ich sagen will: ein 8 Monate altes Bike kann nicht von Garantieanspruechen ausgeschlossen werden (vorausgesetzt es wurde nicht "missbraucht" etc). Da ist definitiv was zu machen.
Deswegen mein (persoenlicher) Rat: investier die paar Euro in eine Rechtsberatung.

Sollte das ganze auf Powerplay mit dem Haendler und/oder Hersteller hinauslaufen, ergeben sich halt neue Probleme.
Den Hersteller kuemmert's im Prinzip wenig - bevor es zu gerichtlichen Schritten kommt, wird ueblicherweise der Vergleich gewaehlt, also Scheckbuch ziehen, zahlen, Hauptsache keine grosse Welle.
Bei dem Haendler wirst halt nicht mehr unbedingt VIP-Kunde sein... Da musst halt einen neuen Haendler finden.

Ich fuer meinen Teil gehe meistens den Weg, dass ich mein Recht beanspruche - in diesem Fall wuerde ich eher einen neuen Haendler suchen, als nachzugeben.

Wie gesagt, das war jetzt meine persoenliche Meinung und keinerlei Beratung oder "so musst du das jetzt machen".
Auf jeden Fall wuensch ich dir Erfolg mit der Sache.
oldman

P.S. Jeder Hersteller von Konsumguetern (Bikes SIND Konsumgueter) hat ein Riesenproblem: er muss uns Verbraucher mit Versprechungen locken (haelt ewig, super Material, etc), anderseits will der gleiche Hersteller dem gleichen Verbraucher baldmoeglichst WIEDER was verkaufen. Zwischen den Neukaeufen will der Hersteller noch was am Service/Ersatzteilen/Verbrauchsmaterialien verdienen. Den Rest kann man sich ja denken...
 
gurkenfolie schrieb:
bist du sicher das der händler wirklich scott kontaktiert hat??

normalerweise geht das nicht so schnell.

ich hatte mal diverse defekte an einem Cannondale SV, da wurden die sachen immer erst eingeschickt.
schliesslich lässt sich sowas am telefon nicht so recht regeln.
schliesslich unterscheidet der vertrieb ob es sich um einen garantiefall handelt.
dieses prozedere fand bei all meinen reklamationen statt.

wenn bei dir mehrmals der gleiche schaden auftritt liegts wohl an einem konstruktionsfehler, oder du machst sachen für die das bike nicht geschaffen worden ist....

such dir nen anwalt!!!

Ja hab das Fax von Scott gesehn

also war auch beim Anwalt der hat gesagt da kann mann nix mehr machen also hab jetzt ein check bekommen von 1500€ also 300€ weg solche******* :mad: :mad: :mad:

Danke an alle die mir geholfen haben mfg David
 
Hallo Fox,

dann veruche es positiv zu sehen. So konntest Du für 300 Euro das Bike gut 8 Monate lang fahren. Würdest Du dein Bike normal verkaufen, hätte es in der Zeit sicher einen höheren Wertverlust.

Viel Spaß beim "bike suchen".

Gruß

Christian
 
Zurück