bertel
.
Sowas macht er wohl öfter
http://cgi.ebay.de/BREEZER-Jet-Stre...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3a69895562

http://cgi.ebay.de/BREEZER-Jet-Stre...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item3a69895562
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...dann stells doch nur hier rein und gebs in gute Hände für nen schönen Aufbau...aber mehr als 3 Verkaufsportale nach dem Motto "höchstbietend für die Portokasse" is doch echt für Arsch...
Wieso krumme Sachen. ... dann ist es ja nur korrekt .... eine Auktion abzubrechen. Und außerdem wer verliert denn was? Der Höchstbietende, dem der Artikel noch garnicht gehört....
Ich spüre solche Schätze auf und gebe sie dann weiter in gute Hände.....
Meines Wissens wurde vor Gericht entschieden, dass bei einer Auktion, sobald ein Gebot auf den angebotenen Artikel vorliegt, zwischen Verkäufer und dem aktuell Höchstbietenden ein gültiger Kaufvertrag besteht.
Ich erwähnt dies an anderer Stelle bereits einmal: mag sein, dass das manchem korinthenkackermäßig erscheint, aber in meinem Rechtsverständnis ist das eben ne Miese Nummer, und wenn die Rechtsprechung dieser (meiner) Auffassung Recht gibt, dann muss man als Höchstbietender die Sache eben nur mal durchziehen.
Leider machen sich die Wenigsten gelackmeierten die Mühe, sonst würde das nicht mehr sooft durchgehen...
ah... ich sollt mich nicht soviel aufregen, nicht gut für's Gemüt![]()
ich weiß nicht ob ich lachen oder mir mein Abendessen nochmal durch den Kopf gehen lassen soll...
:kotz:
ich habe schon so viele leute mit meinen teilen glücklich gemacht....
und was ist wenn der artikel in der zeit während der auktion kaputt geht oder so? dann muß ich den artikel trotzdem an den höchstbietenden verkaufen? na der wird sich freuen.....
Meines Wissens wurde vor Gericht entschieden, dass bei einer Auktion, sobald ein Gebot auf den angebotenen Artikel vorliegt, zwischen Verkäufer und dem aktuell Höchstbietenden ein gültiger Kaufvertrag besteht.
Ich erwähnt dies an anderer Stelle bereits einmal: mag sein, dass das manchem korinthenkackermäßig erscheint, aber in meinem Rechtsverständnis ist das eben ne Miese Nummer, und wenn die Rechtsprechung dieser (meiner) Auffassung Recht gibt, dann muss man als Höchstbietender die Sache eben nur mal durchziehen.
Leider machen sich die Wenigsten gelackmeierten die Mühe, sonst würde das nicht mehr sooft durchgehen...
ah... ich sollt mich nicht soviel aufregen, nicht gut für's Gemüt![]()