breiteres innenlager???

IBK

Master of Desaster
Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Innsbruck
hi leutz!

braucht man an einem 26" ein breiteres innenlager wenn man den freilauf
vorne fährt? baut das mit den schraub- bzw. freilaufritzeln nicht etwas breiter
als eine standardkurbel?

fahre ein trialtech mit htr-kurbeln auf 4kant, hab mir jetzt die echo-kurbeln
mit freilauf bestellt. mit den htr-kurbeln is das schon verdammt knapp
zwischen kettenblatt und kettenstrebe...


mfg g
 
nochn Tipp:
Wenns bissl zu knapp wird, kannste vom ACS auch innen diese Überstehnde Verzahnung wegflexen. Das schafft noch ein paar Millimeter Spielraum. Die Verzahnung ist ohnehin überflüssig.
 
willste deine HTR zufällig günstig weiterverkaufen ? wenn ja bitte ein paar bilder und deine preisvorstellungen ... (---> PN)
 
aramis schrieb:
nochn Tipp:
Wenns bissl zu knapp wird, kannste vom ACS auch innen diese Überstehnde Verzahnung wegflexen. Das schafft noch ein paar Millimeter Spielraum. Die Verzahnung ist ohnehin überflüssig.
Wie bekommt man den ACS im Bedarfsfall dann wieder runter? Ist doch nichts mehr da, um den Abzieher anzusetzen; oder habe ich da einen Denkfehler :spinner: ?
 
ja wenn du das teil ja eh schon aufbekommen hast, wo is dann das problem? wenn das ritzel schon runter is, dann kann man den rest eh abschrauben...

versteh ich nicht... :confused:


mfg g
 
Aramis hatte doch geschrieben, man könne die Verzahnung, an der man normalerweise den Abzieher ansetzt, wenn man das Ritzel ab- (nicht auseinander-) schrauben will, wegen Überflüssigkeit abflexen.
Mich hat nur interessiert, wie man dann - bei abgeflexter Abzieherverzahnung - das Ritzel runterkriegt, oder anders gefragt: wo setzt man dann den Abzieher an. Wie man das Ritzel auf- und wieder zukriegt ist nicht der Film. Hatte ich ja in dem anderen Fred geschrieben, dass das gefunzt hat.
 
also ich glaub wir schreiben aneinander vorbei.

mal meine variante:

1. durch die zwei kleinen löcher kannst du den freilauf aufschrauben (d.h. das ritzel ist ab)
2. wenn das ritzel herunten ist, könntest du auch den rest abschrauben

d.h. dass man den freilauf inkl. ritzel nicht runterkriegt ohne das freilaufgehäuse zu öffnen.

jetzt du! :D
 
Recht hast Du; wir schroben aneinander vorbei! D.h. wenn man einen Plan hat, wie der Freilauf zu öffnen ist, braucht man die "Abzieherklinken" nicht, weil bei offenem Freilauf das Teil auch ohne Abzieher von der Nabe oder Kurbel geht. Richtig? Wenn ja, fällt mir jetzt gleich ein Stein vom Herzen.

Übrigens: das in dem anderen Thread beschriebene Klickern bei meinem Kurierbike-ACS ist immer noch da. Werde mirüber kurz oder lang wohl den White Industries zulegen. Scheißs auf´s Geld! :bier:
 
Alles klar!
Meistens CC oder Wandern (ja, oldskool!). Manchmal auch nur auf der Durchreise aus dem/in den Süden. In Zukunft vielleicht auch trialen. Kann mir vorstellen, dass es Millionen von Top Spots gibt...
 
Zurück