Brauche mal nen Tip

Registriert
24. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Eigentlich geht es in meiner Frage um Folgendes.
Welche Rennradkleidung benutzt ihr selber oder könnt ihr empfehlen ? Worauf sollte man achten ?
Bei Hose,Trikot,Schuhe usw ?
Gibt es da Hersteller die ihr empfehlen könnt oder wo ihr gar von abraten würdet.

Und was haltet ihr von diesen Bike Angeboten ( oder besser Preisen ).


Müsing Izalco ELITE



Rahmen: Columbus Altec Alurahmen

Steuersatz: Cane Creek, Integriert

Nabensatz: Shimano Ultegra

Zahnkranz: Shimano 9fach

Felgen: Rigida DP18Up

Reifen: Continental Ultra 3000 (23-622)

Kurbel: Shimano Ultegra 2fach (39/52Z)

Umwerfer: Ultegra 2fach

Schaltwerk: Shimano Dura Ace

Schalthebel: Shimano Dura Ace 9Speed

Bremskörper: Shimano Ultegra

Sattelstütze: Selcof, Alu schwarz

Sattel: Selle Italia, Oktavia

Vorbau: ITM Mantis

Lenkerband: Modolo

Für 1799 €
---------------


Oder dieses

CUBE Litening



Farbe: (silber/blau)Teamline Pulverbeschichtung

Rahmen: Alu 6069 Veloceity, Made in USA

Gabel: Deda Black Blade

Steuersatz: Ritchey Logic Pro integriert

Vorbau: Deda Magic 31,8mm Ahead

Bremskörper: Shimano Ultegra

Kurbelganitur: Shimano Ultegra (2-fach)

Schaltwerk: Shimano Ultegra

Umwerfer: Shimano Ultegra

Schalthebel: Shimano Ultegra

Kette: Shimano HG73

Kassette: Shimano HG 6500

Laufradsatz: CITEC Ultralite by CUBE

Reifen: Schwalbe Stelvio

Sattelstütze: Alu schwarz

Sattel: Fizik Pave Team

Lenker: Deda Magic 31,8mm

Innenlager: Shimano Ultegra

Gewicht: ca. 8,1Kg

Für 1999 €
--------------

Ist der Preis akzeptabel oder besser weiterschaun oder versuchen den Preis zu drücken.
Oder sind die Bikes überhauptnicht zu empfehlen.
Hersteller mist etc ?

Fragen über Fragen ;))) Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Mfg: Jason Maddox
 
ehrlich gesagt finde ich die räder zu teuer. schau mal in den anzeigenteil der neuen tour, da gibt es für €2000,- schon recht gute räder.
eine weitere möglichkeit (vor. du kennst deine masse) ist der kleinanzeigenteil des tour-forums oder aber onlineshops wie z.b. www.hergarden.de . wenn du weisst, was du willst, bekommst du da deutlich mehr fürs geld...
hoffe, es hilft ein bisschen, gruss

tobias.
 
Radkleidung: Irgendwas. Komplett egal. Muss passen. Rechne mit Schuhen/Helm mindestens 500 EUR. SUCHFUNKTION (Disziplinunabhängig).

Räder: Beide gut. Ob sie gut für dich sind, lässt sich so nicht beurteilen. Im Zweifel kein Problem, da Standardmodelle.

Preis: irgendwo im Netz wird's die Räder schon günstiger geben. Wenn du bei nem lokalen Händler kaufst, überreize die Verhandlungen nicht. Das gesparte Geld legst du bei den ersten Reparaturen wieder drauf.
 
alternative?:

hab jetzt nur mal schnell gesucht...

bei hergarden gibt es das tcr composite (carbon) mit guter gruppe für 2099,-
principia rex/ultegra 1949,- principia rsl6/ultegra 1649,- scott pro/ultegra 1749,-

da hast du einen super rahmen, an dem du später evtl. einzelne komponenten noch austauschen kannst. nichts gegen den müsing oder das cube, aber diese rahmen sind ein paar ligen höher einzustufen-und wenn du schon dieses geld ausgeben möchtest....
 
Radklamotten:
kommt auf die Jahreszeit an

Sommer
- dünnes Funkt. Unterhemd (Markenqual.) mit den Modellen von Alex (gehöhrt zu Karstadt) habe ich keine guten Erfahrungen gemacht
- Triko wie Du willst, ich bevorzuge mit längerem Reißverschluß
- Hose, hier kommt es auf den Einsatz an, ich bevorzuge Hose mit Träger von Briko (viele schwören auf Asso)
- Weste von Gore (die die hinten offen ist)
- ggf. Knie-, Arm und Beinlinge

- Winter wie oben plus Wintertikot und Winterjacke (ich verwende die von Giordana), lange Hose da habe ich auch Briko, eine einfache Jacke zum einsauen und Winterschuhe von Gaerne

Helm mit guter Lüftung (ich habe einen allround von Casco, den Viper)

Schuhe ist eine persönliche Sache und kommt auf Deine Fußform an. Ich selbst habe welche von Nike, Gaerne und Wellgo. Ich komme nicht in die Dinger von Sidi (falsche Form von meinem Fuß)
 
kannst auch die Klamotten von Aldi/Lidl/Tchibo nehmen. Sind teilweise mit Markenartikeln identisch. Einzig der Wiedererkennungseffekt im Wald stört.
 
Habe (außer mit den Handschuhen) nur Erfahrung mit den Sommerklamotten. Trage aber wg. des angesprochenen Wiedererkennungseffekts nur noch Hosen/Socken/Untertrikots der "Billiganbieter".

Bin die letzten zwei Tage jeweils bei Regen/feuchtem Wetter gefahren. Einmal mit Adidas, einmal mit Tchibo. War beide Male nass...

Man kann auch ne Religion draus machen. Aber wirklich *fahren* sehe ich im Winter selten jemand...
 
Rune Roxx wrote:
> Man kann auch ne Religion draus machen. Aber wirklich *fahren* sehe ich im Winter selten jemand...

Richtig! Deshalb biken im Winter! Nichts ist schöner!

Die Wege in der Stadt sind im Winter massiv zugeparkt, voll mit lahmen Leuten, Hollandradler oder einfach mit Schnee zugekippt:-(

Als militanter "bei jedem Wetter mit dem Rad zur Arbeit Fahrer" macht man halt so seine Erfahrungen.

Zu den Hosen: da ich recht sportliche Sattel fahre und die Radhosen "direkt" trage sind passgenaue Einlagen in der Hose essentiell. Da haben bis dato die Hosen von Aldi und Tschibo versagt. Für den Winter sind auch Windstopper Einsätze im Kniebereich wertvoll (hier kann man alternativ zu den Aldi / Tschibos Knielinge von Rose zusätzlich verwenden).

zu den Winterschuhen: Also nasse Füße sind mir fremd (Gaern Polar) aber kalte Füße kenne ich zur genüge. Da hilft nur Schuhe zu groß, mit doppelt Socken (Ski, Pro Feed, Wolle) zus. Überschuhe (für CX völliger Blödsinn) und trotzdem leiden :-(
Ich habe mir so ein Außenterm. gekauft und kleide mich immer nach der momentanen Temp. Regenschutz für den Körper verwende ich nicht. Ich schwitze! Nur für die Füße und die Hände habe ich enspr. Überzeug. Das verwende ich aber nur bei massiven kalten Regen. Wenn es wärmer ist lass ich mich aufweichen vom Regen (regenjacke / Hose fehlanzeige). Heute bei dem Tauwetter in München war ich über 2h unterwegs. Füße waren trocken, der Hintern nicht. Ich hätte wohl das Shock Board ranmachen sollen...

Was gibt es dafür. Wenn Du erst mal raus bist aus der Stadt: herrliche unberührte Winterlandschaft wu Du die erste Spur im Schnee ziehst.

Ich hatte in der letzten Woche Besuch von einem Freund und habe zu einem Ausflug eingeladen. Trotz massiven Schwierigkeiten beim Biken (hoher Schnee) war er als Wanderer total begeistert.
 
Zurück