Brauchen Hilfe; Unser Dirtpark Soll Geschlossen Werden

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
hallo an alle,

wir brauchen dringent hilfe von allen bikern.

wir haben eine kleine dirtstrecke die es schon seit jahren gibt.
erst jetzt ist eine beschwerde bei der stadt eingegangen, da unsere dirts in einenm wasserauffang becken stehn.
die beschwerde sagt das durch uns die funktion des beckens nicht mehr da ist.
die funktion wird aber duch uns nicht arg eingeschränkt. jetzt kommt aber leider das problemm wie es mit der versicherung aussieht.
es ist keiner versichert der stürtz und sich verletzt.
unsere stadt meint auch das es nicht aussreichen würde wenn wir ein schild hin stellen wo drauf steht das es auf eigene gefahr ist.

wer von euch hatte auch solche probleme mit der stadt gehabt und kann uns bei der versicherungs sache helfen ??????


schreibt mir bitte wie ihr das mit der stadt geregelt habt damit wir weiter unseren kleinen dirtpark erhalten können.



danke schon mal
 
bei uns ist es so, das unser geltende als Spielplatz bei der Stadt eingetragen ist und wir ein Schild hinstellen mussten, wo so Sachen wie Helm flicht und so drauf stehen müssen

habt ihr einen street worker in der Stadt die kennen sich da aus und können auch die nötigen Anträge stellen und so
 
An meiner Local DH Strecke steht ein Schild, das man hier nur mit geeigneten protektoren hindarf, es wurde aber mal ein Verein gegründet, sodass die Strecke richtig legal wurde-hilft euch eventuell auch weiter.
 
hi
danke schon mal an alle die wo uns helfen.
sind echt gute sachen dabei.

zum thema schild: das soll angeblich nicht ausreichen wenn da ein schild steht.

zum thema spielplatz: das soll auch net gehn weil das vom tüv abgenommen werden muss das es sicher ist und weil die dirts ja immer wieder verändert werden is die sicherheit net geregelt.

zum thema verein: wenn das gemacht wird braucht man eine versicherung die das alles übernimmt.


wie habt ihr das alles bei der stadt durch bekommen?
habt ihr vielleicht was schriftliches wo das drin steht ?

wenn ja könntet ihr mir das mal schicken damit ich das mal der stadt vorleg ?

wär echt klasse von euch

danke
 
Hallo Wilder Reiter,

ich nehme mal an du meinst das "Loch".;)
Es geht ja dadrum sollte es einmal zu einem Sturz mit Verletzung(en) kommen, haftet bei einem evtl. Regreßanspruch soweit ich weiß der Grundstückseigentümer. In unserem Fall die Stadt. Noch ist ja gar nichts entschieden ob Ihr dort weiterfahren dürft oder nicht und unter welchen Auflagen bzw. Bedingungen.
Ich geh mal davon aus daß es bald Thema in einer Stadtratssitzung sein wird.
Ich habe mich mit einem anderen Elternteil unterhalten der beim Ortstermin dabei war und er bzw. ich auch wenns terminlich paßt wollen mal unter anderem nach Karlstadt-Stadelhofen wo ein Bikepark im Bau ist. Und mit dem Besitzer mal reden. In Bamberg gibt es wohl eine ähnliche Situation wo sich BikerInnen auf städtischem Grund einen Bikepark errichtet haben. Auch hier sollte man mal anfragen wie es dort geregelt ist.

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.;)
Ob es sinnvoll ist die DIMB einzuschalten und zu welchem Zeitpunkt müßte auch noch geklärt werden.
Es geht halt ned alles von heut auf morgen also erstmal Geduld.;)

@zastafari

ja, haben wir. Eine Ski und Radsportabteilung.
 
net ganz;)
für unsren park hätten eig. nur 4 bäume gefällt werden müssen.
der rest wurde gefällt da die bäume verkauft werden oder dem ende nah waren;)also sozusagen eine generelle durchforstung^^
greeez
 
Zurück