Bremse entlüften: Entlüftungsschrauben-Kopf durchgedreht

Vollständige Seite anschauen…
Registriert
18. März 2014
Reaktionspunkte
0
Ich bin so auf 180... denn ich wollte heute unbedingt fahren gehen, habe alles auf mich genommen:
Gestern Abend um 19:45 zum Stadler, Dot geholt, etc.

Und was passiert? Die tolle Entlüftungsschraube am Bremsgriff ist zu fest drin. Also habe ich den Kopf durchgedreht. Das schlimmste ist, am Sattel war ich dann schon dran -.-

Kann man iwie das schnell an einem Sonntag erretten?


PS: Um dem ganzen Würze zu verleihen, ich habe eine neue Bremse erstanden, die leider noch bei der Post liegt und Morgen ausgeliefert wird. Ahhhhh
 
Ich würde versuchen nur den Bremssattel zu entlüften Seite 22 https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...ke_bleed_and_hose_length_adjustment_rev_b.pdf
Dazu aber den Sattel abschrauben und als höchsten Punkt fixieren . Das ganze aber oft wiederholen und während auf der Spritze Unterdruck ist vom Hebel richtung Sattel auf die Leitung klopfen um etwaige Luftblasen zu lösen .. Vier Hände sind da sehr willkommen .
 
Mit Unterdruck hab ich mir schon mal einen Hebel getötet.
 
Die beste Möglichkeit ist, einen größeren Torx in die Schraube einzuschlagen. Das geht relativ problemlos. Musste ich neulich auch genau wegen dem Problem machen - auch ne Elixir5. Die Schraube ist relativ weich.

Mit Unterdruck hab ich mir schon mal einen Hebel getötet.

Wie das?
 
Magura-Schnellentlüftung... Das Problem kenne ich. Das überarbeitete Tutorial mit der angbohrten Spritze gab's leider erst später...
 
Schraube ordentlich zuknallen. Was weiß ich.....1000Nm oder so....soll ja halten....und beim nächsten Öffnen dreht man dann den Torx rund. Ist ganz einfach

Keine Ahnung ob es beim TE auch so war aber so ist es wohl meistens.
 
Der Stahl von den Entlüftungsschrauben wird durch Umwelteinflüsse auch irgendwann weich. Hab´s selber erst erlebt. Hätte ich auch nicht gedacht.
 
Zum Thema Unterdruck: Avid empfiehlt sogar mit Unterdruck vorzugehen. Ist das jetzt falsch?
 
ich denke mal, dass da zwischen avids mit taperbore und shimanos mit agb mit gummimembran ein kleiner unterschied besteht.
 
Dank Dir! War jetzt verunsichert, da ich wenig Lust auf einen kaputten Geberkolben usw. habe. Denke aber nicht, dass Avid dass sonst weiter so empfehlen würde...
 
Wenn die Dichtung nicht schon vorgeschädigt währe würde das bischen Unterdruck keinen Schaden anrichten.
 
ja klar. die sonne strahlt mittlerweile so stark, dass das wie weichglühen ist

klassischer fall von grobschlosserei. wenn man´s beim zudrehen ohne gefühl überteibt, kommt das bei raus

Ne, klassischer Fall von Rost. Hab den T-Schlüssel einmal angesetzt und leicht Druck gegeben. Da war schon klar, hier stimmt was nicht. Daher Werkzeugaufnahme auf Dreck überprüft, Werkzeug vorsichtshalber eingeschlagen, gedreht und bei geschätzten 3NM hab ich schon gemerkt, das wird nix. Also komplett rund gedreht und nen größeren Torx eingeschlagen.

Von Sonne war nie die Rede. Rost soll es aber durchaus geben. Die Schraube hab ich lange nicht angesehen. Hätte ich gesehen, dass die so rostet, hätte ich sie früher ersetzt.
 
rost an der schraube? wie pflegst du dein rad? die schraube ist beschichtet und DOT beständig. wenn die von normalen umgebungsbedingungen anfängt zu rosten stimmt da was nicht. und selbst oberflächlicher rost zerstört dir den torx nicht
 
Für so kleine empfindliche schrauben habe ich mein Werkzeug aus gehärtetem federstahl. Das ist extrem genau gearbeitet und damit bekommt man kaum eine schraube rund. Aber so eine Entlüftungsschraube sollte ja fast vom selbst aufgehen.
 
rost an der schraube? wie pflegst du dein rad? die schraube ist beschichtet und DOT beständig. wenn die von normalen umgebungsbedingungen anfängt zu rosten stimmt da was nicht. und selbst oberflächlicher rost zerstört dir den torx nicht

Ich weiß, ich weiß. Dennoch hat sie da gerostet. An meinem Rad wirst Du sowas nicht zweimal finden. ^^
Die Vermutung liegt darin, dass ich da mal mit billigem Werkzeug gearbeitet hab. a) trägt das dazu unter Umständen bei, dass so eine Schraube recht schnell rostet und b) könnte die Werkzeugaufnahme dadurch schon vorgeschädigt gewesen sein - auch wenn der erste Eindruck eig. ganz gut war. Ich glaub, ich hab noch ein Bild von der Schraube. Muss ich mal Daheim schauen.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen