Die Etikette "für e-Bike" liest man recht oft. Muss man damit davon ausgehen, dass "normale" Beläge (und andere Bestandteile) absichtlich so ausgelegt sind, dass man sie öfters ersetzen mussBei Bremsbelägen muss man einfach testen, da es sehr von den personlichen Vorlieben abhängt mMn.
Ich bin eine zeitlang mit den Galfer Pro gefahren und kam mit denen gar nicht klar. Mir hat der Biss gefehlt. Mit den lila E-Bike Belägen habe ich einfach das beste Bremsgefühl. Ggü. den grünen Pro Belägen quitschen die auch nicht.

Das erinnert mich an die alte Opel-Leier, dass die Wasserpumpe ein Schwachpunkt ist. Ja, und warum nicht verbessern? Aber eben, der Kunde nickt es ja als gegeben ab und zahlt brav die Reparatur. Oder die Reportage, die ich mal im TV von Audi gesehen habe. Dort sagte ein Ingenieur stinkfrech in der Öffentlichkeit, dass man von einer "kontrollierten Korrosion"(!!) der Bauteile ausgeht. Wichtige Teile müssen halten, unwichtige können abfallen...