Bremse nachstellen

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Guten Abend,

ich habe mich grade dran versucht,meine Hinterradbremse nachzustellen.
Versucht trifft es schon ganz gut, kam nämlich nicht viel bei raus :( .

Also folgendes Problem: Ich vermute mein Bremsseil hat sich gedehnt, und deshalb komm ich beim Bremsen mit dem Bremshebel bis fast an den Lenker. Jetzt habe ich jeweils an den beiden markierten Schrauben gedreht, es hat sich aber nicht gebessert.
Soll aber laut Internetanleitung so gehen.

Handelt sich um eine normale V-Bremse.

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß Felix
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 52
mit der kleinen madenschraube stellst du nur die griffweite ein,wenn die dir passt brauchst du auch nichts verstellen. die vordere grosse rändelmutter musst du herausdrehen um evt. längung des bremsbowdenzuges bzw. belagsverschleiss auszugleichen. bei dir ist die mutter aber komplett reingedreht. wenn das rausschrauben auch nichts mehr bringt musst du den zug an der klemmung des bremsarmes kürzen.
 
mit der kleinen madenschraube stellst du nur die griffweite ein,wenn die dir passt brauchst du auch nichts verstellen. die vordere grosse rändelmutter musst du herausdrehen um evt. längung des bremsbowdenzuges bzw. belagsverschleiss auszugleichen. bei dir ist die mutter aber komplett reingedreht. wenn das rausschrauben auch nichts mehr bringt musst du den zug an der klemmung des bremsarmes kürzen.

Frage, wieso soll er den Zug am Bremsarm kürzen (Unter kürzen, versteh ich etwas anderes) :confused:

Was macht er wenn er später wieder neue Beläge braucht, zusätzlich einen neuen Innezug verbauen :confused: :D
 
hai-nik hat alles erklärt, was kritisierts ihn denn?
:confused:

Abbau der Bremsbeläge --> Schraube an der Bremsbowde (gelber Kreis) nachstellen = weiter rausdrehen.

Wenn die nur mehr ein paar Umdrehungen im Gewinde steckt, aber noch Bremsbelag da ist, dann das Seil unten am Bremshebel nachstellen, gleichzeitig natürlich die Schraube wieder reindrehen
(übrigens: die Schraube wird nicht so weit reingeschraubt wie am Foto, da hat IMMER zumindest 1 Umdrehung raus da zu sein. Sonst kannst die Bremse nicht aushängen um das Laufrad rauszunehmen)



PS: spürbare "Längung" des Stahlseils der Bremse :lol:
 
Zurück