Brauche Tipp für Montage Rennlenker!

Registriert
10. April 2008
Reaktionspunkte
7
Ort
straubing
Hallo Bikegemeinde!

Brauche Tipp für Montage Rennlenker!
Baue gerade mein serotta classiqueti neu auf und habe
einen neuenalten syncros 1" ahead vorbau aufgetrieben
(altura ohne klappe vorne). jetzt wollte ich gestern einen
syntace rennlenker einfädeln. aber keine chance der geht nicht um
die biegung der lenkerklemmung. gibts da einen trick?
oder weiß jemand einen lenkerbügel der bei nicht klappbaren
vorbauten besser ums eck geht?

Danke für euro tipps
flo
 
Hallo Flo! Es werden sich sicher noch Berufene zu Wort melden aber vorab geb ich einmal meinen Senf dazu. Das Einfädeln kann bei solchen Vorbauten wirklich tricky sein, was oft hilft ist den Lenker ausgiebig zu drehen. Meist gibt es eine Position in der es dann vorwärts geht. Aufbiegen würde ich die Klemmung nicht. Ich habs selbst mit alten Cinellivorbauten erlebt - und die sind im Klemmbereich schmäler als die von Syncros - kann mir also gut vorstellen, daß es schwierig ist. Wichtig! Lenkerklemmdurchmesser passt? Viel Spaß beim Ärgern;). peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe,
Problem gelöst, Lenker aus anderem Rad ausgebaut (3TTT Forma SL aus Zeiten als kaum klappbare Vorbauten auf dem Markt waren) und schont ist er durchgeflutscht. Habe jetzt noch einen Syntace Racelite 7075 übrig.
Grüße
Flo
 
Danke für die Hilfe,
Problem gelöst, Lenker aus anderem Rad ausgebaut (3TTT Forma SL aus Zeiten als kaum klappbare Vorbauten auf dem Markt waren) und schont ist er durchgeflutscht. ...

Hoffentlich war der noch nie montiert. Wenn er bereits Jahre Dienst auf einem anderen bike gemacht hat, wird er langsam zum Sicherheitsrisiko.
 
Danke für die Hilfe,
Problem gelöst, Lenker aus anderem Rad ausgebaut (3TTT Forma SL aus Zeiten als kaum klappbare Vorbauten auf dem Markt waren) und schont ist er durchgeflutscht. Habe jetzt noch einen Syntace Racelite 7075 übrig.
Grüße
Flo

falls du den lenker doch einbaun möchtest, nimm die klemmschrauben aus dem syncros vorbau raus, schraube etwas längere schrauben von hinten ins gewinde rein und klemme dann zwischen den schrauben und dem vorbau eine centmünze. dann gleichmässig und in kleinen schritten den vorbau aufdenen indem du die schraube weiter ins gewinde drehst. dabei immer wieder versuche ob der lenker sich schon einfädeln läßt. das klappt immer.
 
Zurück