Bremse zieht nicht mehr nach entlüften

sauberes entlüften ist kein Hexenwerk bei Shimano Bremsen, die lassen sich wirklich super einfach entlüften. Das ganze kannst mit einem Bleeding Block aus Stahl auch prüfen und solange es da keinen sauberen und harten Druckpunkt gibt ist es noch nicht fertig entlüftet. Ich lasse Öl von oben nach unten laufen und das nicht zu wenig bis unten nur noch Öl kommt. das Ganze dann nochmal von oben nach unten dann ist da keine Luft mehr im System !
Das glaube ich Dir gern, aber wenn einer fragt, ob es normal ist, wenn man bei jedem Bremsen oft an der Bremse pumpen muss, bevor es einen Druckpunkt gibt, zeugt das davon, dass er nicht unbedingt so tief in der Materie drin ist. Für einen, der minimale Ahnung hat ist klar, dass da Luft in der Bremse ist. Aber hier wird sich darüber gewundert.
Da ist es besser, wenn er erstmal jemandem, der sich auskennt über die Schultern schaut, bevor er dann bei einer schnellen Abfahrt pumpt wie ein Schuster und dann gegen einen Baum knallt, weil er nicht schnell genug gepumpt hat.
 
Verstehe den Sinn eines Stahl-Bleedblock nicht. Die Plastik-Varianten der Hersteller sind völlig ok und sind wir nicht noch immer bei ner SRAM-Bremse?
 
Ist zwar so aber Schwachsinn ist es trotzdem. Den Druckpunkt prüft man doch eher mit Belägen und Scheiben drin...

Damit prüfst du eher wie gut die Bremse ausgerichtet ist und wie gut/gleichmäßig die Kolben laufen. Den Druckpunkt merkst du auch mit dem Bleedblock drin schon, weil du dann nur gegen die Dichtungen Druck ausüben kannst und sich der Hebel so gut wie nicht mehr bewegen sollte. Wenn er sich noch weit ziehen lässt, ist irgendwo Luft. :D

Wie stark lässt sich denn so ein typischer Standardbleedblock mehr komprimieren als ein Stahlbleedblock? Für mich fällt das in den Bereich der Esoterik, niemand liefert Elastomere als Bleedblock aus.
 
Damit prüfst du eher wie gut die Bremse ausgerichtet ist und wie gut/gleichmäßig die Kolben laufen. Den Druckpunkt merkst du auch mit dem Bleedblock drin schon, weil du dann nur gegen die Dichtungen Druck ausüben kannst und sich der Hebel so gut wie nicht mehr bewegen sollte. Wenn er sich noch weit ziehen lässt, ist irgendwo Luft. :D

Wie stark lässt sich denn so ein typischer Standardbleedblock mehr komprimieren als ein Stahlbleedblock? Für mich fällt das in den Bereich der Esoterik, niemand liefert Elastomere als Bleedblock aus.
Eben.
 
Wie stark lässt sich denn so ein typischer Standardbleedblock mehr komprimieren als ein Stahlbleedblock? Für mich fällt das in den Bereich der Esoterik, niemand liefert Elastomere als Bleedblock aus.
Ich habe es jetzt nicht gefunden aber vor kurzem hat mit jemand erklärt dass er den Unterschied merkt ob ein Stahl - od. Plastikblock drinnen ist . :confused:
Und ich sag nichteinmal bei einem Stahlrohr als Bremsleitung .

Gefunden
Zitat v. @
feedyourhead
Soweit ich weiss ist das ganz einfacher Stahl. Nix Edelstahl oder Custom Bling Bling.

Es geht einfach darum, den Druckpunkt nach dem Entlüften genau beurteilen zu können.
Dazu sind Plastikbleedblocks zu weich.

Damit die Kolben nicht rausfallen ist es natürlich völlig egal was da drin steckt.
Das macht Trickstuff selbst in den Videoanleitungen z.B. ganz ohne Bleedblock
Zitat von @
costumbiker
Einen Edelstahl Bleeding Block verwenden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück