Bremsbelag aus Marta rausgefallen

mauwges

Triebtreter
Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Mir ist gestern etwas unglaublich beschissenes passiert - mir ist einer der beiden Bremsbeläge aus der Marta am Vorderrad einfach rausgefallen.
Aber der Reihe nach:
- Marta 2005
- Beläge: rote Koolstop
- Scheibe: 160 original Marta

Bin vom Gehstein in einem kleinen Satz auf die Straße gesprungen da höre ich ein periodisch metallisches Geräusch. Erst dachte ich an eine gerissene Speiche. Will anhalten - aber iss nich. Beim Blick auf die Bremse hätte mich fast der Schlag getroffen - da hing der Bremsbelag an dem unteren Splint (die Marta hat ja nur diesen einen zum Sicher der Beläge!) baumelnd und freute sich seiner Freiheit.

Bei der anschließenden Problemuntersuchung kam es mir dann: Das ist doch ein grober konstruktiver Mangel an der Bremse!
Ich meine, die Trägerplatte inkl. Beläge werden mittels magnetischer Anziehung an den Kolben gehalten. Gesichert sind die Beläge mittels UNTENLIEGENDEM Splint. Was macht denn das für einen Sinn?
Bei einer ausreichend großen nach unten wirklenden Kraft (e.g. Langung nach einem Drop) zieht es den Belag vom Kolben runter. Das einzige was der Splint hier noch bewirkt ist dass der Belag nicht auf den Boden fällt sondern da rumbaumelt und sich im Extremfall mit der Scheibe verkantet.

Ich bin doch nicht der Erste dem das passiert ist, oder? (Habe per SuFu nix gefunden)

Viele Grüße
Markus
 
Mir ist gestern etwas unglaublich beschissenes passiert - mir ist einer der beiden Bremsbeläge aus der Marta am Vorderrad einfach rausgefallen.
Aber der Reihe nach:
- Marta 2005
- Beläge: rote Koolstop

Moin,

hast Du auch wirklich die 5.xer Beläge für die Marta '05 verwendet, oder etwa schon - natürlich aus Versehen - die 6.xer für die aktuelle Marta? :rolleyes:

edit -> "(Friemelt" man die aktuellen Beläge irgendwie in die alte Marta, dann kann das passieren, was Du geschildert hast...!) **


** Ist wohl doch nicht der Grund, siehe unten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das kann gar nicht sein. Entweder du hast die falschen Beläge oder die Koolstop nicht richtig eingesetzt.
Die Beläge werden formschlüssig im Bremssattel gehalten.
 
Puhh - danke für den Hinweis.
Dann werde ich wohl die falschen Beläge moniert haben. Aber friemeln musste ich nicht - war plug and play.
Werde das nochmal checken...
 
Ich bin doch nicht der Erste dem das passiert ist, oder? (Habe per SuFu nix gefunden)

Nein, Du bist (leider) nicht der Erste, dem sowas passiert ist. Mit ist das nach einer Inspektion auch passiert. War ein tolles Gefühl, als mir nach einer Stufe auf einem kniffligen Trail (links 50m senkrecht in eine Schlucht) die Vorderradbremse leer durchging! Grosses Kino .... :eek:

Ursache ist, dass Du neue Beläge drin hast (Typ 6), die halt nicht auf die alte Marta passen (die Typ 5-Beläge braucht). Hier gab es ab dem 2009er Jahrgang einen Wechsel (siehe auch http://www.magura.com/de/produkte/scheibenbremsen-2011/prod/marta-sl-27/info/accessories.html oder http://www.bike-components.de/index...232f8a75619521f38eb&limit=&filter_id=3&order=). Die Beläge werden nach unten durch die Form der Nase/ des Bügels gehalten - und die hat sich verändert.

Ist natürlich von Magura (wenn Sie ahnen können, dass Werkstätten/ Kunden das u.U. verwechseln) nicht eben gut konstruiert. Ein Witz, dass diese Art der Fehlbedienung überhaupt passieren kann. Aber da sind halt leider viele Dilettanten am Werk, wie so oft in der Freizeitsportbranche ..... :heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puhh - danke für den Hinweis.
Dann werde ich wohl die falschen Beläge moniert haben. Aber friemeln musste ich nicht - war plug and play.
Werde das nochmal checken...

Ok, Du musstest also nicht "friemeln", sondern die Beläge ließen sich relativ einfach montieren? :rolleyes:
Nun, das spricht doch eher dafür, dass Du die passenden 5.xer Beläge (diejenigen, die also tatsächlich auch für Deine ältere Marta vorgesehen sind) per se "falsch" montiert hast!
falsch2.jpg richtig2.jpg <- klick 2 enlarge


Man kann die "richtigen" Beläge nämlich leider doch so montieren, dass sie mit ihren runden "Stirnseiten" nicht unbedingt in den entsprechende "Ausbuchtungen" innerhalb der Zange sitzen (klick auf die Anhänge), welche die Beläge aber - neben dem Belagshaltestift - zwingend halten müssen, um ein "Belagsherausklappen" zu verhindern! ;)
 

Anhänge

  • falsch2.jpg
    falsch2.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 104
  • richtig2.jpg
    richtig2.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - kann mir nicht vorstellen dass ich die so drastisch falsch eingebaut habe.
Werde heute Abend das nochmal checken - ist schon ziemlich blöde das Ganze...
 
Hmm - kann mir nicht vorstellen dass ich die so drastisch falsch eingebaut habe.


Ich hab' das gerade noch einmal ausprobiert: Es ist viel einfacher, die 5xer Beläge falsch zu montieren, als 5.xer mit dern 6.xer Belägen zu vertauschen!
Im letzteren Fall ist das schon eine ganz schöne Fummelei, diese überhaupt in das MARTA-Vorgängermodell zu bekommen... - also zumindest mit den Originalbelägen! KA, wie das i.V. mit Swissstop-Belägen aussieht?

Der Magnet innerhalb des Nehmerkolbens "gaukelt" einem eine korrekte Montage vor!
Dieser hält den Belag nämlich in Position, obwohl dieser gar nicht richtig in der Zange sitzt (s. Post #7)!
Ohne ihn würde sich der Belag bei besagter "Fehlmontage" sofort am Haltestift "herausdrehen" und nur noch am Haltestift hängen!
So geschieht dies halt erst auf dem verblockten Trail, oder z.B. nach einem Sprung, eben wenn er sich vom Magneten losrappelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab's grad probiert:
die 6er beläge passen in die "alte" marta gar nicht rein (also zumindest nicht so, dass der splint noch durchpasst...).
:confused:
 
ich hab's grad probiert:
die 6er beläge passen in die "alte" marta gar nicht rein (also zumindest nicht so, dass der splint noch durchpasst...).
:confused:

Yepp, da muss man ganz schön fummeln... - wenn das überhaupt geht!
Also verhält es sich doch so, wie ich in Post #7 geschrieben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab's grad probiert:
die 6er beläge passen in die "alte" marta gar nicht rein (also zumindest nicht so, dass der splint noch durchpasst...).
:confused:

Klar passen die rein - oder wie sollen sie bei mir dann reingekommen sein?! Halt brav fachmännisch (gute Fahrradwerkstatt eben :heul:) reingefummelt .... :daumen:
 
Nee! Nur verpatzter Saisonstart!

Mea culpa! Ich hab die Beläge tatsächlich falsch montiert.
Man muss nämlich Fummeln um sie richtig zu montieren. Die Trägerplatte der Koolstop sind geringfügig dicker als die der original Beläge sodass es fummelig ist die in Position zu bringen.

Wie DH-Luza schon sagte; der Magnetismus gaukelt einem fälschlich die richtige Montage vor!
 
Zurück